Autoteile verkaufen: So verkauft man ein Auto in Ersatzteilen

18. Juli 2025 von

Hast du ein altes oder abgenutztes Auto? Du kannst immer noch Geld damit verdienen, indem du ein Auto als Ersatzteillager verkaufst. Selbst wenn das Auto einen hohen Kilometerstand oder einen Schaden hat, können viele Teile, wie z. B. Motorkomponenten oder Innenverkleidungen, noch verwendet werden. Hier erfährst du, wie du Autoteile verkaufst und den besten Erlös erzielen kannst.

⏰ Kurz zusammengefasst

Gebrauchtwagen-Modelle finden

Kann ich Autoteile als Ersatzteil verkaufen?

Ja, du kannst Teile deines Auto als Ersatzteile verkaufen. Wenn es alt ist, kaputt oder nicht mehr fährt, kannst du mit dem Verkauf der Teile manchmal mehr Geld verdienen als mit der Verschrottung. Du kannst das ganze Auto an einen Demontagebetrieb verkaufen oder es verschrotten lassen, oder du nimmst es auseinander und verkaufst die Teile selbst.

Denk daran, dass du dein Auto auch auf Carwow verkaufen kannst.

Auto ausschlachten: Welche Autoteile sind am wertvollsten?

Der Wert von gebrauchten Autoteilen hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. ihrer Komplexität, den Kosten für neuen Ersatz und wie selten sie sind. Wenn ein Teil nicht mehr als Neuware erhältlich ist, kann auch das seinen Preis in die Höhe treiben.

Unbeschädigte Karosserieteile sind immer sehr gefragt, da sie nach Unfällschäden häufig ersetzt werden müssen. Das Gleiche gilt für Airbag-Einheiten. Der Motor und das Getriebe sind in der Regel die wertvollsten Teile eines Autos, obwohl ihr Wert stark vom Zustand und der Laufleistung abhängt. Auch einige moderne Scheinwerfer können erstaunlich teuer sein.

Jetzt kostenlose Autobewertung einholen

Welche Autoteile sind am einfachsten zu verkaufen?

Die am leichtesten zu verkaufenden Autoteile sind diejenigen, die die Leute häufig für die Reparatur ihrer Autos benötigen, die ziemlich einfach abzunehmen sind und für die eine große Nachfrage besteht. Hier ist eine Aufschlüsselung der am leichtesten zu verkaufenden Teile:

1. Motoren

Motoren sind oft die wertvollsten Teile, vor allem wenn sie in gutem Zustand sind und einen angemessenen Kilometerstand haben. Du bist immer gefragt, wenn es darum geht, sie zu ersetzen oder umzubauen, denn häufig hat jemand einen Motorschaden und braucht Motorteile.

2. Getriebe

Wie Motoren sind auch Getriebe teuer zu ersetzen und begehrt, wenn sie gut funktionieren.

3. Räder und Reifen

Räder und Reifen in gutem Zustand sind leicht zu verkaufen, vor allem, wenn sie von beliebten Modellen oder Hochleistungsmodellen stammen.

4. Karosserieteile

Unbeschädigte Teile lassen sich relativ leicht für Reparatur- oder Restaurierungsprojekte verkaufen.

5. Airbags

Bergungstaugliche Airbags sind wertvoll, da ein Ersatz sehr kostspielig sein kann.

6. Scheinwerfer und Rückleuchten

Diese können teuer sein, besonders bei neueren Fahrzeugen mit fortschrittlicher Beleuchtungstechnik.

7. Sitze

Sie lassen sich leicht ausbauen und können einen guten Preis erzielen, besonders wenn sie in gutem Zustand sind.

8. Katalysatoren

Sie enthalten Edelmetalle und sind daher für das Recycling sehr begehrt. Häufig kommt es deshalb auch zum Katalysator-Diebstahl.

