Audi A3 Sportback Farben: Welche Lackierung passt am besten?
Der A3 Sportback führt die bewährten Qualitäten von Audi fort und kann mit einem großzügigen Raumangebot, moderner Technologie und guter Fahrdynamik überzeugen. Bei der Außenlackierung orientiert sich Audi nach wie vor an gegenwärtigen Trends, hält jedoch einige Abweichungen davon bereit. Welche es sind und welche Farben sich sonst noch unter der von Audi angebotenen Farbpalette befinden, erfahren Sie im folgenden Artikel.
Sofern Sie bereits eine Farbe ausgewählt haben oder Ihnen die Farbauswahl zweitrangig ist, können Sie jetzt schon aktuelle Audi A3 Sportback Angebote einholen und vergleichen.
Uni-Lackierungen
Ibisweiß
Die Unifarbe Ibisweiß erstrahlt in einem kristallklaren Glanz und macht aus dem Ingolstädter ein anmutvolles Fahrzeug im Kompaktformat. Die elegante Optik möchte aber auch gewissenhaft gepflegt werden, denn Schmutz lässt sich besonders gern auf ihr nieder. Bedenkenlos dagegen gestaltet sich der Weiterverkauf – die zeitlose Ausstrahlung findet hier hohen Zuspruch.
Standard | sport | design | |
Ibisweiß | 0 Euro | 0 Euro | 0 Euro |
Audi A3 Sportback konfigurieren |
Brillantschwarz
Eine weitere Unifarbe ist Brillantschwarz. Der A3 Sportback sieht darin auf jeden Fall ernstzunehmend aus und der grimmige Blick der Frontpartie erhält eine wuchtigere Dimension. Dieser Lack ist zudem pflegeleicht und auch beim Weiterverkauf muss nicht lange gefeilscht werden.
Standard | sport | design | |
Brillantschwarz | 0 Euro | 0 Euro | 0 Euro |
Audi A3 Sportback konfigurieren |
Metallic-Lackierungen
Florettsilber Metallic
Der Farbton dieser Lackierung besitzt ein interessantes Gleichgewicht zwischen dem silbernen und grauen Farbspektrum. So lässt sich nicht genau sagen – auch auf den zweiten Blick – ob die Farbe eher zu Silber oder zu Grau gehört. Der Ingolstädter zeigt sich darin unverkennbar dynamisch und stilbewusst. Hinsichtlich des Pflegeaufwands und Wiederverkaufs ergeben sich keine Schwierigkeiten.
Standard | sport | design | |
Florettsilber | 700 Euro | 700 Euro | 700 Euro |
Audi A3 Sportback konfigurieren |
Gletscherweiß Metallic
Für einen Aufpreis von 700 Euro erhält man die gedämpfte Version von Ibisweiß mit hellgrauen Pigmenten. Eine erfrischende Abwechslung von den gängigeren Klarweiß-Spektren. Außerdem ist dieser Lack weniger anfällig für Kratzer und Schmutz, obwohl letzteres immer noch Umstände bereitet. Schließlich muss man beim Wiederverkaufswert keine Bedenken haben.
Standard | sport | design | |
Gletscherweiß | 700 Euro | 700 Euro | 700 Euro |
Audi A3 Sportback konfigurieren |
Atollblau Metallic
Die Farbe Atollblau ist schon etwas Besonderes und sieht schick, edel und nicht zu knallig aus. Wer etwas mehr Farbe ins Leben bringen will, ohne gleich an jeder Ampel angestarrt zu werden, macht mit Atollblau sicher nichts falsch. Die Lackierung erinnert uns – wie der Name schon vermuten lässt – tatsächlich an türkisfarbenes Meer, irgendwo in der Karibik. Zum Entspannen kommt man beim Putzen aber eher nicht, denn Schmutz dürfte man schnell sehen.
Standard | sport | design | |
Atollblau | 700 Euro | 700 Euro | 700 Euro |
Audi A3 Sportback konfigurieren |
Mythosschwarz Metallic
Der farbliche Unterschied zwischen Mythosschwarz Metallic und Brillantschwarz ist sehr gering. Lediglich die Kratzbeständigkeit des Metallic-Lacks scheint hier seine Vorzüge zu finden – ob das jedoch für 700 Euro Aufpreis wert ist, mag jeder selber entscheiden. Ein leichter Pflegebedarf und ein solider Weiterverkauf ist immerhin zu jeder Zeit garantiert.
Standard | sport | design | |
Mythosschwarz | 700 Euro | 700 Euro | 700 Euro |
Audi A3 Sportback konfigurieren |
Manhattengrau Metallic
Grau gehört seit Jahren zu den beliebtesten Farben für Neuwagen in Deutschland – und es ist auch eine sehr dankbare Farbe. Wer wenig Lust auf Autowaschen hat, kann mit dem A3 in Manhattengrau lange fahren, bis der Schmutz wirklich ins Auge sticht. Auch der Wiederverkauf dürfte sich recht einfach gestalten, da kann man den Aufpreis schon in Kauf nehmen.
