Technische Daten, Maße und Ausstattung des Dacia Duster Modells
Technische Daten
Außenabmessungen
- Türen
- 5
- Wendekreis
- 10,15 - 10,44 m
- Radstand
- 2,67 - 2,68 m
Den Außenabmessungen kommt im Segment der Mittelklasse-SUVs besondere Bedeutung zu, kommt es doch hier auf die erhöhte Sitzposition bei gleichzeitig möglichst kompakten Außenmaßen an. Und inzwischen meist vergessen: Die ursprüngliche Stärke der SUV, die Geländegängigkeit. Hier zeigt der Duster mit einer Bodenfreiheit von 5 Zentimeter mehr als sein Mitbewerber Peugeot 2008 und Böschungswinkeln von 30 Grad vorn und 34 Grad hinten (33 Grad hinten mit Allradantrieb) überraschendes Potenzial.
Ein grundsätzliches Problem im Segment der Kompakt-SUV ist stets die schlechte Rundumsicht. Während die erhöhte Sitzposition nach vorn einen erhabenen Blick beschert, sind die meisten Kompakt-SUV hinten raus eher im Wortsinn kompakt gestaltet. Mit dieser konstruktiv bedingten Einschränkung muss auch der Dacia Duster leben. Aber Kollegen wie beispielsweise der Peugeot 2008 oder auch der Toyota C-HR und Renault Captur bieten teilweise noch weniger Rück-Sicht, weil die breite C-Säule den Blick nach hinten versperrt. Dementsprechend macht eine Rückfahrkamera bei der Bestellung absolut Sinn (im Prestige und Celebration Serie).
Abmessungen Innenraum
- Sitzplätze
- 5
- Kofferraumvolumen (Rücksitzbank aufrecht)
- 411 - 475 l
- Kofferraumvolumen (Rücksitzbank umgeklappt)
- 1.444 - 1.636 l
Der Dacia Duster verfügt mit bis zu 475 Liter Kofferraumvolumen über einen für seine Fahrzeugklasse vergleichsweise großen Kofferraum. Nur der Skoda Karoq (521 Liter) und der Renault Captur (422-536 Liter) können hier mithalten. Die meisten Wettbewerber bieten deutlich weniger Platz, z.B. der Mazda CX-3 (350 - 925 Liter), Hyundai Kona (361 - 1.143 Liter) oder Ford EcoSport (333 - 1.238 Liter).
Werden allerdings die Rücksitze umgeklappt, punktet der Peugeot 2008 mit einer ebenen Ladefläche, während beim Duster eine Stufe zu den umgeklappten Sitzen verbleibt. Auch die hohe Ladekante ist hinderlich beim Einladen.
Das Mehr an Plattform beim Nissan Qashqai (siehe Innenabmessungen) wurde zu 100 Prozent dem Sitzraum zugeschlagen, so dass der Kofferraum im größeren Qashqai sogar 15 Liter weniger fasst als der Kofferraum des eigentlich kleineren Duster. Erst, wenn die Rückbank umgelegt wurde, spielt der Konzernbruder Qashqai sein Mehr an Größe aus und fasst 120 Liter mehr Gepäck als der Duster.
Getriebe und Kraftstoff
- Getriebe
- Manuell/Automatik
Die Benzin-Motoren des Dacia Duster sind verbrauchsarm und sparsam im Vergleich zur Konkurrenz, die Modelle mit zusätzlichem Gastank natürlich erst recht.
Vergleicht man den Verbrauch der Diesel-Motoren des Dacia Duster mit dem des Nissan Qashqai, hat der Qashqai um gut einen Liter die Nase vorn. Allerdings muss hierbei berücksichtigt werden, dass der Duster Allradantrieb im Gepäck hat und der Qashqai nicht.
In der Gesamt-Kostenbilanz ist der Dacia Duster allerdings geradezu unschlagbar: Vergleicht man ihn ausstattungsbereinigt mit Hyundai Kona, Ford EcoSport oder auch Mazda CX-3, ist er in der Anschaffung gut 10.000 Euro billiger - und kostet somit ganz deutlich gesagt nur die Hälfte.
