
Volkswagen Multivan
Geräumiger Kleinbus beweist Variabilität
48.749 € - 62.624 € Preisklasse
5 - 7 Sitze
1,5 - 8,9 l/100km
Aktuelle Angebote zum Volkswagen Multivan
Inhalt
Überblick
Der VW Multivan zählt vermutlich zu den kultigsten Automobilen aller Zeiten. Noch besser bekannt sind vor allem die vorangegangenen Modelle unter dem liebevollen Spitznamen “Bulli”. Noch bis heute wird der Multivan so bezeichnet.
Das zweite zivile Modell
Schon 1948 ging der erste Prototyp des VW-Busses an den Start als sogenannter Typ 2 direkt nach dem noch berühmteren Geschwistermodell VW Käfer (Typ 1). Der Kleinbus war damit erst das zweite zivile Fahrzeug, das Volkswagen überhaupt herstellte.
Gern hergenommen wird auch die exakte Bezeichnung der Generation vom T1 bis zum heutigen T7, der somit siebten Generation des Erfolgsmodells, die erstmals im Juni 2021 vorgestellt wurde. Trotz der langen Historie des Multivans gibt es immer wieder Premieren: Novum des T7 sind erstmals Einflüsse der Verkehrswende. Auch der Multivan wird elektrifiziert und bedient sich aus dem modularen Querbaukasten (MQB) des Wolfsburger Konzerns zur Umsetzung eines Plug-in Hybridantriebs.
Fahrzeugtyp
Sein Name soll es bereits suggerieren. Der Multivan ist einfach ein Multitalent. Die Kastenform und die hohe Variabilität machen den Van zu einem ausgewogenen und geräumigen Familienauto. Erstmals erhält mit dem T7 auch ein Hybridantrieb Einzug in VWs Bulli.
Van
Die typischen Van-Modelle der 90er und Nuller-Jahre sind passé. Heutzutage hat man wenig Bedarf für einen klassischen Van. Ein Großteil der Kundschaft teilt sich auf verwandte Bauarten auf wie Hochdachkombis, geräumige SUVs oder eben Kleinbusse. Zu letzteren zählt auch der Multivan mit seiner kastigen Form.
Familienauto
Für ein vernünftiges Familienauto braucht es vor allem eines: Platz! Davon hat der Volkswagen Multivan auch in der siebten Generation einigen. Das gilt sowohl für die maximale Anzahl der Mitfahrenden als auch für das Kofferraumvolumen. Besonders flexibel gestaltet sich der T7 dank des Schienensystems, auf dem die Einzelsitze verschoben oder ausgebaut werden können. So lässt sich das Raumangebot individuell den Bedürfnissen anpassen.
Hybridauto
Neuerdings zählt der VW Multivan auch zu den Hybridautos. Den Antrieb dafür teilt sich der Bulli mit seinem Konzerngeschwistern. Bereits aus Modellen wie Golf oder Tiguan ist das Hybridsystem bekannt. Hier kommt der gleiche 1,4 Liter Turbobenziner mit Doppelkupplungsgetriebe zum Einsatz. Dazu steuert der Elektromotor nochmal rund 116 PS bei. Rund 50 Kilometer weiter kann man den Multivan zudem im rein elektrischen Modus bewegen und anschließend mittels externer Lademöglichkeit wieder aufladen.
Volkswagen Multivan Farben
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- Ab 256 €
-
- Ab 256 €
-
- Ab 1.023 €
-
- Ab 1.023 €
-
- Ab 1.023 €
-
- Ab 1.023 €
-
- Ab 1.023 €
-
- Ab 1.023 €
-
- Ab 1.023 €
-
- Ab 1.023 €
-
- Ab 1.023 €
-
- Ab 1.023 €
-
- Ab 1.023 €
-
- Ab 1.023 €
-
- Ab 1.023 €
-
- Ab 2.975 €
-
- Ab 2.975 €
-
- Ab 2.975 €
Drei verschiedene Motoren bietet Volkswagen zur Markteinführung des T7 an. Der Diesel soll erst 2022 folgen. Stattdessen gibt es die Wahl zwischen zwei verschiedenen Benzinern sowie dem Plug-in Hybrid, den wir bereits von anderen VW-Modellen kennen.
Die Benziner
Zwischen einem 1.5 Liter und einem 2.0 Liter Turbobenziner kannst beim Multivan wählen. Beide kommen stets mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Der Einstiegsbenziner bringt es auf eine Leistung von 136 PS. Mehr Vortrieb liefert der satte Zweiliter mit insgesamt 204 PS. Dabei sind die Verbrauchs- und Beschleunigungswerte auch von der Karosserielänge abhängig, denn den Multivan gibt es in zwei verschiedenen Längen.