Standard | sport | design | |
Manhattengrau | 700 Euro | 700 Euro | 700 Euro |
Audi A3 Sportback konfigurieren |
Narrarablau Metallic
Ein hübsches Dunkelblau, das an einen Nachthimmel erinnert. Das ist Narrarablau. Je nachdem von welcher Seite man den Lack betrachtet, schimmert der Sportback auch ein wenig lila. Sicher, Narrarablau ist eine Farbe für Liebhaber, aber gleichzeitig auch nicht so ausgefallen, dass man genug Selbstbewusstsein dafür bräuchte. Eigentlich finden wir, dass sie dem A3 einen edlen Look verleiht. Edel ist das Auto aber nur, wenn es auch sauber ist – wir befürchten, dass Dreck sofort sichtbar ist.
Standard | sport | design | |
Narrarablau | 700 Euro | 700 Euro | 700 Euro |
Audi A3 Sportback konfigurieren |
Tangorot Metallic
Nicht nur in Spanien wird sich diese Lackierung einer großen Beliebtheit erfreuen – denn ein beschwingter Charakter lässt sich überall auffinden. Diese Farbe bekennt sich ohne Umschweife zu ihrer Lebendigkeit und fordert das Innere Kind im Menschen zu einem Tanz auf. Wer davor nicht zurückschreckt, erhält einen temperamentvollen Wagen und verübelt ihm die durchschnittlichen Werte hinsichtlich der Pflege und des Wiederverkaufs nicht.
Standard | sport | design | |
Tangorot | 700 Euro | 700 Euro | 700 Euro |
Audi A3 Sportback konfigurieren |
Pythongelb Metallic
Wahrscheinlich werden sich nur wenige für Phytongelb begeistern dürfen, denn recht viel knalliger geht es kaum. Das stechende Gelb macht sofort klar: Hier komme ich und ich bin richtig schnell. Doch das kann auch nach hinten losgehen, denn diese Lackierung gibt es auch für den kleinsten A3, der nicht unbedingt eine Sportskanone ist. Uns überzeugt die Farbe nicht, auch der Wiederverkauf dürfte langwierig sein.
Standard | sport | design | |
Phytongelb | 700 Euro | 700 Euro | 700 Euro |
Audi A3 Sportback konfigurieren |
Individuallackierungen Audi exclusive
Grün Uni
Es geht knallig weiter – und teuer. Wer sich den A3 in einem satten Grün wünscht, der muss 2.300 Euro extra bezahlen. Bei dieser Farbe sind wir hin und her gerissen, denn eigentlich würden wir sie auch in der Kategorie “zu auffällig” verbuchen, wäre da nicht diese Anziehungskraft. So richtig warm werden wir mit dem Grün aber nicht und das geht sicher einigen anderen auch so. Geputzt fühlt sich der Audi in dieser Farbe am wohlsten, was ziemlich häufig gemacht werden muss.
Standard | sport | design | |
Grün Uni | 2.300 Euro | 2.300 Euro | 2.300 Euro |
Audi A3 Sportback konfigurieren |
Suzukagrau Metallic
Suzukagrau wirkt stark silbrig, und silber muss man mögen. Grau und Silber sind beliebte Farben, doch da gibt es viele Abstufungen und Suzukagrau gehört nicht zu unseren Favoriten für den A3 Sportback. Wir denken, da kann man sich bei den Standardfarben für weniger Aufpreis besser bedienen.
Standard | sport | design | |
Suzukagrau | 2.300 Euro | 2.300 Euro | 2.300 Euro |
Audi A3 Sportback konfigurieren |
Karatbeige Metallic
Sehr gedeckt und eigentlich auch ein wenig altbacken wirkt der A3 in Karatbeige. Die Farbe erinnert an Rost, nimmt dem Audi einiges seiner optischen Highlights und lässt ihn ziemlich gedrückt wirken. Auffällig unauffällig ist hier das einzige, was uns einfällt – und dafür über 2.000 Euro bezahlen?
Standard | sport | design | |
Karatbeige | 2.300 Euro | 2.300 Euro | 2.300 Euro |
Audi A3 Sportback konfigurieren |
Korallenorange Metallic
Auffällig, jugendlich und frech, dass ist Korallenorange. Uns gefällt diese Lackierung für den A3 Sportback gut, denn sie vermittelt Präsenz, Sportlichkeit und trotzdem wirkt sie nicht übermäßig stechend. Wer den A3 in dieser Farbe im Rückspiegel sieht, weiß aber, dass hier jemand Selbstbewusstes hinter dem Steuer sitzt. Ob man über 2.000 Euro dafür ausgeben möchte, ist allerdings fraglich.