Autoteil_Bremse

Wie man ein Auto ausschlachtet

Ein Auto zu zerlegen ist nicht so einfach, wie einen Schraubenschlüssel in die Hand zu nehmen: Du brauchst etwas mechanisches Know-how, um es richtig zu machen. Wenn Teile beim Ausbau beschädigt werden, sind sie oft wertlos, daher ist Vorsicht geboten.

Der Ausbau größerer Komponenten wie des Motors kann 6 bis 8 Stunden dauern und erfordert ein gutes Werkzeugset (und etwas Muskelkraft). Andererseits sind Dinge wie Innenverkleidungen, elektrische Teile und Stoßstangen leichter zu entfernen, da sie in der Regel nur durch Schrauben oder Clips gehalten werden.

Wenn du gut mit Werkzeugen umgehen kannst und die nötige Zeit hast, kannst du mit dem Selbstausbau mehr Geld verdienen. Wenn du aber kein Mechaniker bist, ist es ratsam, einen erfahrenen Freund um Hilfe zu bitten. Ansonsten kannst du das ganze Auto an einen Schrottplatz oder Schrotthändler verkaufen. Dort wird die Arbeit erledigt, aber du bekommst wahrscheinlich weniger Geld dafür.

Auf die richtige Entsorgung der Flüssigkeiten achten

In Deutschland gibt es strenge Regeln für die Entsorgung von umweltschädlichen Flüssigkeiten. Dazu zählen im Falle eines Autos Motoröl, Bremsflüssigkeit und Kühlerflüssigkeit. Wenn du dein Auto zerlegst und die Gebrauchtteile verkaufen willst, musst du dich auch um die ordnungsgemäße Entsorgung kümmern.

Schadstoffmobile, Wertstoffhöfe oder Kfz-Werkstätten nehmen solche Flüssigkeiten an, doch dafür musst du natürlich auch etwas bezahlen. Erkundige dich vorab, wo du Altöl & Co. entsorgen kannst.

Wo kann ich ein Auto Ersatzteile verkaufen?

Wenn du dein Auto in mühevoller Kleinarbeit zerlegt hast, ist es an der Zeit, die Teile zu Geld zu machen. Hier sind drei Orte, an denen du sie verkaufen kannst:

Online-Marktplätze

Webseiten wie eBay sind für den Verkauf von Autoteilen sehr beliebt. Sie bieten dir Zugang zu einem breiten Publikum, und du kannst ähnliche Angebote prüfen, um den Preis für die Teile genau festzulegen. eBay bietet außerdem einen Verkäuferschutz, was ein Vorteil ist, falls etwas schiefgeht.

Schrotthändler

Der Verkauf an einen Schrotthändler ist schnell und einfach, und in der Regel machen sie dir sofort ein Angebot und nehmen dir die Teile ab. Der Nachteil? Du wirst wahrscheinlich weniger verdienen, als wenn du die Teile selbst verkaufen würdest.

Foren für Autoenthusiasten und Besitzerclubs

Dies sind hervorragende Orte, um Teile für ältere, seltene oder spezielle Autos zu verkaufen. Die Mitglieder wissen oft genau, wonach sie suchen, und sind bereit, mehr für die richtigen Teile in gutem Zustand zu zahlen.

Auto_verschrotten

Sollte ich mein Auto in Einzelteilen verkaufen?

Es gibt mehrere Situationen, in denen der Verkauf deines Fahrzeugs als Ersatzteil die beste Option sein kann – oder eben auch nicht.

Du könntest dein Auto ausschlachten und als Ersatzteile verkaufen, wenn:

  • Es einen Unfall hatte: Das Ausschlachten von verwertbaren Teilen kann eine gute Möglichkeit sein, etwas Geld zu verdienen. Wenn dein Auto als wirtschaftlicher Totalschaden eingestuft wurde, darfst du trotzdem Teile davon verkaufen. Teile ohne Schaden kannst du also noch verkaufen.
  • Es ist alt oder nicht mehr zu reparieren: Ein Auto ohne Tüv zu verkaufen, kann schwierig werden. In diesem Fall kann der Verkauf einzelner Teile profitabler sein.

