Gibt an, wie viel Kohlendioxid (CO2) das Fahrzeug pro gefahrenem Kilometer im WLTP-Zyklus (kombiniert) ausstößt. Je niedriger der Wert, desto umweltfreundlicher ist das Auto.
263 g/km
Verbrauch (WLTP, kombiniert)
Gibt an, wie viel Kraftstoff das Auto im genormten WLTP-Zyklus (kombiniert) pro 100 Kilometer verbraucht. Je niedriger der Wert, desto sparsamer ist das Auto.
Neben dem M8 Coupé und dem M8 Cabriolet gibt es mittlerweile auch eine Gran-Coupé-Variante des Wagens. Passend zum Namen wird das Auto ein Stück größer, bietet mehr Platz, behält zugleich aber seine Sport- sowie Rennwagentauglichkeit.
Gran für die Tour?
Ursprünglich war das Coupé ein zweitüriges Auto mit stylisch nach hinten abfallendem Dach. Mittlerweile gibt es diese Karosserieform aber auch mit vier Türen. Dann bietet die Rückbank mehr Platz für die weiteren Passagier:innen und sorgt dafür, dass es auch hinten auf längeren Touren gemütlich wird. Im normalen Coupé stellen die Rücksitze nämlich eher Notfallplätze als echte Mitfahrgelegenheiten dar.
Um dieses Plus an Platz bieten zu können, wächst der Wagen ein Stück in die Länge und misst nun 5,1 Meter. Das zeigt sich in puncto Kofferraumabmessungen, während in das Coupé 420 Liter passen, sind es beim Gran Coupé 440. Das hört sich nach wenig an, aber mehr bleibt mehr und je mehr desto besser.
Wie viel kostet das BMW M8 Gran Coupé?
Das BMW M8 Gran Coupé Modell hat einen Listenpreis von 180.500 € bis 180.500 €.
Mit Carwow können Sie jedoch im Durchschnitt 30.324 € sparen.
Die Preise beginnen bei 151.166 € für Barzahlung.
Die monatlichen Raten beginnen bei 2.207 €.
Unsere beliebtesten BMW M8 Gran Coupé Versionen sind:
Es sind immer zwei Motoren im Repertoire, egal ob sich Fahrer:innen für das M8 Coupé, das M8 Cabriolet oder das M8 Gran Coupé entscheiden.
Allradantrieb haben sie beide. Mehr oder weniger Power? Das ist die Frage, die Kund:innen sich beim M8 Gran Coupé stellen sollten. Bei Leistungsvarianten beziehen ihre Pferdchen aus acht Zylindern mit insgesamt 4.395 ccm Hubraum. Daraus resultieren entweder 530 PS beim M850i xDrive oder 625 PS beim M8 Competition. Beide Modelle verfügen über eine 8-Gang-Automatik und Allradantrieb.
Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt daher in 3,2 Sekunden. Bei der elektronisch abgeregelten Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h gibt es ebenfalls keine Unterschiede.
Den gibt es dafür beim kombinierten Verbrauch, der schon beim M850i über zehn Litern auf 100 Kilometer liegt. Nochmal einen Liter mehr verbraucht der M8. Somit wird der M850i mit der Effizienzklasse E und der M8 mit der Effizienzklasse F klassifiziert.
Platz und Praxistauglichkeit
Während es das M8 Coupé auch als Cabriolet gibt, können Käufer:innen das Gran Coupé nicht mit offenem Dach bestellen. Die Passagier:innen auf der Rückbank werden es BMW danken. Denn Cabrio fahren auf den „billigen“ Plätzen ist meistens kein Spaß. Wenn die Fahrer:innen auf ihre 250 km/h hochbeschleunigen, sind die Mitfahrenden auf der Rückbank wortwörtlich durch den Wind.
Es sieht gut aus und bringt aerodynamische Vorzüge. Damit ist das Coupé eine beliebte Karosserieform in der Luxus-Autoklasse. Es gibt jedoch auch einen Haken an dieser schicken Optik. Passagier:innen auf der Rückbank müssen leiden. Das Dach fällt nach hinten ab und klaut Kopfraum.
Das M zeigt es bereits und sollte das nicht genügen, heult das M8 Gran Coupé auch gerne mal mit seinem Motor auf. Der 625 PS starke Motor hört sich nicht nur nach einem Sportwagen an, er kann auch ein Rennen bestreiten.
Innenraum, Infotainment und Ausstattung
Genauso wie bei den Motoren ist auch die Ausstattungsvariantenwahl immer die selbe, den M8 gibt es als Competition.
M8 Competition
Die M8 Competition Version enthält M Sportsitze, einen M Gangwahlschalter, M Einstiegsleisten mit M8 Competition Schriftzug, ein adaptives M Fahrwerk und 20-Zoll-Leichtmetallräder serienmäßig an Bord.
BMW M8 Gran Coupé für einen Top-Preis kaufen
Vergleichen Sie großartige Angebote für Kauf, Finanzierung & Leasing von deutschen Vertragshändlern - stressfrei und ohne Verhandeln.
Listenpreis
180.500 €
Sparen Sie im Schnitt 30.324 € auf den Listenpreis
Die oben gezeigte Leasingkalkulation wird von einem Carwow Partner zur Verfügung gestellt – Die Werte “Anzahlung”, “Laufzeit” sowie “Jährliche Fahrleistung” sind anpassbar - Kontaktieren Sie dazu bitte Ihren Ansprechpartner direkt.
carwow.de ist eine Vergleichsplattform und nicht der Anbieter der Fahrzeuge. Für ein verbindliches Angebot kontaktieren Sie bitte direkt den Händler.
Für Zinssätze gilt im Allgemeinen: 2/3 aller Kund:innen erhalten den angegebenen Effektiv- und Sollzinssatz. Bonität vorausgesetzt.
Bei förderfähigen Plug-In Hybrid & Elektroautos ist der Umweltbonus als Sonderzahlung eingerechnet