HYBRID-FAMILIENAUTOS IM VERGLEICH

Du möchtest einen Plug-in Hybrid als nächstes Familienauto wählen? Wir zeigen aktuelle top Angebote und Modelle - so bekommst du dein Hybrid-Familienauto besonders günstig!

Welches Hybrid-Familienauto passt zu dir?
4,6/5 aus 21.427 Bewertungen
Skoda Octavia Combi

Unsere besten Hybrid-Familienauto-Angebote

Ein Hybrid verbindet das beste aus zwei Welten. Das gilt ganz besonders dann, wenn es sich um einen Plug-in Hybrid handelt. Denn solche Autos haben noch immer den Luxus des schnellen Nachtankens und die lange Reichweite eines Verbrenners. Trotzdem ermöglichen sie umweltschonendes, rein elektrisches Fahren in der Stadt und lassen sich extern wieder aufladen. Hybrid-Modelle mit großzügigem Innenraum sind dazu eine gute Wahl für Familien.

Dacia Bigster

1. Dacia Bigster

9/10
Dacia Bigster Testbericht

Was gut ist

  • Attraktiver Einstiegspreis
  • Enormes Platzangebot
  • Niedriges Leergewicht

Was nicht so gut ist

  • Hartplastik dominierter Innenraum
  • Keine Siebensitzer-Option
  • Automatik nur für den Hybrid
Der Dacia Bigster Hybrid ist ein praktisches Familien-SUV mit viel Platz und einem äußerst attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Ihn gibt es als Mild-, aber auch Vollhybrid.

Was gut ist

  • Attraktiver Einstiegspreis
  • Enormes Platzangebot
  • Niedriges Leergewicht

Was nicht so gut ist

  • Hartplastik dominierter Innenraum
  • Keine Siebensitzer-Option
  • Automatik nur für den Hybrid
Dacia Duster
2025
Car of the Year Award

2. Dacia Duster

9/10
Dacia Duster Testbericht

Was gut ist

  • Viel Platz fürs Geld
  • Verbesserte Qualität, besserer Sitzkomfort
  • Endlich mehr Assistenzsysteme

Was nicht so gut ist

  • Kein Diesel mehr im Angebot
  • Durchzugsschwacher Vollhybrid
  • Automatik nur für den Hybrid
Der Dacia Duster ist kompakter als der große Bruder, der Bigster. Wer mit 4,34 statt 4,57 Metern zurechtkommt, der kann natürlich Geld sparen.

Was gut ist

  • Viel Platz fürs Geld
  • Verbesserte Qualität, besserer Sitzkomfort
  • Endlich mehr Assistenzsysteme

Was nicht so gut ist

  • Kein Diesel mehr im Angebot
  • Durchzugsschwacher Vollhybrid
  • Automatik nur für den Hybrid
Hyundai Tucson

3. Hyundai Tucson

9/10
Hyundai Tucson Testbericht
Batteriereichweite bis zu 74 Kilometer

Was gut ist

  • Großer Kofferraum
  • Hohes Sicherheitsniveau
  • Lange Garantie

Was nicht so gut ist

  • Geringe Anhängelast
  • Durchzugsschwache Benziner
  • Kratzeranfällige Oberflächen
Der Hyundai Tucson überzeugt in der aktuellen Generation mit attraktiver Optik innen wie außen. Neu hinzugekommen sind auch die alternativen Antriebe, z. B. in Form eines Plug-in-Hybriden.

Was gut ist

  • Großer Kofferraum
  • Hohes Sicherheitsniveau
  • Lange Garantie

Was nicht so gut ist

  • Geringe Anhängelast
  • Durchzugsschwache Benziner
  • Kratzeranfällige Oberflächen
KIA Sportage

4. Kia Sportage

8/10
KIA Sportage Testbericht
Batteriereichweite bis zu 70 Kilometer

Was gut ist

  • Gute Grundausstattung
  • Attraktives Design
  • Wahlweise mit Allradantrieb

Was nicht so gut ist

  • Hoher Verbrauch
  • Kleine Motorenauswahl
  • Reichlich Kunststoff
Der KIA Sportage erfreute sich schon in vorangegangenen Generationen großer Beliebtheit. Mit dem aktuellen Modell wird das allerdings noch besser: Erstmals ist ein Plug-in Hybrid für das Kompakt-SUV verfügbar.

