Günstige Autos im Unterhalt: Vergleichen und Kaufen

Vergleiche unsere Top-Angebote für günstige Autos im Unterhalt und sichere dir dein Wunschauto - stressfrei und ohne Verhandeln.

4,6/5 aus 21.427 Bewertungen
Dacia Spring Extreme 2023

Unsere besten Angebote für günstige Autos im Unterhalt

Bei Carwow findest du etwas für jeden Geldbeutel. Konfiguriere dein Lieblingsmodell kostenlos.

Skoda Fabia

1. Skoda Fabia

9/10
Skoda Fabia Testbericht

Was gut ist

  • Simply Clever Features
  • Isofix-Punkte am Beifahrersitz
  • Optionale Smartphone-Halterungen hinten

Was nicht so gut ist

  • Gurtführung hinten nicht durchdacht
  • Unpraktische Sonnenblende des Panoramadachs
  • Mittelarmlehne zu kurz
Der Skoda Fabia ist dank seiner effizienten Motoren und niedrigen Versicherungs- sowie Wartungskosten günstig im Unterhalt.

Was gut ist

  • Simply Clever Features
  • Isofix-Punkte am Beifahrersitz
  • Optionale Smartphone-Halterungen hinten

Was nicht so gut ist

  • Gurtführung hinten nicht durchdacht
  • Unpraktische Sonnenblende des Panoramadachs
  • Mittelarmlehne zu kurz
Dacia Spring

2. Dacia Spring

6/10
Dacia Spring Testbericht
Batteriereichweite bis zu 230 Kilometer

Was gut ist

  • Günstiger Preis
  • Solides Infotainment
  • Attraktives Design

Was nicht so gut ist

  • Geringe Reichweite
  • Langsames Laden
  • Billige Verarbeitung
Als kleines Elektroauto bringt der Dacia Spring beste Voraussetzungen für niedrige Unterhaltskosten mit sich. Auch der attraktive Einstiegspreis lässt aufhorchen.

Was gut ist

  • Günstiger Preis
  • Solides Infotainment
  • Attraktives Design

Was nicht so gut ist

  • Geringe Reichweite
  • Langsames Laden
  • Billige Verarbeitung
Hyundai Inster

3. Hyundai Inster

9/10
Hyundai Inster Testbericht
Batteriereichweite bis zu 370 Kilometer

Was gut ist

  • Clevere Raumnutzung
  • Bezahlbar
  • Praktische Details

Was nicht so gut ist

  • Viel Hartplastik
  • Mäßige Sitzpolsterung
  • Größere Staufächer fehlen
Der Hyundai Inster überzeugt durch niedrige Unterhaltskosten, da für E-Autos keine Kfz-Steuer anfällt, die Versicherungskosten gering sind und die Wartungskosten dank des Elektroantriebs unter denen von Verbrennerfahrzeugen liegen.

Was gut ist

  • Clevere Raumnutzung
  • Bezahlbar
  • Praktische Details

Was nicht so gut ist

  • Viel Hartplastik
  • Mäßige Sitzpolsterung
  • Größere Staufächer fehlen
MG MG4 Electric
Batteriereichweite bis zu 530 Kilometer

Was gut ist

  • Akzeptable Reichweite
  • 5 Sterne Sicherheit
  • 7 Jahre Garantie

Was nicht so gut ist

  • Knienahe Mittelkonsole
  • Zu kleine Schrift auf dem Touchscreen
  • Erweiterte Ladefläche nicht eben
Der MG4 Electric ist ein kompakter und erschwinglicher Elektro-Kompaktwagen, der mit modernem Design, solider Reichweite und niedrigen Unterhaltskosten punktet.

Was gut ist

  • Akzeptable Reichweite
  • 5 Sterne Sicherheit
  • 7 Jahre Garantie

Was nicht so gut ist

  • Knienahe Mittelkonsole
  • Zu kleine Schrift auf dem Touchscreen
  • Erweiterte Ladefläche nicht eben
Volkswagen T-Cross

Was gut ist

  • Komplett öffnende Scheibe hinten
  • Verschiebbare Rückbank
  • Kräftiges Design trotz Größe

Was nicht so gut ist

  • Altmodische Antenne
  • Veralteter Schlüssel
  • Billig anmutende Seitenklappe im Kofferraum
Der VW T-Cross ist das kleinste SUV der Wolfsburger und so halten sich auch die Unterhaltskosten im Rahmen. Weitere Vorteile: kompakt, vielseitig, effizient.

Was gut ist

  • Komplett öffnende Scheibe hinten
  • Verschiebbare Rückbank
  • Kräftiges Design trotz Größe

Was nicht so gut ist

  • Altmodische Antenne
  • Veralteter Schlüssel
  • Billig anmutende Seitenklappe im Kofferraum
Citroen C3

6. Citroen C3

7/10
Citroen C3 Testbericht

Was gut ist

  • Niedriger Basispreis
  • Schickes neues Design
  • Gutes Platzangebot

Was nicht so gut ist

  • Kofferraum mit sehr hoher Ladekante
  • Nur eine Motorisierung
  • Infotainment gegen Aufpreis
Der Citroën C3 überzeugt mit seinem stylishen Design, hoher Wendigkeit und niedrigen Unterhaltskosten. Das Modell ist prädestiniert für die Stadt.

