Dacia Duster technische Daten
Ihr nächstes Auto soll ein Dacia Duster werden? Wir haben alle technischen Daten für Sie zusammengestellt.
Überblick der technischen Daten
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten zum Dacia Duster auf einen Blick:
Abmessungen
- Länge: 4,34 Meter
- Breite: 1,80 Meter
- Höhe: 1,63 Meter
- Radstand: 2,67 Meter
- Kopfraum innen vorne / hinten: 90 Zentimeter / 89 Zentimeter
- Innenbreite vorne / hinten: 1,38 Meter / 1,38 Meter
- Türen & Sitzplätze: 5 Türen, 5 Sitzplätze
Kofferraum
- Kofferraumvolumen: 445 Liter
- Kofferraumvolumen mit umgeklappten Sitzen: 1.478 Liter
Gewicht & Anhängelast
- Leergewicht: 1.266 bis 1.480 Kilogramm
- Zulässiges Gesamtgewicht: 1.728 bis 1.933 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast ungebremst (max.): 630 bis 740 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast gebremst (max.): 1.300 bis 1.500 Kilogramm
- Dachlast: 80 Kilogramm
Verbrauch
- Tankinhalt: 50 Liter
- Innerorts:
6,8 bis 8,3 Liter (je nach Benziner-Modell)
4,6 bis 4,9 Liter (je nach Diesel-Modell) - Außerorts:
4,8 bis 6,1 Liter (je nach Benziner-Modell)
3,9 bis 4,5 Liter (je nach Diesel-Modell) - Kombiniert:
5,5 bis 6,9 Liter (je nach Benziner-Modell)
4,2 bis 4,7 Liter (je nach Diesel-Modell)
Versicherungsklassen
- Haftpflicht: 20-22
- Vollkasko: 17
- Teilkasko: 17
Diese Übersicht der technischen Daten des Dacia Duster ist natürlich sehr zahlengetrieben. Damit Sie sehen können, was diese Zahlen im Alltag bedeuten und ob die technischen Daten zu Ihren Bedürfnissen passen, haben wir diese Daten in den Vergleich zu alternativen Modellen eingeordnet. Kann der günstigste SUV auf dem Markt auch wirklich überzeugen? Der Dacia Duster punktet mit einem konkurrenzlos günstigen Preis-Leistungsverhältnis, aber wie er sich beispielsweise im Hinblick auf die Sicherheit und den Verbrauch schlägt, prüfen wir hier.
Außenabmessungen
Den Außenabmessungen kommt im Segment der Mittelklasse-SUVs besondere Bedeutung zu, kommt es doch hier auf die erhöhte Sitzposition bei gleichzeitig möglichst kompakten Außenmaßen an. Und inzwischen meist vergessen: Die ursprüngliche Stärke der SUV, die Geländegängigkeit. Hier zeigt der Duster mit einer Bodenfreiheit von 5 Zentimeter mehr als sein Mitbewerber Peugeot 2008 und Böschungswinkeln von 30 Grad vorn und 34 Grad hinten (33 Grad hinten mit Allradantrieb) überraschendes Potenzial.
- Länge: 4,34 Meter
- Breite: 1,80 Meter
- Höhe: 1,63 Meter
- Radstand: 2,67 Meter
Ein grundsätzliches Problem im Segment der Kompakt-SUV ist stets die schlechte Rundumsicht. Während die erhöhte Sitzposition nach vorn einen erhabenen Blick beschert, sind die meisten Kompakt-SUV hintenraus eher im Wortsinn kompakt gestaltet. Mit dieser konstruktiv bedingten Einschränkung muss auch der Dacia Duster leben. Aber Kollegen wie beispielsweise der Peugeot 2008 oder auch der Toyota C-HR und Renault Captur bieten teilweise noch weniger Rück-Sicht, weil die breite C-Säule den Blick nach hinten versperrt. Dementsprechend macht eine Rückfahrkamera bei der Bestellung absolut Sinn (im Prestige und Celebration Serie).
Abmessungen Innenraum
Betrachtet man den übersichtlich gestalteten Innenraum des Dacia Duster, ist ein Grundgedanke einfach unübersehbar: Dieses Auto ist günstig. Vergleicht man ihn beispielsweise mit einem gleich stark motorisierten Peugeot 2008 PureTech 130 Allure (131 PS), hat der Dacia Duster als Modell Prestige für 17.146 Euro mehr Ausstattung serienmäßig an Bord als der mehr als 6.000 Euro teurere Peugeot 2008. Der Duster hat als Prestige beispielsweise das Technik-Paket (z.B. Rückfahrkamera) und das Look-Paket (u.a. Dachreling) bei diesem Preis inklusive, was beim 23.346 Euro teuren Peugeot 2008 noch on top als Aufpreis dazukommen würde. Allerdings wirkt das - magerer ausgestattete - Interieur beim Peugeot 2008 qualitativ hochwertiger.
