
Volkswagen up! GTI
Der schnellste up! aller Zeiten
18.815 € - 20.780 € Preisklasse
4 Sitze
5,5 l/100km
Der up! GTI ist im Prinzip der wahre Nachfolger des Golf 1 GTI, der seinerzeit Schreckgespenst etablierter Sportwagen war. Der up! GTI ähnelt dem Urvater in Sachen Leistung und Gewicht und soll so die Leute in seinen Bann ziehen.
Außen hebt sich der sportlichste aller up! mit seiner hochglänzenden, schwarzen Frontlippe, den roten Zierleisten vorne und hinten, den roten Bremssätteln, den 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und dem Heckspoiler vom Rest ab.
Für noch mehr Aufsehen kann das Dach optional in schwarzer Kontrastfarbe lackiert und für mehr Praxisnutzen die Türen für den Fond dazu bestellt werden. Was der up! GTI sonst noch zu bieten hat, das zeigt sich in unserem Test.
Volkswagen up! GTI Farben
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- Ab 200 €
-
- Ab 200 €
-
- Ab 540 €
-
- Ab 540 €
-
- Ab 540 €
-
- Ab 690 €
-
- Ab 740 €
-
- Ab 740 €
-
- Ab 890 €
Bei einem GTI dürfen die traditionellen Karomuster auf den Sitzbezügen genauso wenig fehlen wie der GTI-Schaltknauf und das GTI-Multifunktions-Sportlederlenkrad. GTI-Einstiegsleisten erinnern einen gleich beim Einsteigen daran, dass es sich hierbei um den auf Krawall gebürsteten up! handelt.
Das Raumgefühl innen ist ansonsten wie vom kleinen Wolfsburger gewohnt gut und die Kopffreiheit und Übersichtlichkeit genügen ebenfalls. Für eine einfache Smartphone-Anbindung ist gesorgt und es lässt sich auch oberhalb des Radios befestigen, sodass man den Smartphone-Bildschirm als Navigationssystem verwenden kann.
In den Kofferraum der Sportversion passen 251 Liter und wenn die Rücksitzlehnen umgeklappt werden, dann kann der Stauraum auf 959 Liter erweitert werden.
Beim Fahren ist es natürlich, wo der up! GTI zeigt, dass er ein echter Nachfolger des Golf GTI ist. Eine optimale Straßenlage wird durch das Sportfahrwerk sichergestellt, indem der up! GTI im Vergleich zu seinem Basismodell um 15 mm tiefer gelegt ist und sich so unter dem Fahrtwind hinwegduckt.
Das Sportfahrwerk und die serienmäßigen 17-Zoll-Leichtmetallfelgen verleihen dem Sportzwerg einen straffen Charakter. Die Lenkung arbeitet präzise und gibt dem Fahrer ausreichend Rückmeldung über die Fahrsituation.
Der Einliter-Dreizylinder leistet zwar “nur” 115 PS, aber die 200 Nm Drehmoment reichen leicht, um den 997 kg schweren up! GTI ordentlich aus den Startlöchern zu katapultieren. Der Spurt von 0 auf 100 km/h ist nach 8,8 Sekunden absolviert und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 197 km/h.
Der Rennfloh verbraucht laut des neuen, praxisnahen WLTP-Zykluses 5,6 Liter auf 100 km. Im Vergleich: Laut des bislang gewohnten NEFZ-Programms kommt der up! GTI auf 4,8 Liter auf 100 km. Die Gänge werden mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe verwaltet.
Der GTI ist im Vergleich zum Basis-up! üppig ausgestattet. Neben der GTI-Folklore wie den Karomustern auf den Sportsitzen, dem GTI-Multifunktions-Sportlederlenkrad, den roten Akzenten im Kühlergrill und in den LED-Scheinwerfern kommt der Renn-up! mit 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, dem Radio Composition, der Klimaanlage und der Sitzheizung vorne.
Zusammenfassung
Der Rennfloh wiegt nicht einmal eine Tonne und setzt dem einen 115 PS turbobeatmeten Einliter-Dreizylinder gegenüber. Der up! GTI ist somit eine echte Spaßmaschine für relativ kleines Geld.
Suchen Sie die besten Volkswagen up! GTI Angebote?
Auf carwow vergleichen Sie einfach die besten Neuwagen-Angebote von lokalen Händlern und Top-Händlern deutschlandweit. Erhalten Sie großartige up! GTI Angebote ohne den üblichen Stress.
up! GTI Angebote vergleichen up! GTI Angebote vergleichen