Audi MMI: Was ist es und wie funktioniert es?
16. Mai 2025 von Irene Wallner

Wer einmal den Hersteller gewechselt hat weiß, dass man sich an die verschiedenen Bediensysteme erst einmal gewöhnen muss. Bei Audi nennt sich das Ganze MMI. Was es kostet, wie es funktioniert und welche Version du haben kannst, sagen wir dir.
⏰ Kurz zusammengefasst
- MMI ist Audis Bediensystem
- Updates sind nicht kostenfrei
- Nachrüsten ist teilweise möglich
- Reset-Kombination von Modell zu Modell anders
- Am besten per Bluetooth verbinden
Wenn du ein neues Auto suchst, dann haben wir hier die aktuellen top Neuwagen-Angebote für dich:
Modell | Angebote ab | |
Hyundai Ioniq 5 | 36.522 € | Angebote vergleichen |
BYD Dolphin | 27.942 € | Angebote vergleichen |
Dacia Spring | 15.689 € | Angebote vergleichen |
VW T-Cross | 20.728 € | Angebote vergleichen |
Skoda Kamiq | 19.998 € | Angebote vergleichen |
Was ist Audi MMI?
MMI ist ein Begriff des Autobauers Audi, und steht für “Man Machine Interface”. Übersetzt ist es damit die Schnittstelle von Mann und Maschine – wenig divers, aber hier sind Frauen sicher eingeschlossen. Alternativ wird es auch Multimedia Interface genannt.
Das MMI-Konzept besteht aus einer Bedieneinheit in der Mittelkonsole und einem zentral platzierten Bildschirm. Mit dem MMI steuerst du das gesamte Infotainment-System. Dazu gehören unter anderem das Radio, die Musik, die Freisprechanlage, das Navigationssystem und die Klimaanlage. Audi ist für seine hochwertige Innenausstattung bekannt, daher kommt es hier auch ständig zu Verbesserungen. Wer das MMI hat, kann auch eine Rückfahrkamera verwenden.
Bei VW nennt sich das Bedienkonzept VW App Connect.
Audi MMI Update: So geht’s!
Mit dem Audi MMI gehen konstante Updates der Navigationssoftware einher. Selbst ältere Modelle profitieren von Millionen Updates in der Streckenführung in ganz Europa. Diese Updates sind nicht kostenfrei erhältlich und werden von einem Audi-Servicepartner durchgeführt. Die Preise sind nicht vereinheitlicht und können zwischen den Werkstätten stark variieren. Auch mit MirrorLink oder Android Auto kannst du Apps deines Smartphones auf den Bildschirm des Autos spiegeln.
Solltest du keine Navigationsfunktion besitzen, kannst du diese nachrüsten lassen. Das ist aber nicht die einzige MMI Funktion, die im Nachhinein hinzugefügt werden kann. Das Audi Smartphone Interface bringt Telefonate, Musik und mehr in deinem Audi. Ein weiteres MMI Upgrade für ältere Modelle ist der Data Plug. Mit dem kannst du dein Handy via Bluetooth mit dem MMI System verbinden.
So macht man einen Audi MMI Reset
Am PC ist der “Affengriff” (das gleichzeitige Drücken von Strg, Alt und Entf) eine bekannte Notlösung, wenn nichts mehr geht. Das Audi MMI System hat diese Funktion in manchen Modellen auch. Nähere Informationen findest du in der jeweiligen Bedienungsanleitung. Hier folgen aber beispielsweise zwei Versionen:
MMI Reset beim Audi A3 8V:
Beim Audi A3 8V kann ein Audi MMI Reset durchgeführt werden durch das gleichzeitige Drücken der Menu-Taste links unten, dem großen runden Bestätigungsknopf in der Mitte und der Navigationstaste rechts oben.
MMI Reset beim Audi Q8:
Parallel dazu geht es beim Audi Q8 über das gleichzeitige Drücken der Setup-Taste links unten, dem Steuerungsknopf in der Mitte und der Steuerungstaste rechts oben.
Reifendruck zurücksetzen mit Audi MMI
Nach dem Radwechsel oder nach einer Änderung des Reifenluftdrucks muss das im Reifendruck-Kontrollsystem bestätigt werden. So funktioniert das bei Audi MMI:
Gehe in die Funktion Fahrzeug → Einstellungen & Service → Reifendruckkontrolle.
Hier kannst du dann den Reifendruck speichern. So kannst du den Audi MMI Reifendruck zurücksetzen.
