BMW M5
Die sportlichste aller Sportlimousinen
121.600 € - 180.400 € Preisklasse
4 - 5 Sitze
10,1 - 9,9 l/100km
Aktuelle Angebote zum BMW M5
- Neuwagen ab 101.703 €
- Monatliche Finanzierung ab 1.068 €
- Jahreswagen ab 106.980 €
- Alternative Modelle vergleichen
Inhalt
Überblick
Die BMW 5er-Reihe mit sportlichem Look und PS-starken Motoren? Das ist der M5. Eine Sportlimousine, die bereits die 6. Generation erreicht hat. Das heißt, es stecken viele Optimierungen im Wagen und auch optisch hat das Auto sicherlich einige Facelifts erlebt.
Das Design ist durchdacht, kommt kantig elegant, hebt sich dabei aber nur dezent von den anderen 5er-Modellen ab. Dadurch bleibt die Familienzugehörigkeit unverkennbar. Der M5 ist ein BMW 5er, darin besteht kein Zweifel.
Die Berge versetzen!
Untypisch für einen Sportwagen gibt es den BMW M5 ausschließlich mit Allradantrieb. Normalerweise werden hier eher Front-, oder wie beim M3, Hinterradmotoren eingebaut. Diese Besonderheit kommt dem Wagen aber zugute. Wer bergige Serpentinenstraßen unsicher machen oder tatsächlich mal ins Gelände fahren möchte, ist hier sicherlich gut bedient.
Schalter oder Automatik? Bei Sportwagen Geschmackssache, beim M5 jedoch nicht den Fahrer:innen überlassen. BMW bietet die Sportlimousine tatsächlich nur mit Automatikgetriebe an. Schaltspaß ist hier also nicht wirklich geboten. Dafür kann das Gaspedal problemlos bis zum Anschlag durchgedrückt und in 3,0 bis 3,8 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigt werden. Das dürfte mit einem Schalter schwerfallen.
Fahrzeugtyp
Der BMW M5 ist eine Sportlimousine und reiht sich damit neben dem etwas kleineren M3 gekonnt in das BMW-Sportrepertoire ein. Mit 530 Litern Gepäckraumvolumen lässt sich einiges verstauen. Diese Räumlichkeit schadet der Optik dabei glücklicherweise nicht. Anders als bei einem Kombi wird der Raum nicht durch die Höhe, sondern vor allem mit der Länge erreicht. Das vergrößert zwar die Außenmaße, macht den Wagen aber um einiges schicker.
Limousine
Es ist ein Klassiker: eine Limousine mit Sportmotoren. Diese Kombination bietet BMW auch bei dem M3. Unterschied zum M5? Das Plus an Platz. Damit ist der Wagen besser für Familien geeignet, die Fahrspaß und Praktikabilität vereinen wollen. Am Wochenende geht es mit dem Wagen auf die Rennstrecke, unter der Woche können auch größere Einkäufe transportiert werden. Ein Kompromiss? Nein, wohl eher two in one!
Sportwagen
Motoren, die zwischen 530 bis 635 PS bieten? Eine Höchstgeschwindigkeit von 250 bis 305 km/h? Der BMW M5 ist ein Sportwagen, darin besteht kein Zweifel. Denn wenn der Wagen eines nicht kann, dann langsam fahren. Mit 68 Litern Tankinhalt und einem Verbrauch von etwa 11 Litern kombiniert hält der Fahrspaß zwar nicht ewig, aber ziemlich lang.
Kombi
Ohne Zusatz M gibt es die 5er-Reihe auch als Kombi. Dann heißt der Wagen 5er Touring und kommt mit 560 Litern Kofferraumvolumen. Das sind in etwa 30 Liter mehr als bei der Limousine. In puncto Außenmaße ändert sich durch dieses Plus an Platz jedoch nichts. Die Länge bleibt gleich, der Wendekreis auch.
Hybrid
Wer umweltfreundlich unterwegs sein möchte, erhält die 5er Limousine auch als Hybriden. Dann schrumpft das Kofferraumvolumen von 530 auf 410 Liter. Dafür liegt der Benzinverbrauch bei attraktiven zwei Litern und der CO2-Ausstoß pendelt zwischen 46 und 49 g/km.
BMW M5 Farben
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- Ab 2.300 €
-
- Ab 2.300 €
-
- Ab 2.300 €
-
- Ab 3.300 €
-
- Ab 3.600 €
-
- Ab 3.600 €
-
- Ab 3.600 €
-
- Ab 3.600 €
-
- Ab 3.600 €
-
- Ab 4.600 €
-
- Ab 5.500 €
-
- Ab 8.000 €
Kein Diesel, kein Hybrid und ganz sicher auch kein Erdgas. Den BMW M5 gibt es nur mit Benzinantrieb und das ist auch gut so. Klar, Elektro hört sich immer schön an, doch wenn Fahrer:innen richtig aufs Gas drücken möchten, geht das ganz schön auf die Reichweite.
Die Benziner
Vier Benzinervarianten stellt BMW für den M5 bereit. Das hört sich nach Auswahl an, so wirklich groß ist der Unterschied jedoch nicht. Alle Benziner kommen mit Allradantrieb und Automatikgetriebe. Die Hauptunterschiede liegen daher in puncto PS, Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung.
BMW M5 |
BMW M5 Competition |
BMW M5 CS | |
Hubraum [ccm] |
4.395 | 4.395 | 4.395 |
Zylinderzahl |
8 | 8 | 8 |
Leistung [PS] | 600 | 625 | 635 |
Getriebe | 8-Gang-Automatik | 8-Gang-Automatik | 8-Gang-Automatik |
0 – 100 km/h [s] | 3,4 | 3,3 | 3,0 |
Vmax [km/h] |
250 | 250 | 305 |
CO2-Ausstoß [g/km] | 253-259 | 253-259 | 256 |
Kombinierter Verbrauch [l/100km] |
11,1-11,3 | 11,1-11,3 | 11,3 |
Kraftstoff | Benzin | Benzin | Benzin |
Effizienzklasse | G | G | G |
Abgasnorm | Euro 6d-ISC-FCM | Euro 6d-ISC-FCM | Euro 6d-ISC-FCM |
Abgestimmt auf die Benzinervarianten gibt es auch eine überschaubare Auswahl an Ausstattungen. Von der Standardvariante M5 bis hin zur Speed-Konfiguration M5 CS ist hier für jeden Speedfan etwas dabei.
M5
Der M5 ist mit dem Navigationssystem Professional inklusive 10,25-Zoll-Touchscreen, einer 4-Zonen-Klimaautomatik, einem Head-up-Display, einem 12,3-Zoll-Kombiinstrument und LED-Scheinwerfern ausgestattet.
M5 Competition
Der M5 Competition erhält zusätzliche 25 Pferdestärken und kommt somit auf eine Leistung von 625 PS. Zusätzlich erhält man eine M Sportabgasanlage, M Sicherheitsgurte und 20-Zoll-Leichtmetallfelgen.
M5 CS
Suchen Sie die besten BMW M5 Angebote?
Auf carwow vergleichen Sie einfach die besten Neuwagen-Angebote von lokalen Händlern und Top-Händlern deutschlandweit. Erhalten Sie großartige M5 Angebote ohne den üblichen Stress.
M5 Angebote vergleichen Sparen Sie im Schnitt 28.262 €