BMW X5 Facelift erneut auf Testfahrt entdeckt: Preise und Verkaufsstart
04. Mai 2022 von Irene Wallner

Der beliebte SUV aus München bekommt ein Facelift. Der BMW X5 erhält optisch und technisch eine Aktualisierung. Wir haben alle Infos für Sie.
Eine aktualisierte Version des BMW X5 wurde gesichtet, die dem SUV ein überarbeitetes Aussehen und mehr Technik verleihen soll.
- BMW X5 gesichtet
- SUV erhält ein optisches Update
- Verbesserte Innenraumtechnik geplant
- Geringfügige Änderungen an der Motorenpalette
- High-Performance M beim Testen erwischt
- Enthüllung für Ende 2022 geplant
Eine aktualisierte Version des BMW X5 ist in Planung. Wenn Sie sich zusätzlich für andere Modelle interessieren, haben wir hier ein paar Alternativen für Sie:
Modell | Angebote ab | |
VW Tiguan | 27.312 € | Angebote vergleichen |
Audi Q5 | 43.135 € | Angebote vergleichen |
Mercedes GLC | 43.677 € | Angebote vergleichen |
Toyota RAV4 | 30.223 € | Angebote vergleichen |
Bei Testfahrten wurden Prototypen gesichtet, die auf eine optische Überarbeitung des SUV hindeuten, während Verbesserungen im Innenraum erwartet werden.
Der neue X5 soll noch in diesem Jahr vorgestellt werden, da er wieder mit dem Mercedes GLE und dem Audi Q7 konkurrieren soll.
BMW X5: Außendesign
Die minimale Tarnung dieses Testwagens deutet auf subtile Veränderungen beim neuen BMW X5 hin. Zu sehen sind die schlanken neuen Scheinwerfer, die denen des BMW 4er ähneln.
Ein überarbeiteter vorderer Stoßfänger ist ebenfalls geplant, und die großen Nierengitter werden wohl beibehalten. Der leistungsstärkere BMW X5 M erhält eine aggressivere Frontpartie mit einem tieferen und niedrigeren Stoßfänger.
Die Änderungen am Heck des X5 scheinen noch subtiler zu sein, mit einigen neuen LED-Leuchten und einem überarbeiteten Stoßfänger. Der X5 M erhält einige Vierfach-Endrohre für einen sportlicheren Look.
BMW X5: Innenraum und Infotainment
Es ist wahrscheinlich, dass der neue BMW X5 das gleiche freistehende Dual-Screen-Infotainment-System erhält, das auch im BMW iX und BMW i4 zu finden ist.
Dieses wird das derzeitige digitale Fahrerdisplay ersetzen, wobei ein großer Flachbildschirm sowohl das Infotainment als auch die Fahrerinformationen integriert. Es sind noch keine Bilder des Innenraums aufgetaucht, so dass es schwer ist, mit Sicherheit zu sagen, was sich sonst noch ändern wird, aber erwarten Sie einige neue Ausstattungsoptionen und vielleicht eine neue Anordnung der Bedienelemente.
BMW X5: Motoren
Die Motorenpalette des BMW X5 soll weitgehend unverändert aus dem bestehenden Fahrzeug übernommen werden.
Das bedeutet, dass der 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Benzinmotor zusammen mit einer Auswahl an Dieseloptionen beibehalten werden soll. Auch die Plug-in-Hybridversion sollte es weiterhin geben.
Bei diesem Prototyp handelt es sich um den Hochleistungs-BMW X5 M, der seinen 600 PS starken Twin-Turbo-V8 weiterhin unter der Haube tragen wird.
Eine Wasserstoffversion des aktuellen X5 wird in begrenzter Stückzahl produziert, aber es ist unklar, ob dies auch für das aktualisierte Fahrzeug gilt.
BMW X5: Preise und Verkaufsstart
Das Debüt des neuen BMW X5 ist noch in diesem Jahr zu erwarten, bald werden die Auftragsbücher geöffnet.
Der Preis wird wahrscheinlich über den 70.700 Euro liegen, die für das aktuelle Modell mindestens zu zahlen sind.