Standard | sport | design | |
Korallenorange | 2.300 Euro | 2.300 Euro | 2.300 Euro |
Audi A3 Sportback konfigurieren |
Shirazrot Metallic
Shirazorot ist ein Schwarz-Rot, dass ein bisschen Bordeux, ein bisschen Lila und auch einen Braunton vereint. Sehr speziell und irgendwie erdrückend. Der A3 wirkt etwas zusammengeschoben, die Konturen kommen nicht mehr gut zur Geltung. Wir finden die Farbe eigentlich nicht schlecht, dem A3 steht sie allerdings nicht besonders gut.
Standard | sport | design | |
Shirazrot | 2.300 Euro | 2.300 Euro | 2.300 Euro |
Audi A3 Sportback konfigurieren |
Camouflagegrün Metallic
Anders sieht es mit Camouflagegrün aus. Bei dieser Lackierung mischt sich Grau und Grün, wobei die Camouflagefarbe schön zur Geltung kommt, ohne abgestumpft zu wirken. Wir finden, diese Lackierung ist besonders, aber eben nicht besonders aufdringlich. Schmutz sollte weniger schnell zu erkennen sein, deshalb hält sich auch der Pflegeaufwand in Grenzen. Daumen hoch, finden wir.
Standard | sport | design | |
Camouflagegrün | 2.300 Euro | 2.300 Euro | 2.300 Euro |
Audi A3 Sportback konfigurieren |
Argusbraun Metallic
Die Farbe Argusbraun erinnert uns an Schokolade, was eigentlich etwas Gutes ist. Doch ähnlich wie bei Shirazrot trägt dieser Braunton schon sehr auf und lässt den A3 klein und gedrückt wirken. Wer unbedingt einen Braunton möchte, ist bei Argusbraun noch am besten aufgehoben. Empfehlen würden wir es aber nicht.
Standard | sport | design | |
Argusbraun | 2.300 Euro | 2.300 Euro | 2.300 Euro |
Audi A3 Sportback konfigurieren |
Javabraun Metallic
Noch dunkler und kräftiger zeigt sich Javabraun. Als Farbe gefällt uns dieser Braunton wirklich gut, als Autolackierung – zumindest für den Sportback – ist sie unserer Meinung nach nicht geeignet. Man kann kaum mehr etwas von den Sicken und Kanten erkennen, alles wird irgendwie zu einem Einheitsbrei. Deshalb ist Javabraun für uns raus.
Standard | sport | design | |
Javabraun | 2.300 Euro | 2.300 Euro | 2.300 Euro |
Audi A3 Sportback konfigurieren |
Perleffekt-Lackierungen
Pfeilgrau Perleffekt
Eine Farbe, die uns am A3 Sportback wirklich gut gefällt, ist Pfeilgrau Perleffekt. Sie lässt ihn edel wirken, alle Vorzüge kommen perfekt zur Geltung und dank der grauen Farbgebung wird sich Schmutz nicht so leicht zu erkennen geben. Für Freunde der schlichten Lackierung könnte diese Farbe das richtige sein.
Standard | sport | design | |
Pfeilgrau | 2.300 Euro | 2.300 Euro | 2.300 Euro |
Audi A3 Sportback konfigurieren |
Palaisblau Perleffekt
Palaisblau sieht dem günstigeren Narrarablau sehr ähnlich. Unsere Meinung ist eigentlich die gleiche: wolkenloser Nachthimmel, königliches Blau und wirklich schöner Perleffekt. Eine schöne Farbe für den A3, doch man muss wissen, ob man für die glänzende Struktur wirklich 1.500 Euro mehr ausgeben möchte.
Standard | sport | design | |
Palaisblau | 2.300 Euro | 2.300 Euro | 2.300 Euro |
Audi A3 Sportback konfigurieren |
Kristalleffekt-Lackierungen
Arablau Kristalleffekt
In einem hellblau schillernden Farbgewand präsentiert sich der A3 Sportback vor dem Auge des Betrachters. Der Kristalleffekt sorgt dabei für einen farbenfrohen Schimmer innerhalb des blauen Farbspektrums – da kann schon der eine oder andere Ara etwas neidisch werden. Trotz der durchschnittlich guten Qualitäten in Sachen Weiterverkauf und Pflege scheint diese Lackierung allemal ein Blickfänger zu sein.
Standard | sport | design | |
Arablau | 2.300 Euro | 2.300 Euro | 2.300 Euro |
Audi A3 Sportback konfigurieren |
Sparen Sie bei Ihrem Audi A3 Sportback Neuwagenkauf
Wenn Sie sich für eine Farbe entschieden haben, können Sie jetzt aktuelle Audi A3 Sportback Angebote einholen oder Ihren persönlichen Audi A3 Sportback im carwow-Konfigurator zusammenstellen.
Sollten Sie bei der Wahl der Farbe weiterhin unschlüssig sein oder eine Sonderlackierung wünschen, müssen Sie im Auto Konfigurator keine Angabe zur Außenfarbe machen, sondern können eine Entscheidung mit dem Händler Ihrer Wahl vor Ort treffen. Eventuell hat der Händler auch einen günstigen Jahreswagen oder eine Tageszulassung in der passenden Farbe für Sie auf dem Hof stehen.