Du solltest eine Alternative in Betracht ziehen, wenn:

  • Das Auto noch reparierbar ist: Bevor du zum Steckschlüsselsatz greifst, solltest du Angebote von örtlichen Werkstätten einholen, um zu sehen, wie viel die Reparatur kosten würde. Schau auch auf preisliche Unterschiede bei Vertragswerkstätten und freien Werkstätten. Wenn ein fahrbereites Auto mehr einbringen würde als die Teile, musst du die Reparaturkosten gegen den potenziellen Wiederverkaufswert abwägen.

Welche Alternativen Möglichkeiten gibt es?

Hier sind einige Alternativen, die du in Betracht ziehen kannst, wenn du keine Auto Gebrauchtteile verkaufen willst:

  • Verschrottung deines Autos

Die Verschrottung deines Autos in einer zugelassenen Autoverwertung ist viel schneller und unkomplizierter als der Verkauf von Ersatzteilen, aber du bekommst nicht so viel Geld. Im Allgemeinen kannst du froh sein, wenn du 200 Euro für ein Auto bekommst, das als Schrott verkauft wird.

  • Abwrackprämien

Manchmal bieten Hersteller Abwrackprämien an, um den Verkauf von Neuwagen zu fördern, und gewähren Rabatte, wenn du dein altes Fahrzeug verschrottest. Diese Angebote gelten jedoch in der Regel nur, wenn du im Gegenzug einen Neuwagen kaufst. Gelegentlich bieten auch die Regierung oder lokale Behörden Abwrackprämien an, um ältere, umweltschädliche Fahrzeuge aus dem Verkehr zu ziehen.

  • Gute Zwecke

Es mag weit hergeholt sein, aber vielleicht gibt es eine örtliche technische Hochschule oder Schule, die ein Spenderfahrzeug für Ausbildungszwecke begrüßen würde. Vielleicht nehmen sie dein Auto gerne als Spende an.

FAQs zum Verkauf von Autoteilen

Hier sind noch ein paar Antworten auf Fragen, die du dir zu diesem Thema vielleicht stellst.

Kann ich Autoteile ohne Fahrzeugbrief verkaufen?

Nein, in der Regel kannst du ein Auto ohne Fahrzeugbrief nicht legal in Teilen verkaufen. Der Fahrzeugbrief dient als Eigentumsnachweis und ist in der Regel erforderlich, um das ganze Auto oder Teile davon zu verkaufen. Kleinere Teile können manchmal auch ohne Fahrzeugschein verkauft werden, aber Schrottplätze und Käufer möchten ihn häufig sehen, wenn es mehr oder größere Teile sind, die verkauft werden.

Wie viel Geld kann ich für gebrauchte Autoteile bekommen?

Das hängt von der Marke, dem Modell und dem Zustand des Fahrzeugs sowie von der Nachfrage nach bestimmten Teilen ab. Es ist zwar schwierig, eine genaue Zahl zu nennen, aber du kannst gut und gerne zwischen ein paar hundert und mehreren tausend Euro verdienen.

Ist es besser, ein Auto in Teilen zu verkaufen?

Der Verkauf eines Autos in Einzelteilen kann mehr Geld einbringen als die Verschrottung oder der Verkauf des gesamten Fahrzeugs, erfordert aber Zeit und Mühe. Wenn du bereit bist, das Auto zu auszuschlachten und die Teile einzeln zu verkaufen, kann sich das lohnen. Wenn nicht, ist die Verschrottung oder der Verkauf in unverändertem Zustand schneller und einfacher.

Wie verkaufe ich ein Auto am besten in Einzelteilen?

Der einfachste Weg, ein Auto in Einzelteilen zu verkaufen, führt über das Internet. Wenn du dir den Ärger ersparen willst, kannst du auch das ganze Auto an einen Schrottplatz oder eine Schrottpresse verkaufen. Denke aber daran, dass lizenzierte Schrottplätze strenge Vorschriften befolgen, sodass du wahrscheinlich einen Eigentumsnachweis vorlegen und einige Papiere ausfüllen musst.