Top-Leasingdeals Finde die besten Angebote für dein Traumauto

VW Assistenzsysteme für mehr Sicherheit erklärt

30. Januar 2020 von

Moderne Neuwagen verfügen über eine Vielzahl an Komfort-, Sicherheits- und Assistenzsystemen, die je nach Hersteller verschiedene Namen tragen. Natürlich bringt jeder Assistent ein zusätzliches Plus an Sicherheit, einige Systeme dienen jedoch vor allem dem Komfort. Wir geben eine Übersicht über Funktionen und Bedienung der einzelnen Helfer bei Volkswagen mit allen relevanten Informationen, damit Sie entscheiden können, auf welche Assistenten Sie nicht verzichten möchten.

Viele Assistenzsysteme sind modellabhängig nur in Verbindung mit umfangreichen Paketen zu haben. Das kann zu hohen Aufpreisen führen.

Falls Sie bereits eine klare Vorstellung davon haben, über welche Sicherheitssysteme Ihr Volkswagen Neuwagen verfügen soll, können Sie direkt aktuelle Volkswagen Angebote einholen und vergleichen oder Ihren individuellen Volkswagen in unserem Auto-Konfigurator zusammenstellen.

Auto konfigurieren

Anhängerrangierassistent Symbol

Anhängerrangierassistent (Trailer Assist)

Lästiges Rangieren als Gespann gehört mit diesem Assistenten der Vergangenheit an: Das System kann nach dem Einlegen des Rückwärtsganges per Tastendruck unterhalb des Spiegeleinstellschalters aktiviert werden. Anschließend dient dieser als Joystick zur Bedienung, womit Sie die gewünschte Fahrtrichtung Ihres Gespannes festlegen, die dann im Kombiinstrument angezeigt wird. Ihr Volkswagen übernimmt eigenständig die Lenkimpulse, während Sie nur Gas- und Bremspedal betätigen müssen.

Anhängerrangierassistent 310 – 1.300 Euro
Volkswagen konfigurieren

Zurück zur Übersicht

Ausparkassistent

Ausparkassistent

Wer im rechten Winkel zur Straße rückwärts ausparkt, ist währenddessen lange Zeit blind. Dabei hilft der Ausparkassistent, den es allerdings nur in Verbindung mit dem Blind Spot Sensor des Side Assist gibt. Er erkennt Objekte sowohl hinter dem Fahrzeug als auch seitlich davon in einer Entfernung bis zu 40 Meter. Bei Unfallgefahr gibt das System zunächst eine akustische Warnung ab oder greift direkt durch Bremsen ein.

Ausparkassistent 0 Euro – 660 Euro
Volkswagen konfigurieren

Zurück zur Übersicht

Automatische Distanzregelung

Automatische Distanzregelung (Adaptive Cruise Control – ACC)

In vielen modernen Neuwagen Standard und enorm komfortabel ist ein adaptiver Tempomat. Dieser wird wie ein herkömmlicher Tempomat per Tastendruck mit Tacho-Symbol am Lenkrad aktiviert. Bei Volkswagen berücksichtigt das System in der aktuellsten Generation nicht nur den umliegenden Verkehr, sondern verwendet zusätzlich Navigationsdaten, die Verkehrszeichenerkennung und Kameras, um bei Tempolimits, Ortseinfahrten oder vor Kurven und Kreuzungen die Geschwindigkeit entsprechend anzupassen.

Automatische Distanzregelung 0 – 1.525 Euro
Volkswagen konfigurieren

Zurück zur Übersicht

City-Notbremsfunktion Symbol

City-Notbremsfunktion

Aufgabe der automatisch aktiven City-Notbremsfunktion ist es, Auffahrunfälle zu verhindern oder deren Auswirkung durch geringe Geschwindigkeit zu senken. Bei einem bevorstehenden Auffahrunfall und ausbleibender Reaktion des Fahrers leitet das System selbstständig die Vollbremsung ein oder korrigiert die Bremskraft, sollte das Pedal nicht ausreichend betätigt worden sein. Die Funktion arbeitet jedoch nur bis maximal 30 km/h.

City-Notbremsfunktion 0 – 390 Euro
Volkswagen konfigurieren

Zurück zur Übersicht

Emergency Assist

Bei ausbleibender Aktivität des Fahrers in Form von Lenkrad- oder Pedalbetätigung, versucht das System den Fahrer durch Lenkradvibrationen und akustische Signale zu wecken. Anschließend werden Warnblinkanlage und leichte Lenkbewegung eingeleitet, um die Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer zu erlangen – Lane Assist und ACC verhindern hierbei Unfälle. Dann kann der Emergency Assist eigenständig bis zum Stillstand abbremsen.

