Erste Bilder eines neuen Hyundai i30 Erlkönig gesichtet – Kommt ein drittes Facelift für den kompakten Koreaner?

04. August 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,7/5 aus 21.660 Bewertungen

Der Hyundai i30 hat eigentlich erst 2024 sein letztes Facelift bekommen. Nun wurde auf dem Hyundai-Testgelände jedoch ein neuer Erlkönig gesichtet. Kommt ein drittes Facelift für den Koreaner?

Erst 2024 wurde der kompakte Koreaner überarbeitet mit einem Facelift. Nun sind jedoch Bilder eines neuen Erlkönigs aufgetaucht. Folgt eine dritte Aktualisierung? Alle Infos und Bilder zum Hyundai i30 Facelift.

  • Drittes Facelift oder “nur” kleines Update?
  • Neue EU-Richtlinien bei Abgasen ab 2026
  • Tarnung an Front und Heck
  • Verlängerung der Lebensdauer des Modells bis zum elektrischen Ersatz?

Hyundai i30 Facelift 3 auf Testfahrt

Weitere Hyundai-Modelle entdecken

Hyundai i30 drittes Facelift – Design

Der nun neu gesichtete Testwagen auf dem Firmengelände von Hyundai zeigt sich mit starker Tarnung an Front- und Heckpartie. Dementsprechend könnten uns die typischen Designanpassungen an Stoßfängern, Scheinwerfern und Grill bei einem Facelift erwarten. Da das Fahrzeug allerdings erst 2024 überarbeitet wurde, erwarten wir eigentlich mehr als nur Änderungen am Exterieur.

Hyundai i30 Facelift 3 Frontansicht

Mit der vorhandenen Tarnung lassen sich auch noch nicht wirklich Änderungen erkennen an den abgedeckten Stellen. Die teilweise sichtbaren Lufteinlässe vorne scheinen aber ein anderes Design aufzuweisen.

Hyundai i30 Facelift 3 Seitenansicht 2

Auch an den Seiten und am Heck lassen sich keine signifikanten Änderungen feststellen. Das Leuchtendesign hinten, scheint mit dem momentanen Modell übereinzustimmen.

Hyundai i30 Facelift 3 Heckansicht 2

Hyundai i30 Testbericht lesen

Hyundai i30 drittes Facelift – Antrieb und Motor

Die scheinbar kaum vorhandenen Überarbeitungen außen, lassen die Vermutung zu, dass die Tarnung vor allem Änderungen unter der Motorhaube kaschieren soll. So könnten neue aerodynamische Anpassungen oder eine geänderte Abgasanlage auf neue Motoren schließen.

Hyundai i30 Facelift 3 Seitenansicht

Der Hyundai i30 wird in Europa ab 2026 mit noch strengeren Abgasvorschriften zurechtkommen müssen und der nun gesichtete Erlkönig könnte dementsprechend “nur” ein kleines Antriebsupdate sein, damit Hyundai den Kompaktwagen in Europa weiterhin verkaufen kann. Soweit wir wissen planen die Koreaner nicht mit einer Mischplattform als Ersatz für den seit 2017 eingeführten i30, sondern wollen stattdessen eine komplette elektrische Neuentwicklung innerhalb der Ioniq-Reihe als zukünftigen Ersatz für den i30 bauen. Falls dies zutrifft, dürfte ein kleines Motorenupdate als drittes Facelift den alternden i30 noch ein wenig länger am Markt halten, bevor er dann ersetzt wird.

Hyundai i30 ab 23.062 € kaufen

Hyundai i30 drittes Facelift – Vorstellung und Verkaufsstart

Noch haben wir keinerlei offizielle Informationen bezüglich des neuen Hyundai i30. Angesichts der ab 2026 geltenden strengeren Abgasvorschriften, dürfte dieses dritte Facelift aber nicht mehr allzu weit entfernt sein. Falls hauptsächlich nur an den Motoren Anpassungen vorgenommen werden, dann könnte das dritte Facelift als “kleines Motorenupdate” noch Ende diesen Jahres vorgestellt werden.

Hyundai i30 Facelift 3 Heckansicht 3

Falls Hyundai es nicht zu eilig hat mit dem i30, könnte eine Ankündigung aber auch später erst erfolgen. Bis zu einem vollwertigen elektrischen Ersatz im Angebot des koreanischen Autobauers, dürfte der Kompaktwagen aber noch ordentlich Aufmerksamkeit bekommen.

Sobald wir weitere Informationen haben, halten wir dich auf dem Laufenden!

Weitere Hyundai-Modelle entdecken