SUV-FAMILIENAUTOS 2025: VERGLEICHEN UND KAUFEN

Vergleiche und sichere dir deinen neuen Familien-SUV unter unseren Top-Angeboten - stressfrei und ohne Verhandeln

Welches SUV-Familienauto passt zu dir?
4,6/5 aus 21.427 Bewertungen
SUV-Familienauto VW Tiguan

Unsere besten Angebote für SUV-Familienautos

Wer ein Familienauto braucht, muss nicht zwangsläufig zu einem Van, Kleinbus oder Kombi greifen. Mittlerweile eignen sich auch zahlreiche SUV-Modelle als Familienauto. Sie bieten viel Platz, hohen Komfort mit einem großen Kofferraumvolumen und häufig auch die Option auf sieben Sitze. Wir zeigen dir die aktuellen Top Familien-SUVs!

Skoda Elroq

1. Skoda Elroq

9/10
Skoda Elroq Testbericht
Batteriereichweite bis zu 579 Kilometer

Was gut ist

  • Clevere Stauraumlösungen
  • Stimmiges Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Gute Reichweite

Was nicht so gut ist

  • Fehlender Frunk
  • Touch-Bedienung für Klima
  • Geringe Anhängelast
Der Skoda Elroq bietet genug Platz für die ganze Familie und fährt mit elektrischer Power, sodass du bei jeder Fahrt richtig entspannt unterwegs bist.

Was gut ist

  • Clevere Stauraumlösungen
  • Stimmiges Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Gute Reichweite

Was nicht so gut ist

  • Fehlender Frunk
  • Touch-Bedienung für Klima
  • Geringe Anhängelast
Dacia Bigster

2. Dacia Bígster

9/10
Dacia Bigster Testbericht

Was gut ist

  • Attraktiver Einstiegspreis
  • Enormes Platzangebot
  • Niedriges Leergewicht

Was nicht so gut ist

  • Hartplastik dominierter Innenraum
  • Keine Siebensitzer-Option
  • Automatik nur für den Hybrid
Der Dacia Bigster ist der große Kumpel unter den SUVs, der mit ordentlich Platz und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis jedes Familien-Abenteuer locker mitmacht.

Was gut ist

  • Attraktiver Einstiegspreis
  • Enormes Platzangebot
  • Niedriges Leergewicht

Was nicht so gut ist

  • Hartplastik dominierter Innenraum
  • Keine Siebensitzer-Option
  • Automatik nur für den Hybrid
Skoda Karoq

3. Skoda Karoq

8/10
Skoda Karoq Testbericht

Was gut ist

  • Ergonomischer Gangwahlhebel
  • Super Multifunktionslenkrad
  • Verschiebbare Rückbank

Was nicht so gut ist

  • Schlechte 360-Grad-Kamera
  • Fahrwerksmängel bei der ersten HU
  • Etwas hohe Sitzposition hinten
Der Skoda Karoq ist das Kompakt-SUV der tschechischen Automarke. Dadurch ist das Raumangebot großzügig, das Auto aber noch immer übersichtlich.

Was gut ist

  • Ergonomischer Gangwahlhebel
  • Super Multifunktionslenkrad
  • Verschiebbare Rückbank

Was nicht so gut ist

  • Schlechte 360-Grad-Kamera
  • Fahrwerksmängel bei der ersten HU
  • Etwas hohe Sitzposition hinten
Hyundai Tucson

4. Hyundai Tucson

9/10
Hyundai Tucson Testbericht
Batteriereichweite bis zu 74 Kilometer

Was gut ist

  • Großer Kofferraum
  • Hohes Sicherheitsniveau
  • Lange Garantie

Was nicht so gut ist

  • Geringe Anhängelast
  • Durchzugsschwache Benziner
  • Kratzeranfällige Oberflächen
Der Hyundai Tucson rockt den SUV-Markt mit ordentlich Style, viel Platz für Familien und sparsamem Verbrauch, perfekt für alle, die effizient unterwegs sein wollen.