Was gut ist

  • Gute Grundausstattung
  • Attraktives Design
  • Wahlweise mit Allradantrieb

Was nicht so gut ist

  • Hoher Verbrauch
  • Kleine Motorenauswahl
  • Reichlich Kunststoff

Verkaufe dein auto zum fairen preis

Einfach & kostenlos geprüfte Händler bundesweit auf dein Auto bieten lassen

Volkswagen Tiguan
Batteriereichweite bis zu 125 Kilometer

Was gut ist

  • Viel Platz und großer Kofferraum
  • Verbessertes Infotainment
  • Großes Motorenangebot

Was nicht so gut ist

  • Keine Handschaltung
  • Fades Design
  • Noch nicht alle Modell-Varianten verfügbar
Der VW Tiguan ist ein vielseitiges Familienauto mit großzügigem Innenraum, modernen Technologien und optionalem Hybridantrieb - ein Familien-Klassiker aus Wolfsburg.

Was gut ist

  • Viel Platz und großer Kofferraum
  • Verbessertes Infotainment
  • Großes Motorenangebot

Was nicht so gut ist

  • Keine Handschaltung
  • Fades Design
  • Noch nicht alle Modell-Varianten verfügbar
Volkswagen Multivan
Batteriereichweite bis zu 94 Kilometer

Was gut ist

  • Agile Fahrdynamik
  • Mehr PKW-Charakter
  • Funktionales Schienensystem

Was nicht so gut ist

  • Viel Hartplastik
  • Unpraktisches Induktionsladegarät
  • Wenig Ablagemöglichkeiten
Der VW Multivan bietet als Familienauto außergewöhnlichen Komfort, flexible Sitzkonfigurationen und viel Platz für Passagiere und Gepäck, ideal für lange Reisen.

Was gut ist

  • Agile Fahrdynamik
  • Mehr PKW-Charakter
  • Funktionales Schienensystem

Was nicht so gut ist

  • Viel Hartplastik
  • Unpraktisches Induktionsladegarät
  • Wenig Ablagemöglichkeiten
Hyundai Kona

7. Hyundai Kona

7/10
Hyundai Kona Testbericht

Was gut ist

  • Modernes Infotainment
  • Breites Motorenangebot
  • Pfiffiges Handling

Was nicht so gut ist

  • Sitze mit wenig Seitenhalt
  • Schlichte Innenausstattung
  • Schwammige Lenkung
Der Hyundai Kona Hybrid ist ein kompaktes, sparsames Familien-SUV mit 361 bis 1.143 l Stauraum und umfangreicher Ausstattung – ideal für Familien, die Wert auf Effizienz und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.

Was gut ist

  • Modernes Infotainment
  • Breites Motorenangebot
  • Pfiffiges Handling

Was nicht so gut ist

  • Sitze mit wenig Seitenhalt
  • Schlichte Innenausstattung
  • Schwammige Lenkung
Renault Austral

8. Renault Austral

7/10
Renault Austral Testbericht

Was gut ist

  • Hervorragendes Google-basiertes Infotainment
  • Effizienter Vollhybrid-Antrieb mit gutem Stadtverbrauch
  • Umfangreiche Serienausstattung bereits im Basismodell

Was nicht so gut ist

  • Unruhiger Fahrkomfort
  • Verarbeitung mit harten Kunststoffen im Innenraum
  • Eingeschränkte Motorenauswahl ohne Plug-in-Hybrid und Allrad
Der Renault Austral bietet als Familienauto viel Platz, einen effizienten Hybridantrieb, moderne Assistenzsysteme und ein komfortables Fahrgefühl.