Was gut ist

  • Niedriger Basispreis
  • Schickes neues Design
  • Gutes Platzangebot

Was nicht so gut ist

  • Kofferraum mit sehr hoher Ladekante
  • Nur eine Motorisierung
  • Infotainment gegen Aufpreis
KIA Ceed

7. KIA Ceed

8/10
KIA Ceed Testbericht

Was gut ist

  • Agiles Handling
  • Sieben Jahre Garantie
  • Reichlich Assistenzsysteme

Was nicht so gut ist

  • Müder 100-PS-Benziner
  • Viele Schalter am Lenkrad
  • Etwas kurze Sitzfläche
Der KIA Ceed bietet eine gelungene Mischung aus modernem Design, solider Ausstattung und guter Fahrdynamik zu einem attraktiven Preis. Die lange Garantie von sieben Jahren gibt Sicherheit, auch was die Unterhaltskosten angeht.

Was gut ist

  • Agiles Handling
  • Sieben Jahre Garantie
  • Reichlich Assistenzsysteme

Was nicht so gut ist

  • Müder 100-PS-Benziner
  • Viele Schalter am Lenkrad
  • Etwas kurze Sitzfläche
Fiat 600 Hybrid

Was gut ist

  • Sparsames Motorenduo
  • Großer Kofferraum
  • Stärkerer Motor zum fairen Aufpreis

Was nicht so gut ist

  • Lediglich zwei Jahre Garantie
  • Viel Hartplastik
  • Höhere Ausstattung teuer
Der Fiat 600 Hybrid kombiniert kompaktes Design, niedrige Verbrauchskosten und die Effizienz eines Hybridantriebs, was ihn zu einer praktischen und umweltfreundlichen Wahl für den Stadtverkehr macht.

Was gut ist

  • Sparsames Motorenduo
  • Großer Kofferraum
  • Stärkerer Motor zum fairen Aufpreis

Was nicht so gut ist

  • Lediglich zwei Jahre Garantie
  • Viel Hartplastik
  • Höhere Ausstattung teuer
SEAT Ibiza

9. SEAT Ibiza

8/10
SEAT Ibiza Testbericht

Was gut ist

  • Gelungenes Fahrwerk
  • Gute Platzverhältnisse
  • Großer Kofferraum

Was nicht so gut ist

  • Erhöhte Ladekante
  • Stufe im Ladeboden
  • Nicht viele Assistenzsysteme
Schon seit Jahrzehnten fällt dem SEAT Ibiza die Rolle des kompakten, leicht sportiven und preiswerten Kleinwagens zu, die er auch noch heute vorbildlich erfüllt.

Was gut ist

  • Gelungenes Fahrwerk
  • Gute Platzverhältnisse
  • Großer Kofferraum

Was nicht so gut ist

  • Erhöhte Ladekante
  • Stufe im Ladeboden
  • Nicht viele Assistenzsysteme
Hyundai i10

10. Hyundai i10

8/10
Hyundai i10 Testbericht

Was gut ist

  • Fürs Format geräumig
  • 5 Jahre Garantie
  • Gute Sicherheitsausstattung

Was nicht so gut ist

  • Schwacher Einstiegsmotor
  • Günstig ist nur das Basismodell
  • Wenig Temperament mit Automatik
Der Hyundai i10 überzeugt mit kompakter Größe, effizientem Verbrauch und überraschend viel Platz, was ihn zum perfekten City-Fahrzeug macht.

Was gut ist

  • Fürs Format geräumig
  • 5 Jahre Garantie
  • Gute Sicherheitsausstattung

Was nicht so gut ist

  • Schwacher Einstiegsmotor
  • Günstig ist nur das Basismodell
  • Wenig Temperament mit Automatik

Mehr Informationen zu günstigen Autos

Alle günstigen Auto-Angebote vergleichen

  •  

     
  •  

     
  •  

     

Konfiguriere dein günstiges Auto im Unterhalt bei Carwow

Hier zeigen wir dir alle verfügbaren günstigen Autos im Unterhalt bei Carwow. Konfiguriere das Modell, das dir am besten gefällt und wähle Motor, Ausstattungslinie und Farbe aus. Du erhältst daraufhin bis zu 5 Angebote von unserem offiziellen Händlernetz. Konfiguriere so viele Modelle, wie du möchtest, sei es das gleiche Modell mit verschiedenen Ausstattungen und Motoren oder ähnliche Modelle anderer Marken, um die perfekte Entscheidung zu treffen.

Sobald du dir dein Auto konfiguriert hast, erhältst du deine persönlichen Angebote von den Händlern. Zögere nicht, den Händler, der dich am meisten interessiert, zu kontaktieren, damit er dir bei der Kaufabwicklung (Finanzierung, Auslieferung des Fahrzeugs, Kilometerstand, vorrätige Fahrzeuge, Sonderangebote ...) des von dir gewählten Modells helfen kann. Du kannst Händler nach Entfernung, Preis oder Bewertungen auswählen. Wir empfehlen dir, einen Termin über Carwow zu buchen, um das Modell Probe zu fahren oder zum Händler zu gehen und den bestmöglichen Service zu erhalten.