Audi MMI Funktionen
Wenn du Audi MMI nutzt, hast du folgende Funktionen:
- Unterhaltung: Radio, Audio, Video, TV (je nach Generation)
- Kommunikation: Adressbuch, Telefon
- Navigation und Verkehrsinformationen
- Einstellungen: Klimaanlage, Fahrzeug
- Zusätzliche Funktionen: zb. Sprachsteuerung, Bluetooth-Konnektivität, Touchscreen
Wie verbinde ich mein Handy mit Audi MMI?
Wenn du dein Android oder iPhone mit Audi MMI verbinden willst, kannst du das bei neueren Audi-Modellen mit Bluetooth durchführen. Als Faustregel gilt: Alle Modelle mit Dreh- und Drückschaltern sind nicht Bluetooth-fähig und benötigen ein Kabel.
Wenn die Steuerung mit Touch funktioniert, kannst du deinen Wagen via Bluetooth mit deinem Handy verbinden.
Bluetooth am Smartphone aktivieren
Suche an deinem Smartphone in den Einstellungen Bluetooth oder aktiviere folgendes Symbol
Audi MMI starten (Zündung anschalten)
Sobald du deinen Audi startest, wird auch das MMI aktiviert.
Menüpunkt “Telefon” wählen
Suche im MMI-Menü nach dem Menüpunkt “Telefon” und wähle es aus.
Danach “Mobiltelefon verbinden” wählen
Du solltest nun die Option “Mobiltelefon verbinden” angezeigt bekommen. Diese ebenfalls auswählen.
Dann bekommst du dein Smartphone angezeigt und du kannst die Kopplung mit einer PIN bestätigen. Dieser wird dir auf dem Handy und Bildschirm angezeigt. Je nach Betriebssystem musst du auf deinem Smartphone noch die Zugriffserlaubnis erteilen und kannst dann das ganze Infotainment-System nutzen.
Was ist, wenn du ein älteres Modell hast, aber trotzdem die Bluetooth Verbindung nutzen willst? Verschiedene Anbieter (auch Audi selbst) stellen eine Nachrüstung her, die mit einem Anschluss im Handschuhfach verbunden werden kann.
Wenn es dir nicht nur darum geht, deine Musik und Telefonate via Audi Lautsprecher zu genießen, dann ist die Audi MMI Connect App vielleicht das Richtige für dich. Hier kannst du über dein Smartphone den Tankfüllstand, die Reichweite, Warnmeldungen und vieles mehr im Blick behalten. Auch Funktionen von Assistenzsystemen können hier angezeigt werden.
Die App heißt “MyAudi” und ist für Android- und Apple-Nutzer verfügbar. Die Erfahrungen sind allerdings gemischt. Diese Technologie steckt bei Audi wohl noch in den Kinderschuhen.
Wichtige Fragen und Antworten zu Audi MMI
Wenn du noch weitere Fragen zu Audi MMI hast, hoffen wir, dass wir sie im folgenden beantworten können.
Welches MMI habe ich in meinem Auto?
Welche MMI Version verbaut wurde, lässt sich mit einigen Informationen leicht bestimmen. Beim Audi A4, Audi A5 und Audi A8 gilt Folgendes: Hat dein MMI System nur rot als Displayfarbe und hast du ein CD-Navigationssystem im Handschuhfach, handelt es sich um das MMI 2G Basic.
Hast du bunte Displayfarbe und ein DVD Navi im Kofferraum handelt es sich um ein MMI 2G High.
Bei einem bunten Display und einer Steuereinheit in der Armaturentafel oder im CD-Wechsler handelt es sich um ein MMI 3G.
Hast du einen Joystick auf dem Steuerrad, handelt es sich um MMI 3G Plus.
Bei den anderen Modellen sind solche Verallgemeinerungen selten generell gültig. So wurde zwischen 2009 und 2013 meistens MMI 3G verbaut.
Solche Aussagen sind aber nicht für alle Modelle relevant und vielleicht in deinem speziellen Fall nicht hilfreich. Dann musst du mit deinem Modell und dem Baujahr recherchieren, welches MMI zu dieser Zeit verbaut wurde.
Was kostet Audi MMI?
Das Nachrüsten von Audi MMI bei einem Audi Servicepartner kostet je nach Werkstatt unterschiedlich und muss individuell angefragt werden.
MMI Navigation plus MMI touch hat bei Audi ein Abo-Modell. Das umfangreiche Navigationssystem punktet mit einfacher Bedienbarkeit und vielen nützlichen Funktionen. 1 Jahr MMI Navigation plus MMI touch kostet 596 € und die lebenslange Version kostet 3.099 € einmalig.