- Kopfraum innen vorne / hinten: 90 Zentimeter / 89 Zentimeter
- Innenbreite vorne /hinten: 1,38 Meter / 1,38 Meter
Ähnlich sieht es beim Inhouse-Vergleich aus: Obwohl Nissan Qashqai und Dacia Duster Konzernbrüder sind, basieren sie auf zwei verschiedenen Plattformen. Während der Duster auf der B0-Kleinwagenplattform basiert, baut der Qashqai auf der rund 5 Zentimeter längeren P32L-Bodengruppe auf. Dieses Mehr an Länge macht sich im Innenraum deutlich bemerkbar, nicht nur subjektiv in Form eines luftigeren Raumgefühls, sondern auch objektiv nachmessbar:
Ganze sieben Zentimeter mehr Innenbreite im Qashqai spielen einfach eine Liga höher. Was sich allerdings auch beim Preis widerspiegelt: Der Nissan Qashqai beginnt bei 26.548 Euro, während der Einstiegspreis des Dacia Duster bei 11.687 Euro liegt, also rund 15.000 Euro mehr.
Auch die Kopffreiheit ist mit 90 bzw. 89 Zentimeter recht eingeschränkt. Wer groß ist, muss wohl oder übel damit leben, dem Dachhimmel recht nah zu kommen. Daher sollte man als Duster Fahrer:in keine Angst vor engen Räumen haben.
Abmessungen Kofferraum
Der Dacia Duster verfügt mit 445 Liter Kofferraumvolumen über einen für seine Fahrzeugklasse vergleichsweise großen Kofferraum. Nur der Skoda Karoq (521 Liter) und der Renault Captur (422-536 Liter) können hier mithalten. Die meisten Wettbewerber bieten deutlich weniger Platz, z.B. der Mazda CX-3 (350 - 925 Liter), Hyundai Kona (361 - 1.143 Liter) oder Ford EcoSport (333 - 1.238 Liter).
Werden allerdings die Rücksitze umgeklappt, punktet der Peugeot 2008 mit einer ebenen Ladefläche, während beim Duster eine Stufe zu den umgeklappten Sitzen verbleibt. Auch die hohe Ladekante ist hinderlich beim Einladen.
- Kofferraumvolumen: 445 Liter
- Kofferraumvolumen mit umgeklappten Sitzen: 1.478 Liter
Das Mehr an Plattform beim Nissan Qashqai (siehe Innenabmessungen) wurde zu 100 Prozent dem Sitzraum zugeschlagen, so dass der Kofferraum im größeren Qashqai sogar 15 Liter weniger fasst als der Kofferraum des eigentlich kleineren Duster. Erst, wenn die Rückbank umgelegt wurde, spielt der Konzernbruder Qashqai sein Mehr an Größe aus und fasst 120 Liter mehr Gepäck als der Duster.
Wendekreis, Kraftstofftank und Verbrauch
Die Benzin-Motoren des Dacia Duster sind verbrauchsarm und sparsam im Vergleich zur Konkurrenz, die Modelle mit zusätzlichem Gastank natürlich erst recht.
Vergleicht man den Verbrauch der Diesel-Motoren des Dacia Duster mit dem des Nissan Qashqai, hat der Qashqai um gut einen Liter die Nase vorn. Allerdings muss hierbei berücksichtigt werden, dass der Duster Allradantrieb im Gepäck hat und der Qashqai nicht.
- Wendekreis: 10,15 Meter
- Volumen Kraftstofftank: 50 Liter
In der Gesamt-Kostenbilanz ist der Dacia Duster allerdings geradezu unschlagbar: Vergleicht man ihn ausstattungsbereinigt mit Hyundai Kona, Ford EcoSport oder auch Mazda CX-3, ist er in der Anschaffung gut 10.000 Euro billiger - und kostet somit ganz deutlich gesagt nur die Hälfte.
Gewichte
Der Dacia Duster kann guten Gewissens als hervorragendes Arbeitstier unter den Kompakt-SUVs eingestuft werden. Mit einem überdurchschnittlichen Kofferraum, viel Zuladung und großer Anhängelast übertrumpft er viele seiner Konkurrenten wie z.B. Hyundai Kona (1.250 Kilogramm), Mazda CX-3 (1.200 Kilogramm) und auch Ford EcoSport (sogar nur 1.100 Kilogramm).
- Leergewicht: 1.266 bis 1.480 Kilogramm
- Zulässiges Gesamtgewicht: 1.728 bis 1.933 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast ungebremst (max.): 740 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast gebremst (max.): 1.500 Kilogramm
- Dachlast: 80 Kilogramm
Vergleicht man beispielsweise einen Dacia Duster Prestige mit einem gleich stark motorisierten Peugeot 2008 Allure, bringt der Peugeot 2008 allerdings rund 70 Kilogramm weniger auf die Waage. Dies merkt man nicht nur an der besseren Beschleunigung, sondern auch an der handlicheren Performance: Mittels des strafferen Fahrwerks wankt der Peugeot in den Kurven weniger als der Dacia.
Auf carwow haben Sie eine große Auswahl an Fahrzeugen, die Sie einfach miteinander vergleichen können. So finden Sie stressfrei und einfach genau das Auto, das am besten zu Ihnen passt und können sich Angebote unserer Partnerautohäuser aus Ihrer Region und ganz Deutschland zukommen lassen.
Modell vergleichen