Top-Leasingdeals Finde die besten Angebote für dein Traumauto

Auto mit Motorschaden verkaufen: Das müssen Sie wissen!

08. Mai 2023 von

Das Horrorszenario für Autofahrer: Es raucht aus der Motorhaube, die Motorkontrollleuchte geht an und das Fahrzeug kommt zum Stillstand. Diagnose – Motorschaden. Eine Reparatur lohnt sich nur in seltenen Fällen und ist außerdem sehr kostspielig. Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihr Auto mit einem Motorschaden verkaufen können, und was Sie beachten sollten.

⏰ Kurz zusammengefasst

Wenn Sie ein neues Auto brauchen, dann haben wir hier unsere top Neuwagenangebote für Sie:

Top Neuwagen-Angebote
Modell Angebote ab
Hyundai Ioniq 5 35.360 € Angebote vergleichen
Cupra Formentor 29.031 € Angebote vergleichen
Skoda Karoq 22.548 € Angebote vergleichen
Kia EV6 36.208 € Angebote vergleichen
Dacia Spring 15.962 € Angebote vergleichen

Kann man Autos mit Motorschaden verkaufen?

Wenn Ihr Auto einen Motorschaden hat, müssen Sie es nicht unbedingt reparieren lassen, bevor Sie es verkaufen. In vielen Fällen können Sie auch ein defektes Auto verkaufen und sogar einen guten Preis dafür erzielen.

Es gibt viele Gründe, warum ein Auto einen Motorschaden erleiden kann. Häufig ist eine Überhitzung des Motors aufgrund von mangelnder Wartung oder einer defekten Kühlung der Grund. Auch Ölverlust kann zu einer Überhitzung des Motors führen, genauso wie ein Versagen der Zylinderkopfdichtung oder ein gerissener Zahnriemen.
Wenn Sie ein Auto mit Motorschaden verkaufen möchten, sollten Sie sich zuerst an eine fachkundige Person wenden, um den Schaden zu bewerten.

Ein:e Expert:in kann Ihnen sagen, ob es sich lohnt, das Auto zu reparieren oder ob es besser ist, es zu verkaufen. Wenn die Entscheidung auf den Verkauf fällt, gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Trotz Motorschaden – Ankauf beim Händler

Der Verkauf an einen Händler ist eine Möglichkeit, ein Auto mit Motorschaden schnell und einfach zu verkaufen. Einige Autohändler sind daran interessiert, defekte Autos zu kaufen, insbesondere wenn es um beliebte Marken und Modelle geht.

Der Vorteil des Verkaufs an einen Händler ist, dass Sie das Auto schnell und ohne Aufwand loswerden können. Der Nachteil ist jedoch, dass Sie in der Regel weniger Geld erhalten, als bei einem Privatverkauf. Wenn der Verkauf schnell und reibungslos abgeschlossen werden soll, kann ein Händler dennoch die beste Option sein.

Informieren Sie sich im Vorfeld über verschiedene Händler und holen Sie mehrere Angebote ein. Dann können Sie in Ruhe vergleichen und sich für den Händler entscheiden, der Ihnen das beste Angebot macht. Um ein realistisches Angebot zu bekommen ist es nötig, dass Sie den Zustand des Autos so genau wie möglich beschreiben. So kommt es bei der Begutachtung vor Ort nicht zu Unstimmigkeiten.

Ein Händler möchte natürlich am Ende selbst Geld verdienen und wird deshalb einen geringen Preis für Ihr Fahrzeug bieten – vor allem, weil es nicht fahrtüchtig ist. Die Reparatur muss schließlich der Händler übernehmen. Ob der Schaden am Motor wirklich so gravierend ist, wie er sagt, werden Sie als fachfremde Person nicht beurteilen können.

Auto mit Motorschaden privat verkaufen

Um eventuell mehr Geld für Ihr Auto mit Motorschaden zu erhalten, können Sie eine private Verkaufsoption in Betracht ziehen. Der private Verkauf hat allerdings auch Nachteile wie ein höherer Aufwand und eventuelle rechtliche Risiken.

Als erstes müssen Sie einen realistischen Preis zu ermitteln. Hierzu bieten sich Expertenbewertungen und Vergleichsanzeigen auf Online-Verkaufsplattformen an. Achten Sie darauf, alle Details und Informationen über den Motorschaden sowie den allgemeinen Zustand des Autos fair zu bewerten. Ein ausführliches Inserat mit guten Fotos kann dabei helfen, potenzielle Kaufinteressenten zu gewinnen.

Mit unter kann es einige Zeit dauern, bis sich privat eine Kaufoption ergibt – denn schließlich handelt es sich um ein Auto, dass höchstwahrscheinlich einen hohen Reparaturaufwand erfordert. Sie sollten sich auch auf eventuelle Verhandlungen einstellen, um den bestmöglichen Preis für das Auto zu erzielen.

Verkauf an einen Schrottplatz

Eine andere Möglichkeit ist der Verkauf an einen Schrottplatz. Schrottplätze kaufen oft Autos mit Motorschaden, um sie zu verschrotten und die Teile weiterzuverkaufen. Der Preis, den Sie für das Auto erhalten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter, dem Zustand und der Marke des Fahrzeugs.

Wenn Sie Ihr Auto verschrotten lassen, bekommen Sie am wenigsten Geld, haben aber auch relativ wenig Aufwand.

Auto mit Motorschaden verkaufen oder reparieren?

Ob man ein Auto mit Motorschaden verkaufen oder reparieren lässt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn der Motorschaden nur geringfügig und das Auto relativ neu ist, kann es sich lohnen, es reparieren zu lassen. In den meisten Fällen jedoch, ist ein Verkauf die bessere Option.

Wenn Sie sich für eine Reparatur entscheiden, sollten Sie sich über die Kosten und den Zeitrahmen der Reparatur bewusst sein. In einigen Fällen kann die Reparaturzeit mehrere Wochen betragen und Sie müssten in der Zwischenzeit auf ein anderes Auto ausweichen. Wenn Sie sich für einen Verkauf entscheiden, können Sie das Auto schnell loswerden und eventuell sogar noch einen guten Preis dafür erzielen.

Was sind Autos mit Motorschaden noch wert?

Der Wert eines Autos mit Motorschaden hängt davon ab,

  • wie schwer der Motorschaden ist,
  • wie alt das Auto ist,
  • welches Modell und welche Marke Sie fahren
  • und wie der allgemeine Zustand ist.

Ein Auto mit Motorschaden wird natürlich weniger wert sein als ein Auto ohne Mängel. Dennoch kann es möglich sein, noch einen gewissen Betrag zu erzielen, insbesondere wenn das Auto noch relativ neu ist.

Mit einer gründlichen Bewertung des Fahrzeugs und einer realistischen Preisvorstellung können Sie den bestmöglichen Preis für Ihr Auto mit Motorschaden erzielen. Denken Sie daran, dass Sie die verschiedenen Verkaufsoptionen abwägen, bevor Sie sich entscheiden.