Mercedes-Benz AMG GT
Superschöner Supersportler mit superstarkem Motor
124.278 € - 343.910 € Preisklasse
2 Sitze
9,4 - 12,8 l/100km
Aktuelle Angebote zum Mercedes-Benz AMG GT
Inhalt
Überblick
Es gibt vermutlich nicht viele Fahrzeuge, die schon auf den ersten Blick in der Lage sind, so viel Auto-Leidenschaft zu versprühen wie der Mercedes-AMG GT. Denn der steht eben für Gran Turismo und weckt direkt Erinnerungen. Zum Beispiel an das Vorgängermodell, den Mercedes-Benz SLS AMG, der mit seinen markanten Flügeltüren kaum wegzudenken ist.
Nachfolge mit mehr Modellvarianten
Über diese Flügeltüren, die ohnehin mehr Optik als Praxisnutzen bieten ist der Mercedes-AMG GT erhaben und stellt ein herkömmliches und vertrautes Türenkonzept bereit. Wie es sich für ein Coupé gehört, sind das zwei an der Zahl.
Gleichzeitig hat Mercedes die Modellvielfalt des GT, der in der geschlossenen Version erstmals 2014 in Erscheinung trat, ein gutes Stück ausgebaut. Auf das Coupé folgte wenige Monate später der luftige Roadster und seit 2018 gibt es die viertürige Limousine für alle, die dem GT dann doch noch etwas Praktisches abgewinnen möchten.
Fahrzeugtyp
Unter dem Namen Mercedes-AMG GT hat die Automarke aus Stuttgart mittlerweile einiges zu bieten. Neben dem ursprünglichen GT als Coupé, gibt es ihn mit dem Namenszusatz Roadster als Cabrio oder mit dem Zusatz 4-Türer – eben genau mit vier Türen.
Coupé
Allen voran ist der AMG GT erstmal ein Coupé und zwar eines, wie es im Buche steht. Die Kategorie Coupé beschreibt die Optik des Mercedes extrem gut, denn mit seiner schier unendlich langen Motorhaube, der kurzen Fahrkabine, den zwei Türen und dem schräg abfallenden Heck steht das Modell nahezu ikonisch für diesen Fahrzeugtypen.
Sportwagen
In zweiter Linie handelt es sich – und das steckt dann auch im Markennamen – natürlich um ein AMG-Modell und somit haben wir es mit einem Sportwagen zu tun. Im Falle des Mercedes-AMG GT bedeutet das mindestens 530 bis zu maximal 585 PS im Falle der R-Version.
Cabrio
Für Lifestyle sorgt das Cabrio. Beim AMG GT nennt es sich AMG GT Roadster und kommt dieser Definition nach mit zwei Sitzen aus. In Zweisamkeit lässt sich die Überlandfahrt im Sommer so noch besser genießen. Ob man dadurch etwas langsamer fährt oder erst recht den Fahrtwind herausfordert?
Limousine
Reichen die beiden Sitzplätze nicht aus, bietet sich die Limousine in Form des AMG GT 4-Türers als Alternative an. Dank den zwei zusätzlichen Türen und dem höheren Platzangebot ist man darin auch angenehm zu viert unterwegs.
Mercedes-Benz AMG GT Farben
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- Ab 1.148 €
-
- Ab 1.148 €
-
- Ab 1.148 €
-
- Ab 1.148 €
-
- Ab 1.178 €
-
- Ab 1.178 €
-
- Ab 1.566 €
-
- Ab 2.018 €
-
- Ab 2.552 €
-
- Ab 2.552 €
-
- Ab 2.552 €
-
- Ab 2.618 €
-
- Ab 8.468 €
-
- Ab 8.687 €
-
- Ab 8.687 €
Beim Mercedes-AMG GT gibt es die Wahl aus drei verschiedenen Versionen, dem normalen GT, dem GT C und dem stärksten Modell, dem GT R.
Die Benziner
Alle drei kommen mit einem 4.0 Liter V8-Benziner und leisten weit über 500 PS. Die Unterschiede bei den Fahrleistungen zwischen den Modellen liegen im Hundertstel-Bereich.
GT | GT C |
GT R | |
Hubraum [ccm] | 3.982 | 3.982 | 3.982 |
Zylinderanzahl |
8 | 8 | 8 |
Leistung [PS] | 530 | 557 | 585 |
Getriebe | 7-Gang-Automatik | 7-Gang-Automatik | 7-Gang-Automatik |
0 – 100 km/h [s] | 3,8 | 3,7 | 3,6 |
Vmax [km/h] | 312 | 317 | 318 |
Kraftstoff | Benzin | Benzin | Benzin |
Kombinierter Verbrauch [l/100 km] |
13,0 | 13,0 | 13,1 |
CO2-Ausstoß [g/km] | 297 | 298 | 299 |
Effizienzklasse | G | G | G |
Abgasnorm | Euro 6d | Euro 6d | Euro 6d |
Wenn Sie sich für weitere Spezifikationen interessieren, können Sie sich die technischen Daten des AMG GT ansehen.
Mit der Wahl der Leistungsvariante, also zwischen dem GT, dem GT C und dem GT R geht auch eine etwas andere Ausstattung einher. Außerdem steht noch die Black Series zur Wahl.
GT
Der AMG GT verfügt über eine Klimaautomatik, ein kraftvolles 7-Gang-Sportgetriebe und flotte 19-Zoll-Leichtmetallfelgen. Edelstahl-Einstiegsleisten mit “AMG”-Schriftzug empfangen die Insassen, die es sich dann auf seitenhaltstarken Sportsitzen bequem machen können.
GT C
Der AMG GT C ist mit der AMG Hinterachslenkung, dem AMG Panamericana-Kühlergrill, der AMG Hochleistungs-Verbundbremsanlage und dem AMG Sportfahrwerk ausgestattet.
GT R
Das Rennauto für die Straße kommt mit modifizierten Front- und Heckschürzen, einem großen Heckflügel,
einem Doppel-Diffusor sowie 19-Zoll-Felgen vorne und 20-Zoll-Felgen hinten. Darüber hinaus gehören das Dach aus
Carbon und der Panamericana-Kühlergrill zum Serienumfang.
Black Series
Die Performance Top-Version mit bis zu 730 PS sowie einem riesigen Spoiler, großen Lufteinlässen und extremen Schweller-, Front- und Heckschürzen-Verbreiterungen.