Mercedes-Benz GLS
Luxuriöser SUV mit riesigem Platzangebot
90.006 € - 162.495 € Preisklasse
5 - 7 Sitze
10,7 - 9,8 l/100km
Aktuelle Angebote zum Mercedes-Benz GLS
- Neuwagen-UVP ab 90.006 €
- Monatliche Finanzierung einholen
- Jahreswagen ab 88.990 €
- Alternative Modelle vergleichen
Inhalt
Überblick
Geht noch mehr Komfort und Gediegenheit als mit dem Mercedes-Benz GLS? Klar, noch immer gelten Limousinen als beste Chauffeurs-Fahrzeuge, doch ein SUV wie der GLS bietet mindestens die gleichen Annehmlichkeiten und dazu noch eine bessere Übersicht.
Der GLS polarisiert
Schon die Namensbezeichnung deutet die Verwandtschaft zur Mercedes-Benz S-Klasse an, die ebenfalls in der Oberklasse der Premiummarke angesiedelt wird. Und so gibt es auch im GLS alles, was man sich auf kurzen oder langen Fahrten wünschen könnte. Die absolute Speerspitze bildet schließlich die Maybach-Variante.
Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch, dass der Mercedes GLS aufgrund seiner Größe und der leistungsstarken Motoren eine ganze Menge Gewicht und dadurch einen hohen Verbrauch und hohe Schadstoffemissionen verursacht. Somit verlieh die deutsche Umwelthilfe dem SUV einen Negativpreis in Form des Goldenen Geiers 2020. Genauer gesagt dem GLS in der AMG-Version mit über 600 PS, weil dieses Prunkstück schon auf dem Prüfstand den europäischen CO2-Flottengrenzwert um das dreifache übersteigt. Im Realbetrieb fällt die Bilanz mit Verbrauchswerten nahe der zwanzig Liter auf 100 Kilometer natürlich noch schlechter aus.
Alternative Antriebe bietet Mercedes derzeit für seinen größten SUV nicht an, die ihm aber ohnehin nur im Stadtverkehr Vorteile verschaffen würden. Besser geeignet ist er auf Langstrecken, wo die weniger stark motorisierten Diesel ihre Effizienz ausspielen können.
Fahrzeugtyp
Mit einer Länge von rund 5,21 Metern ist der Mercedes-Benz GLS das größte Modell, dass die Marke mit dem Stern auf dem Kühlergrill derzeit anbietet. Klar ist so ein Fahrzeug nicht für den Stadtverkehr geeignet und bringt einige Probleme bei der Parkplatzsuche mit sich. Doch das ist auch nicht das Einsatzgebiet des GLS.
SUV
Der SUV fühlt sich vielmehr auf Langstrecken wohl. Das Premium-Modell schafft mit seinen enormen Außenmaßen natürlich einiges an Platz für Mitfahrende und Gepäck, die ein hohes Komfortniveau bei Reisen mit dem Auto genießen können. Das gelingt auch schon mit kleineren Mercedes-SUVs vom Mercedes GLA bis zum Mercedes GLE, aber der GLS spielt hier nochmal in einer ganz anderen Liga.
7-Sitzer
Man kann die 5,21 Meter Länge aber eben auch nutzen, um noch mehr Sitze unterzubringen und Mercedes hat genau das getan. So kommt der Mercedes bereits serienmäßig als 7-Sitzer, was man angesichts des Preises dann auch erwarten kann. Und er wäre eben kein Premium-SUV, wenn er nicht auch in der 3. Sitzreihe Komfort bieten würde. Gegen Aufpreis lassen sich auch die hintersten Plätze sogar mit Sitzheizung ausstatten.
Farben
Elf verschiedene Lackierungen finden sich auf der Farbpalette des Mercedes GLS. Gemessen am Preissegment gehen die Aufpreise der Farben in Ordnung. Weitere Möglichkeiten beim Mercedes-Maybach-Modell gibt es mit Zweifarblackierungen, die ein saftiges Preisschild tragen.
Verfügbare Farben
Unifarben | Preis |
Schwarz
![]() |
0 € |
Polarweiß
![]() |
357 € |
Metallic-Farben | Preis |
Mojavesilber
![]() |
1.178 € |
Selenitgrau
![]() |
1.047 € |
Smaragdgrün
![]() |
1.047 € |
Brillantblau
![]() |
1.047 € |
Cavansitblau
![]() |
1.047 € |
Iridiumsilber
![]() |
1.047 € |
Obsidianschwarz
![]() |
1.047 € |
designo-Farben | Preis |
hyazinthrot
![]() |
1.476 € |
diamantweiß bright
![]() |
1.975 € |
GLS konfigurieren |
Mercedes-Benz GLS Farben
-
- kostenlos
-
- Ab 357 €
-
- Ab 1.047 €
-
- Ab 1.047 €
-
- Ab 1.047 €
-
- Ab 1.047 €
-
- Ab 1.047 €
-
- Ab 1.047 €
-
- Ab 1.047 €
-
- Ab 1.476 €
-
- Ab 1.975 €
-
- Ab 20.825 €
-
- Ab 20.825 €
-
- Ab 20.825 €
-
- Ab 20.825 €
-
- Ab 20.825 €
-
- Ab 20.825 €
Der Mercedes GLS wird mit Diesel-Motoren oder Benzinern angeboten, die zudem über einen Startergenerator verfügen für den von Mercedes sogenannten EQ Boost beim Anfahren. Alle Motoren verfügen serienmäßig über Allradantrieb und 9-Gang-Automatik.