Emergency Assist 580 – 2.715 Euro
Volkswagen konfigurieren

Zurück zur Übersicht

Fernlichtregulierung Symbol

Fernlichtregulierung (Dynamic Light Assist & Light Assist)

Die Fernlichtregulierung aktivieren Sie über eine Taste mit dem entsprechenden Symbol (siehe Bild). Es gibt sie in zwei verschiedenen Varianten: In Verbindung mit Xenon- und LED-Scheinwerfern sowie Kurvenlicht wird die Ausleuchtung in Richtung des Gegenverkehrs und vorausfahrender Fahrzeuge gezielt reduziert, wodurch das Fernlicht aktiv bleiben kann, ohne diese zu blenden. Für Modelle ohne dynamisches Kurvenlicht schaltet der Light Assist das Fernlicht bei entgegenkommendem und vorausfahrendem Verkehr automatisch aus und wieder ein.

Fernlichtregulierung 0 – 335 Euro
Volkswagen konfigurieren

Zurück zur Übersicht

IQ.Light

IQ.Light – LED-Matrixscheinwerfer

Bei den LED-Matrixscheinwerfern des IQ.Light lassen sich die vielen Leuchtdioden einzeln ansteuern. Das ermöglicht dem System die Ausleuchtung in bestimmten Fahrbahnbereichen gezielt zu reduzieren, damit Fahrer und Gegenverkehr besonders bei nasser Fahrbahn nicht geblendet werden.

Das Active Lighting System nutzt zusätzlich Navigations- und Kameradaten, um Kurven bereits vor dem Lenken auszuleuchten.

IQ.Light 0 – 2.190 Euro
Volkswagen konfigurieren

Zurück zur Übersicht

Multikollisionsbremse

Bei einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen gibt es zumeist auch mehrere Kollisionen. Die serienmäßige Multikollisionsbremse greift nach dem Erstaufprall ein und bremst automatisch, um weitere Folgeunfälle zu verringern.

Multikollisionsbremse 0 Euro
Volkswagen konfigurieren

Zurück zur Übersicht

Müdigkeitserkennung Symbol

Müdigkeitserkennung

Die Müdigkeitserkennung ist automatisch aktiv und warnt den Fahrer bei eintretender Unkonzentriertheit über das Kombiinstrument. Die Warnung wird einmal nach 15 Minuten wiederholt. Das System nutzt verschiedene Daten wie das Lenkverhalten des Fahrers zur Auswertung.

Müdigkeitserkennung 0 – 345 Euro
Volkswagen konfigurieren

Zurück zur Übersicht

Nightvision Symbol

Nightvision

Nightvision wird im Display des digitalen Cockpit aktiviert. Die Infrarotkamera registriert automatisch Menschen und Tiere im Bereich vor dem Fahrzeug. Diese werden im Schwarz-Weiß-Bild angezeigt und je nach Gefahrenlage gelb oder rot umrandet. Parallel erfolgt ein akustisches Warnsignal und das Bremssystem wird vorbereitet, um die Verzögerungsleistung zu verbessern. Auch wenn die Anzeige nicht aktiviert ist, schaltet das System bei erkannter Gefahr automatisch in diesen Modus. In Kombination mit LED-Matrixscheinwerfern werden außerhalb von Ortschaften bei Geschwindigkeiten ab 60 km/h Fußgänger kurz angeblitzt, um auf das Fahrzeug aufmerksam und sie für den Fahrer besser sichtbar zu machen.

Nightvision 1.820 Euro
Volkswagen konfigurieren

Zurück zur Übersicht

Kreuzungsassistent

Kreuzungsassistent

Der Kreuzungsassistent bietet für die Fahrzeugfront eine ähnliche Funktion wie der Ausparkassistent am Heck. Das System warnt automatisch optisch sowie akustisch vor Objekten, die sich seitlich nähern und reagiert notfalls per Bremseingriff.

Kreuzungsassistent 2.300 Euro
Volkswagen konfigurieren

Zurück zur Übersicht

Parklenkassistent Symbol

Parklenkassistent (Park Assist)

Der Parklenkassistent ermöglicht halbautomatisches Einparken in Parklücken, die quer oder längs zur Fahrbahn liegen. Die Aktivierung geschieht per Tastendruck an der Mittelkonsole. Während Sie an einer Fahrzeugreihe entlang fahren, sucht der Assistent auf der per Blinker vorgegebenen Seite eine ausreichend große Lücke. Nach Einlegen des Rückwärtsganges informiert das Kombiinstrument über den Lenkeingriff, anschließend lenkt das Fahrzeug selbstständig, während der Fahrer lediglich Gas und Bremse betätigt.

Neben rückwärts Einparken ist auch halbautomatisches vorwärts Parken in quer liegende Lücken möglich, die Auswahl treffen Sie im Kombiinstrument. Bei längs liegenden Parklücken wird zudem das Ausparken unterstützt.

Parklenkassistent 150 – 795 Euro
Volkswagen konfigurieren

Zurück zur Übersicht

Proaktives Insassenschutzsystem

Proaktiv reagiert dieses System bei Unfallgefahr, indem es beispielsweise die Sicherheitsgurte für Fahrer und Beifahrer vorspannt oder die elektrischen Sitze in Position bringt, um optimalen Schutz durch Gurte und Airbags zu ermöglichen. In instabilen Lagen wie Über- oder Untersteuern des Fahrzeuges mit ESC-Eingriff werden zudem Schiebedach und Seitenscheiben bis auf einen Restspalt geschlossen.

