Audi Q5 2017: Neuigkeiten vom Pariser Autosalon 2016
29. September 2016 von Cvetko Mijatov

Auf dem Pariser Autosalon 2016 hat Audi den neuen Q5 vorgestellt. Wir haben alle Details für Sie zusammengefasst.
Auf dem Pariser Autosalon 2016 hat Audi den Vorhang zum neuen Q5 fallen lassen. Nach zahlreichen kurzen Videos und kleinen Bildausschnitten des SUV, mit denen Audi unsere #Qriosity also Neugier steigern wollte, wurde nun die heiß erwartete Neuauflage offiziell vorgestellt. Es hat lange genug gedauert, schließlich feierte der Vorgänger bereits im Jahre 2008 Premiere, aber das Warten scheint sich gelohnt zu haben. Wo der alte Audi Q5 mittlerweile etwas altbacken wirkte, kommt der neue mit einem modernen Interieur, stylishem Look und neuen Assistenzsystemen.
Fangen wir bei den Äußerlichkeiten an. Im Vergleich zum Vorgänger ist der neue Q5 gewachsen und hat trotzdem je nach Ausstattungsvariante bis zu 90 Kilogramm abgespeckt. Zudem soll der Q5 laut Audi der windschlüpfrigste SUV seiner Klasse sein. Den Verbrauch wird es freuen. Der Singleframe-Grill ist nun sechseckig und nach Q2- und Q7-Vorbild breiter. So wirkt der neue Q5 bulliger von vorne.
Das Bleichkleid wurde, wenn auch nur vorsichtig, gestrafft und so zeigt der neue Q5 etwas mehr Ecken und Kanten. Vor allem die Schulterlinie wurde markanter gestaltet und die LED-Leuchten vorne wie hinten haben eine neue Form erhalten. Die Fensterflächen erscheinen immer noch groß genug, sodass die Übersichtlichkeit auf gleichem Niveau geblieben sein sollte.
Der Größenzuwachs der Karosserie wird an die Insassen weitergegeben, indem sie nun in einem geräumigeren Ambiente Platz nehmen können. Das Interieur wurde modernisiert. So können das tolle Virtual-Cockpit, bei dem ein hochauflösendes, individualisierbares Display die analogen Anzeigen ersetzt und das Head-up-Display optional geordert werden. Eingaben im Infotainment können per präziser Sprachsteuerung, Dreh-Drück-Steller oder neuerdings auch Touchpad vorgenommen werden. Die Verarbeitung und die Materialqualität scheinen auf Audi-typisch hohem Niveau zu liegen.
Eine volle Bandbreite an Assistenzsystemen hat der neue Audi Q5 ebenfalls erhalten. Dies reicht vom teilautonomen Stauassistenten, über den Ausweichassistenten, bis zum Parkassistenten. Beim Fahren helfen wird auch der neue quattro-Antrieb, der bereits im Audi A4 Einzug erhielt. Hierbei wird bei Bedarf der Heckantrieb abgekoppelt, womit sich effektiv Sprit sparen lässt.
Neu im Sortiment ist das optionale Luftfederfahrwerk, das den Spagat zwischen präzisem Handling und gutem Komfort noch besser bewerkstelligen soll. Es lässt sich aus vier Motorisierungen auswählen: Dem 2,0 TDI mit 150 PS oder 190 PS, dem Dreiliter-Turbodiesel mit 286 PS und dem einzigen Benziner mit 252 PS. Geschaltet wird mit einem manuellen Sechsgang-Schaltgetriebe, einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe oder einer Automatik.
Audi Q5 Preise und Verkaufsstart
Der neue Audi Q5 rollt Anfang 2017 vom Band. Wir bei carwow gehen davon aus, dass sich die Modelle preislich am Vorgänger orientieren werden. So würde das Einsteigermodell etwa 39.500 € kosten, während die Varianten mit den stärkeren Motoren gen 53.000 € zielen werden. 2017 folgen dann auch das sportliche Topmodell SQ5 und der Plug-in-Hybrid mit 50 Kilometern elektrischer Reichweite.