Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell Plug-in-Hybrid
Geräumiger Kombi-Allrounder als Plug-in-Hybrid
Preisklasse
- Sitze
- l/100km
Aktuelle Angebote zum Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell Plug-in Hybrid
- Neuwagen-UVP ab 60.524 €
- Monatliche Finanzierung einholen
- Jahreswagen ab 52.690 €
- Alternative Modelle vergleichen
Inhalt
Überblick
Das E-Klasse T-Modell ist und bleibt ein langer Kombi, daran kann auch der Hybridmotor nichts ändern. Und das will er auch gar nicht. Das Kombiheck ist zwar optisch weniger ansprechend als die Limousinen-Variante, bringt aber praktische Vorteile.
Beim T-Modell der E-Klasse bedeutet das: Mehr Kofferraumvolumen und mehr Platz für die Mitfahrenden.
Kombi kombiniert mit Hybridantrieb
Wie kann man einen Kombi noch praktischer und attraktiver machen? Mit einem Hybridantrieb. Das weiß auch Mercedes und bietet das E-Klasse T-Modell auch mit dieser Antriebsvariante an.
Wie wir es von Mercedes bereits gewohnt sind, stellt die Marke auch für das E-Klasse T-Modell zwei Hybridvarianten zur Wahl: Entweder die Batterie unterstützt einen Benziner oder einen Diesel. Typisch SUV ist auch Allradantrieb erhältlich.
Fahrzeugtyp
Was haben wir hier? Ein Blick auf das E-Klasse T-Modell dürfte es uns verraten. Bei dem Mercedes-Modell handelt es sich um einen schicken Kombi. Nicht direkt sichtbar hingegen ist das Aggregat unter der Motorhaube. Mit dem Zusatz Plug-in Hybrid ist der Wagen auch als Hybrid erhältlich.
Kombi
Was zeichnet einen Kombi aus? Kofferraumvolumen und Platz für die Mitfahrenden. Davon hat das E-Klasse T-Modell mit seinen 4,94 Metern Länge genug.
Hybrid
Ob Diesel oder Benziner, als Hybrid kommt das E-Klasse T-Modell immer mit einer rein elektrischen Reichweite von etwa 51 bis 54 Kilometern. Das ist nicht besonders viel, aber auch nicht unbedingt wenig.
Drei Varianten stellt Mercedes für das E-Klasse T-Modell bereit. Zwei davon kombinieren die Batterie mit einem Dieselaggregat. Die dritte Variante arbeitet mit einem Benziner.
Der Benzin-Hybrid
Der Benziner ist die schnellste Variante, die Mercedes ins Repertoire stellt. 320 PS, 245 km/h Höchstgeschwindigkeit und eine Beschleunigung, die den Wagen in 5,9 Sekunden von 0 auf 100 bringen kann, soll das Auto bieten.
E300 e |
|
Hubraum [ccm] | 1.991 |
Zylinderanzahl | 4 |
Leistung [PS] | 320 |
Getriebe | 9-Gang-Automatik |
0-100 km/h [s] | 5,9 |
Vmax [km/h] | 245 |
Kombinierter Verbrauch [l/100 km] |
1,7 |
CO2 [g/km] | 38 |
Elektrische Reichweite [km] |
54 |
Kraftstoff | Benzin/Strom |
Effizienzklasse | A+ |
Abgasnorm |
6d-temp-ISC-FCM |
Der Diesel-Hybrid
Selten gesehen, aber möglich: Ein Hybridantrieb mit Diesel. Mercedes versucht diese Kombi im Kombi und stellt gleich zwei Varianten zur Wahl. Hauptunterschied? Der E300 de 4Matic arbeitet mit Allradantrieb.
E300 de |
E300 de 4MATIC |
|
Hubraum [ccm] | 1.950 |
1.950 |
Zylinderanzahl | 4 |
4 |
Leistung [PS] | 306 | 306 |
Getriebe | 9-Gang-Automatik | 9-Gang-Automatik |
0-100 km/h [s] | 6,0 | 6,0 |
Vmax [km/h] | 235 | 230 |
Kombinierter Verbrauch [l/100 km] |
1,3 | 1,4 |
CO2 [g/km] | 35 | 37 |
Elektrische Reichweite [km] |
53 | 51 |
Kraftstoff | Diesel/Strom | Diesel/Strom |
Effizienzklasse | A+ | A+ |
Abgasnorm |
6d-temp-ISC-FCM | 6d-temp-ISC-FCM |
Während die Motorenpalette groß ist, sieht es bei den Ausstattungen mau aus. Mercedes bietet nur eine Wahlmöglichkeit.
Standardausstattung
Die Standardausstattung kommt mit einem Navigationssystem mit 8,4-Zoll-Display, einer Klimaautomatik, einem Multifunktions-Sportlenkrad in Leder Nappa und LED-Tagfahrlicht.