Proaktives Insassenschutzsystem 0 – 2.300 Euro
Volkswagen konfigurieren

Zurück zur Übersicht

Rückfahrkamera Symbol

Rückfahrkamera

Das Bild der Rückfahrkamera wird im Display des Infotainmentsystems automatisch angezeigt, nachdem Sie den Rückwärtsgang eingelegt haben oder mit geringer Geschwindigkeit rangieren. Hilfslinien kennzeichnen dabei die Richtung des Fahrzeuges bei aktuellem Lenkwinkel.

Rückfahrkamera 200 – 750 Euro
Volkswagen konfigurieren

Zurück zur Übersicht

Spurhalteassistent Symbol

Spurhalteassistent (Lane Assist)

Bei vorhandenen Fahrbahnmarkierungen aktiviert sich das System ab einer Geschwindigkeit von 65 km/h und sorgt dafür, dass Ihr Volkswagen der Fahrspur folgt. Droht der Wagen die Spur zu verlassen, ohne dass der Blinker gesetzt wurde, korrigiert der Assistent automatisch via Lenkeingriff. Der Spurhalteassistent kann auf Wunsch über das Infotainmentsystem deaktiviert werden. Weiterführend kann die adaptive Spurführung innerhalb der Markierungen einer gewählten Ideallinie folgen – also teilautonom mittig in der Fahrspur bleiben.

Spurhalteassistent 0 – 1.105 Euro
Volkswagen konfigurieren

Zurück zur Übersicht

Spurwechselassistent (Side Assist)

Die Weiterentwicklung eines Toter-Winkel-Assistenten unterstützt den Fahr beim Spurwechsel. Erkannte Fahrzeuge im Heckbereich und toten Winkel werden zunächst unabhängig vom Spurwechsel im Außenspiegel angezeigt. Wird dennoch der Blinker gesetzt, weist die Warnleuchte im Außenspiegel durch wiederholtes Blinken auf die Gefahr hin.

Verfügt der Volkswagen über einen Spurhalteassistenten, kann das System zusätzlich durch Lenkeingriff den Spurwechsel und damit Unfälle vermeiden.

Spurwechselassistent 580 – 2.300 Euro
Volkswagen konfigurieren

Zurück zur Übersicht

Stauassistent Symbol

Stauassistent

Stau und stockenden Verkehr meistert Ihr Volkswagen bis 59 km/h teilautonom. Dabei arbeiten Spurhalteassistent und automatische Distanzregelung zusammen, um selbstständig zu bremsen, Gas zu geben und zu lenken. Der optionale Stauassistent aktiviert sich daher automatisch bei eingeschaltetem ACC und Geschwindigkeiten unter 60 km/h, ist aber nicht zwangsläufig bei diesen Assistenten inklusive.

Stauassistent 660 – 2.715 Euro
Volkswagen konfigurieren

Zurück zur Übersicht

Umgebungsansicht (Area View)

Die Umgebungsansicht wird per Knopfdruck auf die Taste mit dem „P“ und der Pylone an der Mittelkonsole aktiviert. Mithilfe mehrerer Kameras können Objekte rundum das Fahrzeug erkannt werden. Die 360° Visualisierung im Display des Infotainmentsystems erleichtert insbesonderes das Rangieren. Über das Infotainment kann zwischen verschiedenen Ansichten gewechselt werden.

Umgebungsansicht 800 – 1.200 Euro
Volkswagen konfigurieren

Zurück zur Übersicht

Verkehrszeichenerkennung Symbol

Verkehrszeichenerkennung

In Kombination mit einem Navigationssystem gibt es die Verkehrszeichenerkennung, welche automatisch aktiv ist. Bis zu drei erkannte Tempolimits und Überholverbote werden inklusive Zusatzhinweise im Kombiinstrument sowie im Display der Navigation angezeigt. Sollte der Regensensor Niederschlag feststellen, rückt das bei Nässe wirksame Verkehrszeichen an erste Stelle.

Verkehrszeichenerkennung 0 – 1.125 Euro
Volkswagen konfigurieren

Zurück zur Übersicht

Vollautomatisiertes Fahren (Fully Automated Driving)

Alle kommenden Modelle der Volkswagen ID.-Familie sind auf autonomes Fahren vorbereitet. Die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen in Deutschland erlauben derzeit noch keine Fahrzeuge mit vollautomatisiertem Fahrmodus.

Vollautomatisiertes Fahren noch nicht verfügbar
Volkswagen konfigurieren

Zurück zur Übersicht

Sparen Sie bei Ihrem Volkswagen Neuwagenkauf

Wenn Sie sich ausreichend über die Volkswagen Assistenzsysteme informiert fühlen, können Sie jetzt aktuelle Volkswagen Angebote einholen oder einen persönlichen Volkswagen mit individuellen Assistenten, die Ihnen wichtig sind, im carwow-Konfigurator zusammenstellen. Noch mehr Informationen zu einzelnen Modellen erhalten Sie in unseren ausführlichen Volkswagen Testberichten.

Zurück zur Übersicht