Dein Weg zum neuen Auto
Der Bestseller-SUV aus Korea steht vor dem Generationswechsel. Wir haben erste Bilder der neuen Generation des Hyundai Tucson!
Unter dem Decknamen NX5 arbeitet Hyundai an der neuen Generation des Hyundai Tucson. Der SUV hat sich zu einem der Bestseller aus Korea entwickelt und dementsprechend ist die nächste Generation eines der wichtigsten Modelle von Hyundai. Wir rechnen mit einer Markteinführung im 3. Quartal 2026.
- Neue Generation des Hyundai Tucson auf Testfahrt
- Neue Designphilosophie “Art of Steel”
- Neues Pleos OS Infotainment mit KI-Assistenten Gleo
- Statt Diesel wahrscheinlich nur noch Hybrid und Plug-in-Hybrid
- Erscheint wahrscheinlich im 3. Quartal 2026
Wir haben alle bisher bekannten Informationen und Bilder zum neuen Hyundai Tucson für dich.
Hyundai Tucson Testbericht lesen
Neuer Hyundai Tucson 2026 – Design
Die nächste Generation des Hyundai Tucson dürfte auch die neueste Designsprache von Hyundai aufgreifen unter dem Namen “Art of Steel”. Diese verspricht robustere und markantere Formen in einem Mix mit Retro-Elementen und modernen Akzenten.
Der nun gesichtete Erlkönig wirkt massiger und robuster auf den ersten Blick, damit lädt er zu Abenteuern ein und wirkt zumindest so als ob ein kleiner Offroad-Trip ihm nicht schaden würde. Trotzdem ist er mit seinem Leuchten- und Felgendesign moderner und dürfte sich gut in urbane Umfelder einfügen.
Zwar versteckt sich noch einiges vom Design unter der Tarnung des Erlkönigs, aber der neue Tucson dürfte sich Anleihen am Santa Fe nehmen und wirkt damit eckiger in der Profilansicht.
Zum Heck lässt sich noch nicht viel sagen, da wir nicht wirklich Einblick unter die Tarnung bekommen, aber ein einzigartiges Leuchtendesign als Unterscheidungsmerkmal erscheint sehr wahrscheinlich. Hyundai hat schließlich bei zahlreichen neuen Modellen mit Lichtdesign für Aufsehen gesorgt.
Neuer Hyundai Tucson 2026 – Antrieb
Konkrete Details haben wir noch nicht zu den Motorisierungen und Antrieben des neuen Hyundai Tucson. Wir rechnen aber damit, dass Hyundai die Diesel-Versionen streicht im Sinne der Nachhaltigkeit. Stattdessen dürfte es einen Fokus auf Hybridisierung geben, sodass Voll- und Plug-in-Hybride zur Auswahl stehen dürften.
Der Plug-in-Hybrid dürfte die mittlerweile als Standard geltende Reichweite von 100 km (WLTP) schaffen und lädt damit ein zum vollelektrischen Betrieb beim Pendeln oder für Kurzstrecken. Weitere Details zu den Motoren oder Antrieben gibt es leider noch nicht.
Weitere Hyundai-Modelle entdecken
Neuer Hyundai Tucson 2026 – Innenraum und Infotainment
Neben dem neuen Design dürfte der Innenraum des Hyundai Tucson ein bedeutendes Upgrade bekommen. Zwar haben wir bisher keine Bilder vom Innenraum, aber Hyundai hat vor einiger Zeit bereits ein neues Infotainment-System unter dem Namen Pleos OS angekündigt und der Tucson dürfte das erste Modell der Koreaner mit der Neuerung sein. Das neue System soll so einfach zu bedienen sein wie ein Smartphone und bietet mehr Optionen über einen neuen Appstore (Pleos Playground) und den neuen KI-Assistenten “Gleo”.
Ebenfalls mit am Start dürften mehr Funktionen zum halbautonomen Fahren sein. Bis Level 2,5 sollten möglich sein, sodass der Hyundai Tucson komfortabler auf langen Strecken und noch sicherer beim generellen Fahren werden soll.
Neuer Hyundai Tucson 2026 – Vorstellung und Verkaufsstart
Hyundai hält sich noch bedeckt in Bezug auf konkrete Termine für die Vorstellung oder den Verkaufsstart des neuen Hyundai Tucson. Wir rechnen aber damit, dass es wohl im 3. Quartal 2026 mindestens die Vorstellung geben wird. Die aktuelle Generation des Hyundai Tucson wurde zwar 2023 im Facelift überarbeitet, aber das Modell ist bereits seit 2020 im Handel, es wird also langsam aber sicher Zeit für den Generationswechsel.
Weitere Hyundai-Modelle entdecken
Sobald wir weitere Informationen haben, halten wir dich auf dem Laufenden!