Gewicht
Vergleicht man beispielsweise einen Dacia Duster Prestige mit einem gleich stark motorisierten Peugeot 2008 Allure, bringt der Peugeot 2008 allerdings rund 70 Kilogramm weniger auf die Waage. Dies merkt man nicht nur an der besseren Beschleunigung, sondern auch an der handlicheren Performance: Mittels des strafferen Fahrwerks wankt der Peugeot in den Kurven weniger als der Dacia.
Anhängelast
Der Dacia Duster kann guten Gewissens als hervorragendes Arbeitstier unter den Kompakt-SUVs eingestuft werden. Mit einem überdurchschnittlichen Kofferraum, viel Zuladung und großer Anhängelast übertrumpft er viele seiner Konkurrenten wie z.B. Hyundai Kona (1.250 Kilogramm), Mazda CX-3 (1.200 Kilogramm) und auch Ford EcoSport (sogar nur 1.100 Kilogramm).
Ausstattungslinien und Motoren
Bild dient der Illustration
Duster Essential
UVP 16.900 €
carwow Preis ab
16.900 €Die Variante Essential überzeugt mit beheizbarer Heckscheibe, getönten Scheiben und einer Dachreling in schwarz.
Tabelle der Ausstattungslinie Essential
2 Motoren in der Variante Essential verfügbar
- 1.0 l Benzin
- 101 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 1.5 l Diesel
- 116 PS
- Manuell
- Frontantrieb
Bild dient der Illustration
Duster Expression
UVP 17.500 €
carwow Preis ab
17.500 €Der Expression kommt mit einer Klimaanlage, einem Tempomaten und Einparkhilfe hinten.
Tabelle der Ausstattungslinie Expression
4 Motoren in der Variante Expression verfügbar
- 1.0 l Benzin
- 101 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 1.3 l Benzin
- 131 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 1.5 l Diesel
- 116 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 1.5 l Diesel
- 114 PS
- Manuell
- Allradantrieb
Bild dient der Illustration
Duster Journey
UVP 19.000 €
carwow Preis ab
19.000 €Der Journey kommt mit 17-Zoll Leichtmetallrädern, einer Klimaautomatik, einer Rückfahrkamera und elektrisch einstellbaren Außenspiegel.
Tabelle der Ausstattungslinie Journey
6 Motoren in der Variante Journey verfügbar
- 1.0 l Benzin
- 101 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 1.3 l Benzin
- 131 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 1.5 l Diesel
- 116 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 1.3 l Benzin
- 150 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- 1.3 l Benzin
- 150 PS
- Manuell
- Allradantrieb
- 1.5 l Diesel
- 114 PS
- Manuell
- Allradantrieb
Bild dient der Illustration
Duster Extreme
UVP 20.050 €
carwow Preis ab
20.050 €Das Sondermodell Extreme kommt mit 17-Zoll Leichtmetallfelgen, beheizbaren Vordersitze, einem Navigationsgerät mit Smartphone Integration und einem Keyless System.
Tabelle der Ausstattungslinie Extreme
6 Motoren in der Variante Extreme verfügbar
- 1.0 l Benzin
- 101 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 1.3 l Benzin
- 131 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 1.5 l Diesel
- 116 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 1.3 l Benzin
- 150 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- 1.5 l Diesel
- 114 PS
- Manuell
- Allradantrieb
- 1.3 l Benzin
- 150 PS
- Manuell
- Allradantrieb
Bild dient der Illustration
Duster Journey+
UVP 20.900 €
carwow Preis ab
21.490 €Die Plus-Variante erweitert den Journey um beheizbare Sitze vorne, einer Multiview-Kamera, einem Mediasystem mit Smartphone-Integration und einem schlüssellosen Zugangssystem.
Tabelle der Ausstattungslinie Journey+
2 Motoren in der Variante Journey+ verfügbar
- 1.3 l Benzin
- 131 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 1.3 l Benzin
- 150 PS
- Manuell
- Allradantrieb