Neuer Mercedes-Benz GLA auf Testfahrt entdeckt – Bilder und Infos zum für 2026 geplanten SUV

11. August 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,7/5 aus 21.695 Bewertungen

2023 hatte der GLA seine Modellpflege bekommen. Nun ist die neue Generation auf einer brandneuen Plattform unterwegs. Wir haben alle Bilder und Infos zu dem für 2027 geplanten Mercedes-Benz GLA.

Der momentane Mercedes-Benz GLA basiert auf der MFA2-Plattform, die auch schon in den A- und B-Klassen zum Einsatz kommt sowie beim alten CLA. Für die neue Generation greifen die Ingenieure auf die MMA-Plattform zurück, die nicht nur Verbrenner- und Mildhybridvarianten unterstützt, sondern auch komplett elektrische Autos. Wir haben erste Bilder und Infos des für 2027 geplanten SUV.

  • Erste Erlkönig-Bilder
  • Neue MMA-Plattform für Verbrenner- und Elektrovarianten
  • Geplant als Verbrenner und Vollstromer
  • 800 Volt-Architektur mit bis zu 320 kW Ladeleistung
  • Sportlicheres Design in Anlehnung an den CLA
  • Neues Infotainment mit dem MBUX Superscreen
  • E-Auto für Ende 2026 geplant
  • Verbrenner soll 2027 folgen

Mercedes Benz GLA 2027 Frontansicht

Mit der Einführung des neuen CLA beginnt Mercedes-Benz mit seiner großangelegten Modelloffensive bei Verbrennermotoren als auch Elektrofahrzeugen, um beide Käufergruppen zu behalten. Der GLA soll parallel zum CLA im SUV-Segment das Angebot komplett neu aufstellen.

Weitere Mercedes-Modelle entdecken

Neuer Mercedes-Benz GLA 2027 – Design

Als Kompakt-SUV ist der GLA ein Kassenschlager für Mercedes-Benz in einem hart umkämpften Segment und dementsprechend wichtig ist die neue Generation des GLA. Mit dem Wechsel auf die neue Plattform bedient Mercedes auch eine neue Designsprache, wie sie bereits beim CLA zum Ausdruck gekommen ist. Der GLA wird also ebenfalls sportlicher und dynamischer wirken als sein Vorgänger.

Mercedes GLA 2027 auf Testfahrt 2

Zwar ist der Erlkönig noch stark getarnt unterwegs, aber erste Designänderungen lassen sich bereits erkennen. Zum einen ein überarbeiteter Kühlergrill, der möglicherweise ähnlich ausfällt wie der des geteasten neuen GLC, zum anderen auch die Lufteinlässe an der Front. Das Leuchtendesign wirkt scheinbar fast unverändert, könnte sich aber auch noch wandeln, schließlich ist dies der erste gesichtete GLA-Erlkönig.

Mercedes GLA 2027 auf Testfahrt 3

In der Seitenansicht wirkt der neue GLA etwas flacher als das momentane Modell mit einem etwas weiter abstehenden Heck. Die Dachlinie fällt möglicherweise nicht ganz so steil ab wie beim aktuellen GLA. Die restlichen Designlinien an der Seite scheinen vorerst gleich zu bleiben.

Mercedes GLA 2027 auf Testfahrt Heckansicht

Beim Heck erwartet uns ein überarbeitetes Leuchtendesign, wahrscheinlich dürfte es auch eine durchgehende Leuchtleiste geben, wie bei zahlreichen anderen modernen Modellen. Ansonsten ist noch relativ viel unter der Tarnung versteckt, sodass wir hier noch keine großen Aussagen machen können.

Neuer Mercedes-Benz GLA – Antrieb und Reichweite

Unter der Motorhaube des neuen GLA dürfte es nur so strotzen vor neuer Technologie. Wir rechnen mit einer 800 V-Architektur für die E-Auto-Variante mit bis zu 320 kW Ladeleistung, die mit einer Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie (LFP) kommen dürfte. Die Ladezeit dürfte damit bei knapp 15 Minuten für 10 auf 80 % liegen und auch die bi-direktionalen Lademöglichkeiten (V2H/V2G/V2V) dürften kein Problem darstellen. Reichweitentechnisch sollten bis zu 720 km nach WLTP möglich sein.

Mercedes GLA 2027 auf Testfahrt Seitenansicht

In der Verbrennervariante erwartet uns höchstwahrscheinlich ein Mildhybrid mit 48 Volt-Batterie, der ähnlich wie beim CLA, mit leichter Verzögerung im Frühjahr 2027 erscheinen dürfte. Wie stark die Motorisierung da ausfallen wird, ist noch unklar, wir halten dich auf dem Laufenden, sobald wir mehr wissen.

Neuer Mercedes-Benz GLA – Innenraum

Bilder des Innenraums haben wir leider noch nicht gesichtet, aber wir erwarten hier Anlehnungen an den CLA mit einem MBUX Superscreen, der sich über die ganze Länge des Armaturenbretts erstrecken dürfte. Das Infotainment dürfte neben zahlreichen Fahrassistenzsystemen auch die neuesten Technologien im Bereich künstliche Intelligenz vorweisen und reichhaltige Entertainment-Optionen wie etwas Streaming oder ein Appstore.

Mercedes Benz CLA Innenraum

Integration mit der App und dem Smartphone der Fahrerin bzw. des Fahrers dürfte ebenfalls im Mittelpunkt stehen. Ob und wie weit der neue GLA autonomes Fahren anbieten kann, ist noch unklar, aber die höchsten Stufen des autonomen Fahrens dürfte bei Mercedes den Oberklassen-Modelle vorbehalten bleiben.

Neuer Mercedes-Benz GLA – Vorstellung und Verkaufsstart

Noch gibt es keine offiziellen Daten für die Vorstellung oder den Verkaufsstart des neuen Mercedes-Benz GLA. Wir rechnen damit, dass der GLA Ende 2026 als E-Auto an den Start gehen wird. Mit etwas Verzögerung dürfte der Mildhybrid dann Anfang 2027 durchstarten.

Mercedes GLA 2027 auf Testfahrt Heckansicht 2

Sobald wir genauere Informationen vorliegen haben, aktualisieren wir natürlich diesen Artikel und sagen dir Bescheid!

Weitere Mercedes-Modelle entdecken