1.5 TSI OPF DSG (Überhang) |
2.0 TSI OPF DSG (Überhang) |
|
Hubraum [ccm] |
1.498 | 1.984 |
Zylinderzahl |
4 | 4 |
Leistung [PS] | 136 | 204 |
Getriebe | 7-Gang-Automatik | 7-Gang-Automatik |
0 – 100 km/h [s] | 12,2 | 9,0 |
Vmax [km/h] |
182 | 200 |
CO2-Ausstoß [g/km] | 150 (153) | 175 |
Kombinierter Verbrauch [l/100km] |
6,6 (6,7) | 7,6 (7,7) |
Kraftstoff | Benzin | Benzin |
Effizienzklasse | A | B |
Abgasnorm | Euro 6d | Euro 6d |
Der Diesel
Selbstzünder sind nach wie vor noch sehr beliebte Antriebsoptionen für Kleinbusse wie den Multivan. Der wird auch weiterhin mit einem Diesel angeboten, die Motorenpalette macht jedoch klar, dass hier nicht mehr der Fokus liegt. Ein ausgewogenes Aggregat dürfte der Zweiliter-Turbodiesel mit 150 PS dennoch sein.
2.0 TDI DSG | |
Hubraum [ccm] |
1.968 |
Zylinderzahl |
4 |
Leistung [PS] | 150 |
Getriebe | 7-Gang-Automatik |
0 – 100 km/h [s] | 11,6 |
Vmax [km/h] |
192 |
CO2-Ausstoß [g/km] | k.A. |
Kombinierter Verbrauch [l/100km] |
k.A. |
Kraftstoff | Diesel |
Effizienzklasse | k.A. |
Abgasnorm | Euro 6d |
Der Plug-in Hybrid
Der eHybrid, der nun auch in der siebten Generation des Multivan seine Arbeit vollrichten darf, ist uns aus den Wolfsburger Geschwistermodellen bereits bekannt. VW kombiniert hierbei einen 1.4 Turbobenziner mit einem 116 PS starken Elektromotor. Gemeinsam kommen beide auf eine kombinierte Systemleistung von 218 PS.
1.4 eHybrid OPF DSG (Überhang) |
|
Hubraum [ccm] |
1.395 |
Zylinderzahl |
4 |
Leistung [PS] | 218 |
Elektrische Reichweite [km] |
46 – 50 |
Getriebe | 7-Gang-Automatik |
0 – 100 km/h [s] | 11,6 |
Vmax [km/h] |
190 |
CO2-Ausstoß [g/km] | 34 |
Kombinierter Verbrauch [l/100km] |
1,5 |
Kraftstoff | Benzin / Strom |
Effizienzklasse | A+++ |
Abgasnorm | Euro 6d |
Wenn Sie sich für weitere Spezifikationen interessieren, können Sie sich die technischen Daten des VW Multivan ansehen.
Den Multivan erhalten Sie derzeit in vier verschiedenen Ausführung. Auf die Standardausstattung bauen die Linien Life, Style und Energetic auf.
Standardausstattung
Serienmäßig verfügt der Multivan über LED-Front- und Heckscheinwerfer, einem Spurhalteassistent, Apple Car-Play, ein 11-Zoll Infotainmentdisplay und einem intelligenten Tempomat.
Life
Der Life kommt zusätzlich mit Armlehnen an den Vordersitzen, Einparkhilfen vorne und hinten, einem Regensensor und einem automatisch abblendenden Innenspiegel.
Style
Die Ausstattungslinie Style liefert 17-Zoll Leichtmetallräder, Matrix LED-Scheinwerfer, einen Parkassistent, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Keyless Start, und eine Klimaautomatik
Energetic
Das Ausstattungspaket Energetic beinhaltet ein Panoramaglasdach, 18-Zoll Leichtmetallräder, dunkel getönte Scheiben im Fond, ein proaktives Insassenschutzsystem, eine 360-Grad Kamera, einen verschiebbaren Multifunktionstisch sowie ein Navi mit Smartphone-Schnitstelle und induktiver Ladefunktion.
Suchen Sie die besten Volkswagen Multivan Angebote?
Auf carwow vergleichen Sie einfach die besten Neuwagen-Angebote von lokalen Händlern und Top-Händlern deutschlandweit. Erhalten Sie großartige Multivan Angebote ohne den üblichen Stress.
Multivan Angebote vergleichen Sparen Sie im Schnitt 8.248 €