Neue Mercedes-Modelle: Diese Autos kommen bis 2025
17. Oktober 2022 von Irene Wallner

Bei Mercedes werden die Weichen in den nächsten Jahren immer enger Richtung Elektromobilität gestellt. Im Jahr 2025 sollen neue Modelle nur noch auf Elektro-Plattformen bauen. Mit welchen neuen Mercedes-Modellen wir rechnen dürfen, sagen wir Ihnen in diesem Artikel.
Mercedes baut seine EQ-Modellpalette immer weiter aus. Im Jahr 2025 soll dann nur noch auf Elektro-Plattformen gebaut werden, doch die klassischen Verbrennermodelle wird es in den nächsten Jahren auch noch geben. Wir sagen Ihnen, welche Mercedes-Modelle wir erwarten.
In den nächsten Jahren kommen einige interessante, neue Modelle und Facelifts. Bis dahin können Sie sich die aktuellen Mercedes-Modelle genauer ansehen.
Wann gibt es neue Mercedes-Modelle?
Ein paar Facelifts, neue E-Autos und neue Modellgenerationen – in den nächsten Jahren ist bei Mercedes einiges geboten.
2022
Mercedes A-Klasse Facelift
Am 5. Oktober war es soweit, das Facelift der beliebten A-Klasse wurde vorgestellt. Wahrscheinlich wird der Marktstart im Frühjahr 2023 sein. Das aktualisierte Modell kommt unter anderem mit aufgewerteter Ausstattung und mehr Reichweite für den Plug-in Hybrid.
Mercedes EQE SUV
Ganz frisch vorgestellt wurde am 16. Oktober der EQE SUV. Er ist luxuriös, komfortabel und hat viel Reichweite bekommen. Als AMG-Version kommt er außerdem mit 687 PS und 1.000 Nm Drehmoment.
2023
Mercedes EQT
Bislang wurde erst ein seriennahes Konzept eines elektrischen Kleinvans namens EQT vorgestellt, doch im Jahr 2023 soll die Serienversion auf den Markt kommen. Bis zu 7 Personen könnten dann im Elektro-Freizeitmobil Platz finden.
Mercedes E-Klasse
Von der Mercedes E-Klasse wird in 2023 eine neue Modellgeneration erwartet. Diese wird keine sechs, sondern nur noch vier Zylinder haben und wird sich ein Vorbild an der neuen S-Klasse nehmen.
Mercedes GLE und GLE Coupé
Sowohl der GLE, als auch das GLE Coupé bekommen 2023 eine Schönheitskur. Das Facelift wird wohl eher dezent ausfallen, Änderungen am Lichtdesign sind ziemlich sicher. Ansonsten sollte der SUV keine allzu großen Veränderungen erhalten.
Mercedes C-Klasse Cabrio
Cabrios werden immer seltener, umso besser, dass man sich auf das C-Klasse Cabrio verlassen kann. Das Design der neuen C-Klasse wird fortgeführt, ein Stoffdach ist ebenfalls gesetzt. Dann schauen wir mal, was in 2023 zu sehen ist.
2024
Mercedes EQG
Der Kult-Geländewagen, die Mercedes G-Klasse, wird als eines der letzten Modelle auf Elektroantrieb umgestellt. Der EQG bekommt ein klassisch-futuristisches Design, und natürlich auch den legendären Hyperscreen.
Vorschau auf 2025
Mercedes hat angekündigt, dass ab 2025 nur noch Elektro-Plattformen zum Einsatz kommen sollen. Genau in diesem Jahr will der Hersteller drei neue Plattformen vorstellen:
- VAN.EA: Diese Architektur soll der Unterbau für die kommendem, elektrische Generation von Vans und Nutzfahrzeugen werden.
- MB.EA: Diese Plattform wird zukünftig als Basis für die mittelgroßen bis großen Modelle dienen.
- AMG.EA: Natürlich wird es auch weiterhin AMG-Performance-Modelle geben, die auf dieser Plattform bauen.