Volkswagen Crafter Kastenwagen Testbericht
Der Volkswagen Crafter Kastenwagen ist die Antwort der Wolfsburger auf den Mercedes Sprinter. Je nach Einsatzzweck lässt sich der Laderaum mit cleveren Lösungen ausstatten.
- Barkauf
- 37.216 €
Was gut ist
Was nicht so gut ist
Volkswagen Crafter Kastenwagen: Was würden Sie gerne als Nächstes lesen?
Bewertung des Volkswagen Crafter Kastenwagen
Er ist der Größte im Volkswagen-Repertoire – zumindest mit Blick auf die Außenmaße. Multivan, Caravelle und Transporter machen dem Crafter zwar Konkurrenz, so geräumig wie er sind sie aber alle nicht. Lediglich der Grand California, der bereits als Wohnwagen durchgehen kann, bietet ähnliche Innenmaße.
Es gibt das Modell als normalen Kastenwagen, besonders hoch mit Hochdach, als Pritschen- oder Fahrgestellwagen. Mit diesen Konfigurationen eignet sich das Modell vor allem für das Gewerbe. Anders als Multivan, Caravelle und California ist der Crafter ähnlich wie der Transporter nicht auf Optik, sondern Funktionalität und Transport getrimmt.
Von außen ist der Crafter eines: groß. Die ausladenden Außenmaße, das funktionale Auftreten und das meist fensterlose Rückabteil machen den Wagen zu einem gewerblichen Begleiter, mit dem vor allem Gegenstände transportiert werden. In der Fahrer:innenkabine sind drei Sitze vorgesehen, mehr Personen können meist nicht transportiert werden.
Wer jedoch mehr als drei Sitze wünscht, muss nicht direkt das Modell wechseln. Bei zwei Konfigurationsvarianten lässt sich der leere Heckkasten mit vier weiteren Sitzen ausstatten. Dann finden sechs Personen Platz im Inneren des Wagens.
Wie viel kostet der Volkswagen Crafter Kastenwagen?
Das Volkswagen Crafter Kastenwagen Modell hat eine UVP von 44.459 € bis 72.186 €. Mit carwow können Sie jedoch im Durchschnitt 10.086 € sparen. Die Preise beginnen bei 37.216 € für Barzahlung.
Unsere beliebtesten Volkswagen Crafter Kastenwagen Versionen sind:
Modellvariante | carwow Preis ab | |
---|---|---|
35 2,0TDI 75kW mittel 4dr | 37.216 € | Angebote vergleichen |
Leistung, Verbrauch und CO2-Ausstoß
Ganze zehn Dieselvarianten stellt Volkswagen für den Crafter Kastenwagen bereit. Alle haben 4 Zylinder und einen Hubraum von 1.968 Kubikmetern, die Leistung variiert zwischen 102 PS und 177 PS.
Je nach Motor gibt es sowohl die Möglichkeit ein Schaltgetriebe zu wählen als auch ein 8-Gang-Automatikgetriebe. Falls nicht, wird ausschließlich per Hand geschaltet. Die Höchstgeschwindigkeit variiert zwischen 143 km/h und 165 km/h.
Der CO2-Ausstoß liegt abhängig vom Motor zwischen 187 und 245 g/km, der Kraftstoffverbrauch zwischen 7,1 und 9,3 l/100km. Alle Motoren erfüllen die Abgasnorm Euro 6d-ISC-FCM.
Wahlweise gibt es den Crafter auch mit Elektroantrieb. Dann hört das Modell auf den Namen e-Crafter.
Platz und Praxistauglichkeit
Mit seinem transporttauglichen Auftreten von innen und außen ist der Crafter vor allem für den Transport von Gegenständen geeignet. Der Wagen kann für Lieferdienste verwendet werden oder beim Umzug helfen.
Der Kastenwagen ist ideal für sperrige Europaletten oder Rollcontainer geeignet. Zur Befestigung erhalten Sie auf Wunsch robuste Verzurrschienen aus Metall für die Seitenwände, die Trennwand, den Dachrahmen und den Universalboden.
Mit den Innenraumdachträgern wiederum können Sie Transportgüter einfach verstauen. Beide Träger lassen sich im Fahrzeug verschieben und an die Länge der Ladung anpassen.
Je nach Radstand bietet der VW Crafter Kastenwagen Platz für vier bis sechs Europaletten. Das Ladevolumen liegt damit zwischen 9,9 und 18,4 Kubikmetern.
Innenraum, Infotainment und Ausstattung
Zehn durch zwei ergibt fünf und so viele Ausstattungsvarianten bietet Volkswagen für den Crafter. Damit ist die Auswahl zwar halb so groß wie bei den Motoren, aber immer noch gigantisch.
EcoProfi
Ausgestattet mit Seitenwindassistenz, Tagfahrlicht, insgesamt vier 12V-Steckdosen im Fahrerhaus und Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung.
Standardausstattung
Je nach Länge bietet die Serie auch Spurhalteassistenz, City-Notbremsfunktion, eine Dachgalerie mit zusätzlichen Ablagen und ein zusätzliches Staufach über dem Fahrerhaus in Kombination mit dem Superhochdach.
Plus EcoProfi
Unter Plus EcoProfi versteht sich die Ausstattung des EcoProfi plus zusätzliche 3er-Sitzbank in der zweiten Sitzreihe mit integrierter Kunststoff-Trennwand.
Trendline
Als Trendline gibt es dazu Komfort-Fahrsitz, Trittstufenbeleuchtung vorn, Mobiltelefon-Schnittstelle und ein Radio mit TFT-Display.
Plus
Die Bezeichnung Plus bezieht sich auf die Standardausstattung mit zusätzlicher 3er-Sitzbank in der zweiten Sitzreihe mit integrierter Kunststoff-Trennwand.
Sicherheit und Schutz
Der Volkswagen Crafter Kastenwagen verfügt über eine Reihe von Systemen, die dazu beitragen, die Sicherheit der Insass:innen zu erhöhen.
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP): Dieses System hilft, das Fahrzeug stabil zu halten und Unfälle durch Aquaplaning oder Übersteuern zu vermeiden.
Antiblockiersystem (ABS): Verhindert, dass die Räder blockieren, wenn der Fahrer abrupt bremst. Das trägt dazu bei, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten und Unfälle zu vermeiden.
Bremsassistent (BA): Dieses System erkennt, wenn der Fahrer plötzlich bremst, und unterstützt ihn durch eine zusätzliche Bremskraft, um die Verzögerungszeit zu verkürzen und Unfälle zu vermeiden.
Berganfahrassistent: Unterstützt beim Anfahren auf steilen Straßen und hilft, ein Wegrollen des Fahrzeugs zu verhindern.
Rückfahrkamera: Ermöglicht es beim Rückwärtsfahren, zu erkennen, was sich hinter dem Fahrzeug befindet.
Parkassistent: Das System unterstützt den Fahrer beim Einparken, indem es automatisch die Lenkung steuert und die Geschwindigkeit reguliert.
- Barkauf
- 37.216 €