Was gut ist

  • Großer Kofferraum
  • Hohes Sicherheitsniveau
  • Lange Garantie

Was nicht so gut ist

  • Geringe Anhängelast
  • Durchzugsschwache Benziner
  • Kratzeranfällige Oberflächen
Volkswagen Tiguan
Batteriereichweite bis zu 125 Kilometer

Was gut ist

  • Viel Platz und großer Kofferraum
  • Verbessertes Infotainment
  • Großes Motorenangebot

Was nicht so gut ist

  • Keine Handschaltung
  • Fades Design
  • Noch nicht alle Modell-Varianten verfügbar
Den VW Tiguan, das Kompakt-SUV aus Wolfsburg, gibt es mit verschiedensten Motoren und einer Anhängelast von bis zu 2,3 Tonnen. Ein Allroundtalent für die ganze Familie.

Was gut ist

  • Viel Platz und großer Kofferraum
  • Verbessertes Infotainment
  • Großes Motorenangebot

Was nicht so gut ist

  • Keine Handschaltung
  • Fades Design
  • Noch nicht alle Modell-Varianten verfügbar
smart #5

6. Smart #5

8/10
smart #5 Testbericht
Batteriereichweite bis zu 590 Kilometer

Was gut ist

  • Extrem kurze Ladezeiten
  • Enormer Platz im Innenraum
  • Ausgewogenes Fahrwerk

Was nicht so gut ist

  • Übermäßige Navi-Ansagen & fehlende Filter
  • Unpraktischer Kofferraum
  • Armaturenbrett aus Hartplastik
Der Smart #5 ist ein kompaktes E-SUV, das mit coolem Design, praktischer Größe und einer ordentlichen Reichweite ordentlich Eindruck macht.

Was gut ist

  • Extrem kurze Ladezeiten
  • Enormer Platz im Innenraum
  • Ausgewogenes Fahrwerk

Was nicht so gut ist

  • Übermäßige Navi-Ansagen & fehlende Filter
  • Unpraktischer Kofferraum
  • Armaturenbrett aus Hartplastik
Ford Kuga

7. Ford Kuga

8/10
Ford Kuga Testbericht
Batteriereichweite bis zu 69 Kilometer

Was gut ist

  • Großer Innen- und Kofferraum
  • Hohes Sicherheitsniveau
  • Gelungenes Fahrwerk

Was nicht so gut ist

  • Unübersichtlicher Heckabschluss
  • Mit Allradantrieb teuer
  • Nur zwei Jahre Garantie
Beim Ford Kuga kannst du zwischen Hybrid- und EcoBoost-Motoren sowie den Serien Titanium, ST-Line oder Active wählen.

Was gut ist

  • Großer Innen- und Kofferraum
  • Hohes Sicherheitsniveau
  • Gelungenes Fahrwerk

Was nicht so gut ist

  • Unübersichtlicher Heckabschluss
  • Mit Allradantrieb teuer
  • Nur zwei Jahre Garantie
Skoda Kodiaq
2025
Familienauto Award

8. Skoda Kodiaq

8/10
Skoda Kodiaq Testbericht
Batteriereichweite bis zu 123 Kilometer

Was gut ist

  • Sehr großer Kofferraum
  • Verschiebbare Rückbank
  • Plug-in Hybrid mit hoher Reichweite

Was nicht so gut ist

  • Unbequeme dritte Sitzreihe
  • Noch nicht alle Motoren verfügbar
  • Keine Handschaltung
Der Skoda Kodiaq bietet jede Menge Platz, viel Ausstattung und eine perfekte Balance aus Komfort und Effizienz – ideal für Familien, die viel unterwegs sind.

