Suzuki Jimny, Porsche Cayman & mehr – Diese Automodelle werden 2025 eingestellt

18. Juli 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,6/5 aus 21.534 Bewertungen

Die Autohersteller wechseln ihre Modellpalette immer wieder durch. Neue Modelle kommen, alte unprofitable Modelle verschwinden. Hier die Übersicht aller 2025 endenden Fahrzeugreihen.

Jedes Jahr gibt es einen Wechsel in den Modellangeboten der Hersteller. Alte Modelle werden aussortiert, neue Modelle kommen auf den Markt. Auch 2025 gab es natürlich einige Abgänge auf dem deutschen Automarkt. Sowohl Kleinwagen, als auch Kombis oder Sportwagen oder E-Autos hat es erwischt. Hier sind die 2025 eingestellten Modelle.

Audi Q8 e-tron

Audi Q8 e-tron

Der Audi Q8 e-tron wird nicht mehr produziert, obwohl er 2023 noch überarbeitet wurde. Mit der Schließung des Produktionsstandorts in Brüssel geht auch die Einstellung des Audi Q8 e-tron einher.

Andere Audi-Modelle entdecken

Fiat 500 (Verbrenner)

Alter Fiat 500

Der kultige Kleinwagen aus Italien ist zwar noch als E-Auto erhältlich, aber der Verbrenner ist momentan eingestellt. Zwar ist ein hybridisierter Nachfolger bereits auf dem Weg, aber die strengeren EU-Richtlinien bezüglich Cybersicherheit in Autos haben den älteren Verbrenner in die Knie gezwungen. Ursprünglich war kein Verbrenner-Modelle mehr geplant, aber Fiat arbeitet mit Hochdruck an einer erneuerten Version des alten Fiat 500.

Fiat 500 Elektro entdecken

Ford Focus

Ford Focus

Noch ist der beliebte Kompaktwagen von Ford noch nicht ganz weg. Aber zum Ende des Jahres wird der Focus aussortiert. Damit endet die seit 1998 währende Erfolgsgeschichte des Ford Focus. Wann genau keine Bestellungen mehr für den Focus angenommen werden ist unklar, die Produktion läuft zum Ende des Jahres aus und Ford plant momentan keinen Nachfolger.

Honda Civic Type R

Honda Civic Type R

2024 zeichneten wir den Honda Civic Type R noch als das beste Spaßauto aus, aber für den schnellen Japaner ist 2026 Schluss in Europa. Der Civic Type R entspricht nicht mehr der neuen europäischen Abgasnorm und wird nicht mehr ersetzt. Zum Abschied gibt es noch eine streng limitierte “Ultimate Edition” bevor Ende des Jahres der sportliche Kompakte nur noch außerhalb Europas verkauft wird.

Mercedes A-Klasse

Mercedes A-Klasse

Ursprünglich als Einstiegspunkt in die Mercedes-Benz-Modellpalette angedacht soll die Mercedes A-Klasse Ende 2025 eingestellt werden. Mit der Fokussierung auf das Premium-Segment und höheren Margen wird der Mercedes-Kompaktwagen abgeschafft. Ein Nachfolger ist an sich nicht geplant, auch wenn es Gerüchte gibt, dass Mercedes vielleicht doch länger an der A-Klasse festhalten möchte. Zukünftig wird der neue CLA das Einstiegsmodell für Mercedes-Benz darstellen.

Mercedes CLA Vorstellung lesen

Mitsubishi Space Star

Mitsubishi Space Star

Ein weiteres Opfer der EU-Cybersicherheitsregeln ist der Mitsubishi Space Star. Ende 2025 ist das endgültige Aus für den erschwinglichen Kleinwagen, bis dahin werden noch Lagerbestände abverkauft.

Alle Jaguar-Modelle

Neuer Jaguar-Markenauftritt

Jaguar hat alle Modelle in seinem Angebot in den Ruhestand geschickt, da es sich bis 2026 als komplett elektrische Marke neu erfinden möchte. Dementsprechend werden momentan keinerlei Jaguar mehr produziert, es handelt sich beim Verkauf nur noch um Bestandsmodelle. Nur noch der F-Pace wird fortgeführt. Das erste neue Serienmodell soll dann im Sommer 2026 kommen.

Jaguar News lesen

Porsche Cayman und Boxster

Porsche Boxster

Wie auch schon beim Fiat 500, sorgten die strengeren Richtlinien der EU auch für das vorzeitige Ende für den Porsche Boxster und den Porsche Cayman. Allerdings sind sie in den Cayman GT4 RS und Spyder RS Varianten noch als Kleinserie erhältlich. Die elektrischen Nachfolger sind auch bereits in der Entwicklung und dürften spätestens 2026 erscheinen.

Elektro Porsche Cayman News lesen

Suzuki Jimny & Ignis

Suzuki Jimny Abschiedsmodell

Das Kultauto von Suzuki hatte 2024 noch eine Abschiedsrunde mit einer Sonderedition geschafft, aber für den Geländewagen ist nun ebenfalls endgültig Schluss. Weniger pompös wurde auch der kleine Suzuki Ignis begraben.

VW Arteon Shooting Brake

VW Arteon Shooting Brake

Die Limousinenversion des Arteon hat es bereits 2023 erwischt, nun ist auch der Kombi Geschichte. Der VW Arteon Shooting Brake wurde 2025 eingestellt und es wird keinen Ersatz für die schickere Passat-Alternative geben.

News zur Einstellung des VW Arteon Shooting Brake lesen

VW T-Roc Cabrio

VW T-Roc Cabrio

Der VW T-Roc steht vor einer neuen Generation, die wohl noch 2025 enthüllt wird. Allerdings ist bereits klar, dass die Cabrio-Version keinen Nachfolger bekommt. Damit ist Ende 2025 wahrscheinlich auch Schluss für das letzte Cabrio im Modellangebot von Volkswagen.

News zum neuen T-Roc lesen