Die Benziner
Zwei verschiedene Bauarten stehen bei den Benzin-Motoren zur Wahl. Den Einstieg macht der Reihensechszylinder mit 367 PS. Den stärkeren V8 gibt es in zwei verschiedenen Leistungsvarianten mit 489 PS oder als AMG-Version mit 612 PS. Der Mercedes-Maybach wiederum nutzt ebenfalls den V8 in einer 557 PS starken Version.
GLS 450 4MATIC |
GLS 580 4MATIC |
AMG 63 4MATIC+ |
Maybach 600 4MATIC |
|
Hubraum [ccm] | 2.999 | 3.982 | 3.982 | 3.982 |
Zylinderanzahl | 6 | 8 | 8 | 8 |
Leistung [PS] | 367 | 489 | 612 | 557 |
Getriebe | 9-Gang- Automatik |
9-Gang- Automatik |
9-Gang- Automatik |
9-Gang- Automatik |
0-100 km/h [s] | 6,2 | 5,3 | 4,2 | 4,9 |
Vmax [km/h] | 246 | 250 | 250 | 250 |
CO2-Ausstoß [g/km] | 206 – 212 | 245 – 254 | 273 | 275 |
Kombinierter Verbrauch [l/100km] |
9,0 – 9,3 | 10,7 – 11,1 | 11,9 | 12,0 |
Effizienzklasse | B | D | E | D |
Kraftstoff | Benzin | Benzin | Benzin | Benzin |
Abgasnorm | Euro 6d | Euro 6d | Euro 6d | Euro 6d |
Der Diesel
Beim Dieselaggregat handelt es sich ebenfalls um einen Sechszylinder in Reihe. Aus den knapp drei Litern Hubraum ziehen die beiden Varianten 286 und 330 PS, mit denen es weniger sportlich vorangeht als bei den Benzinern. Doch die Leistung verleiht dem GLS dennoch einen ordentlichen Durchzug, während die Selbstzünder deutlich effizienter arbeiten als ihre Benzin-Kollegen.
GLS 350 d 4MATIC |
GLS 400 d 4MATIC |
|
Hubraum [ccm] | 2.925 | 2.925 |
Zylinderanzahl | 6 | 6 |
Leistung [PS] | 286 | 330 |
Getriebe | 9-Gang- Automatik |
9-Gang- Automatik |
0-100 km/h [s] | 7,0 | 6,3 |
Vmax [km/h] | 227 | 238 |
CO2-Ausstoß [g/km] | 187 – 209 | 187 – 209 |
Kombinierter Verbrauch [l/100km] |
7,1 – 7,9 | 7,1 – 7,9 |
Effizienzklasse | A | A |
Kraftstoff | Diesel | Diesel |
Abgasnorm | Euro 6d | Euro 6d |
Der GLS existiert neben der Standardausstattung auch in der AMG Line, die ihm eine sportliche Optik verleiht, als AMG mit dem leistungsstarken V8 und als luxuriöser Mercedes-Maybach.
Standardausstattung
Der GLS kommt mit 19-Zoll-Alufelgen, LED-Scheinwerfern, einem Schiebedach, einem Multifunktions-Sportlenkrad, Ambientebeleuchtung, Komfort-Ledersitzen, einer 4-Zonen-Klimaautomatik und dem MBUX Infotainmentsystem.
AMG Line
Die AMG Line umfasst vor allem ein sportliches Außendesign mit spezifischer Front- und Heckschürze. Dazu kommen 21-Zoll-Leichtmetallfelgen, Nappaleder-Sportlenkrad, Bedienelemente in Silberchrom und Edelstahl-Pedale.
AMG
Dies ist die Einstiegsversion. Mit dabei ist eine AMG Frontschürze, 21 Zoll Leichtmetallräder, eine Hochleistungs-Bremsanlage und ein Sportauspuff.
Mercedes-Maybach
Die Luxus-Version des GLS verwöhnt unter anderem mit Fond-Entertainment, Akustik-Komfort-Paket, Park-Paket mit 360-Grad-Kamera, Ambientebeleuchtung im Innenhimmel und hochwertigen Materialien.
Suchen Sie die besten Mercedes-Benz GLS Angebote?
Auf carwow vergleichen Sie einfach die besten Neuwagen-Angebote von lokalen Händlern und Top-Händlern deutschlandweit. Erhalten Sie großartige GLS Angebote ohne den üblichen Stress.
GLS Angebote vergleichen Sparen Sie im Schnitt 12.247 €