Was gut ist

  • Sehr großer Kofferraum
  • Verschiebbare Rückbank
  • Plug-in Hybrid mit hoher Reichweite

Was nicht so gut ist

  • Unbequeme dritte Sitzreihe
  • Noch nicht alle Motoren verfügbar
  • Keine Handschaltung
Volvo XC40

9. Volvo XC40

8/10
Volvo XC40 Testbericht
Batteriereichweite bis zu 46 Kilometer

Was gut ist

  • Hohes Sicherheitsniveau
  • Hochwertiges Interieur
  • Viele praktische Details

Was nicht so gut ist

  • Übersicht nach hinten
  • Hoher Preis
  • Nur noch zwei Benziner
Der Volvo XC40 präsentiert sich als stylisches Kompakt-SUV mit ausreichend Platz und Komfort. Zwei Benziner stehen zur Auswahl.

Was gut ist

  • Hohes Sicherheitsniveau
  • Hochwertiges Interieur
  • Viele praktische Details

Was nicht so gut ist

  • Übersicht nach hinten
  • Hoher Preis
  • Nur noch zwei Benziner
Volkswagen ID.4
Batteriereichweite bis zu 572 Kilometer

Was gut ist

  • Herstellung so klimaneutral wie möglich
  • Gutes Platzangebot
  • Viel moderne Technik

Was nicht so gut ist

  • Aktuell nur eine Batteriegröße
  • Top-Version recht teuer
  • Schwierigkeiten mit der Software
Der VW ID.4 besetzt bei Volkswagen den Platz des kompakten Elektro-SUVs. Die Größe entspricht etwa der des Skoda Enyaq oder VW Tiguan.

Was gut ist

  • Herstellung so klimaneutral wie möglich
  • Gutes Platzangebot
  • Viel moderne Technik

Was nicht so gut ist

  • Aktuell nur eine Batteriegröße
  • Top-Version recht teuer
  • Schwierigkeiten mit der Software

Ausgezeichnet bewertet auf Trustpilot

Verkaufe dein auto zum fairen preis

Einfach & kostenlos geprüfte Händler bundesweit auf dein Auto bieten lassen

Alle Familien-SUV-Angebote vergleichen

  •  

     
  •  

     
  •  

     

SUV-Familienauto FAQs

Als Familienauto kommen zahlreiche SUV-Modelle in Frage. Denn beinahe alle SUVs bieten viel Platz und eignen sich als Familienauto. Die besten Modelle sind:
1. Skoda Enyaq iV
2. VW T-Roc
3. VW Tiguan
4. BMW X1
5. Nissan Qashqai
6. Dacia Jogger
7. Skoda Kodiaq
8. VW ID.4
9. Hyundai Tucson
10. Toyota RAV4

Konfiguriere dein SUV-Familienauto bei Carwow

Entdecke bei Carwow die Welt der SUV-Familienautos und kreiere das Modell, das genau zu dir passt. Wähle deinen bevorzugten Motor, die Ausstattung und deine Lieblingsfarbe. Im Anschluss erhältst du bis zu fünf maßgeschneiderte Angebote aus unserem Netzwerk offizieller Händler. Spiel ruhig mit den Möglichkeiten – probiere verschiedene Konfigurationen desselben Modells aus oder vergleiche ähnliche Modelle anderer Marken, um deine ideale Wahl zu treffen.

Nachdem du dein Auto konfiguriert hast, senden wir dir deine persönlichen Angebote zu. Wenn ein Angebot besonders ins Auge sticht, zögere nicht, den entsprechenden Händler zu kontaktieren. Er unterstützt dich bei allen Fragen zum Kaufprozess – von der Finanzierung über die Fahrzeugauslieferung bis hin zu Sonderangeboten. Du kannst die Händler nach ihrer Entfernung zu dir, nach Preis oder Kundenerfahrungen auswählen. Unser Tipp: Buche über Carwow einen Termin für eine Probefahrt oder besuche den Händler persönlich, um den besten Service zu erleben.