Was gut ist

  • Hervorragendes Google-basiertes Infotainment
  • Effizienter Vollhybrid-Antrieb mit gutem Stadtverbrauch
  • Umfangreiche Serienausstattung bereits im Basismodell

Was nicht so gut ist

  • Unruhiger Fahrkomfort
  • Verarbeitung mit harten Kunststoffen im Innenraum
  • Eingeschränkte Motorenauswahl ohne Plug-in-Hybrid und Allrad
Skoda Kodiaq
2025
Familienauto Award

9. Skoda Kodiaq

8/10
Skoda Kodiaq Testbericht
Batteriereichweite bis zu 123 Kilometer

Was gut ist

  • Sehr großer Kofferraum
  • Verschiebbare Rückbank
  • Plug-in Hybrid mit hoher Reichweite

Was nicht so gut ist

  • Unbequeme dritte Sitzreihe
  • Noch nicht alle Motoren verfügbar
  • Keine Handschaltung
Der Skoda Kodiaq ist ein großzügiges Familien-SUV mit viel Platz für Passagiere und Gepäck, modernen Sicherheitsfeatures und einer breiten Motorenpalette - darunter befindet sich auch ein Plug-in-Hybrid.

Was gut ist

  • Sehr großer Kofferraum
  • Verschiebbare Rückbank
  • Plug-in Hybrid mit hoher Reichweite

Was nicht so gut ist

  • Unbequeme dritte Sitzreihe
  • Noch nicht alle Motoren verfügbar
  • Keine Handschaltung
Cupra Formentor

10. Cupra Formentor

8/10
Cupra Formentor Testbericht
Batteriereichweite bis zu 126 Kilometer

Was gut ist

  • Aufregendes Design
  • Gute Platzverhältnisse
  • Leistungsstarke Motoren

Was nicht so gut ist

  • Überschaubares Kofferraumvolumen
  • Eingeschränkter Platz im Fond
  • Kein Fünfzylinder mehr
Der Cupra Formentor präsentiert sich als sportlicher SUV mit bis zu 333 PS, markantem Design und einer breiten Auswahl an Antrieben. Auch einen Plug-in-Hybrid gibt es.

Was gut ist

  • Aufregendes Design
  • Gute Platzverhältnisse
  • Leistungsstarke Motoren

Was nicht so gut ist

  • Überschaubares Kofferraumvolumen
  • Eingeschränkter Platz im Fond
  • Kein Fünfzylinder mehr

Ausgezeichnet bewertet auf Trustpilot

Alle Hybrid-Familienauto-Angebote vergleichen

  •  

     
  •  

     
  •  

     

Konfiguriere dein Hybrid-Familienauto bei Carwow

Entdecke bei Carwow alle verfügbaren Modelle von Hybrid-Familienautos. Wähle das Modell, das dir am Herzen liegt, und passe es nach deinen Vorstellungen an – ob Motor, Ausstattung oder Farbe. Anschließend bekommst du bis zu 5 individuelle Angebote aus unserem anerkannten Händlernetz. Du hast die Freiheit, beliebig viele Modelle zu konfigurieren, egal ob verschiedene Varianten desselben Modells oder verschiedene Modelle anderer Marken, um die für dich perfekte Wahl zu treffen.

Nachdem du dein Fahrzeug zusammengestellt hast, senden wir dir persönliche Angebote unserer Händler zu. Scheue dich nicht, den Händler deiner Wahl zu kontaktieren, damit er dir bei allem rund um den Kauf deines Fahrzeugs – von der Finanzierung über die Auslieferung bis hin zu Sonderangeboten – zur Seite stehen kann. Du kannst Händler nach ihrer Entfernung, ihren Preisen oder Kundenbewertungen auswählen. Um ein optimales Erlebnis zu gewährleisten, empfehlen wir, über Carwow einen Termin für eine Probefahrt zu vereinbaren oder den Händler persönlich zu besuchen.