VW SUVs im Vergleich: Welche SUVs des deutschen Herstellers sind Gewinner und welche Enttäuschungen?
23. Juli 2025 von Irene Wallner

Dein Weg zum neuen Auto
SUVs von Volkswagen sind derzeit beliebt wie kaum ein anderes Modell. Wir sagen euch, was es für VW-SUVs gibt und welches für wen das beste ist.
Volkswagen bietet eine breite Auswahl an SUVs, die für verschiedene Bedürfnisse und Vorlieben geeignet sind. Egal, ob du ein kompaktes Stadt-SUV, ein geräumiges Familienfahrzeug oder ein elektrisches Modell suchst – VW hat für jeden Geschmack das passende Angebot. In diesem Artikel stellen wir dir alle aktuellen VW SUV-Modelle vor und ordnen sie für dich nach Größe, Preis-Leistungs-Verhältnis und Zielgruppen ein.
1. Volkswagen T-Cross – Das Kompakte für die Stadt
Der T-Cross ist das kleinste SUV im VW Portfolio und eignet sich ideal für Fahrten in der Stadt, die ein kompaktes und wendiges Fahrzeug suchen. Mit einer Länge von etwa 4,11 Metern passt der T-Cross perfekt in enge Parklücken und ist dennoch überraschend geräumig im Innenraum. Der T-Cross bietet eine solide Ausstattung und moderne Technologien, dabei bleibt er preislich attraktiv.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Der T-Cross ist besonders für junge Fahrerinnen und Fahrer vor allem im städtischen Umfeld geeignet, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Die Einstiegspreise beginnen bei ca. 20.000 €.
2. Volkswagen T-Roc – Das vielseitige SUV für jedes Abenteuer
Der T-Roc ist das perfekte SUV für diejenigen, die einen vielseitigen Begleiter suchen. Mit einer Länge von etwa 4,23 Metern bietet er mehr Platz als der T-Cross, bleibt jedoch immer noch handlich und gut manövrierbar. Der T-Roc ist bekannt für sein freches Design, das sowohl robust als auch modern wirkt.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Der T-Roc spricht Käuferinnen und Käufer an, die ein kompaktes SUV mit einem Hauch von Individualität suchen. Der Preis beginnt bei rund 26.000 €. Da wundert es nicht, dass er zu den meistverkauften SUVs 2025 zählt.
3. Volkswagen Tiguan – Der Allrounder
Der Tiguan ist nicht nur einer der Bestseller unter den VW SUVs, sondern eines der beliebtesten VW-Modelle überhaupt. Er überzeugt durch seine Größe und Vielseitigkeit und bietet mit einer Länge von rund 4,49 Metern großzügigen Platz für Familien und lange Fahrten. Die hohe Sitzposition, der komfortable Innenraum und die solide Ausstattung machen den Tiguan zu einem idealen Begleiter für den Alltag und Urlaubsfahrten.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Besonders für Familien oder Vielfahrende ist der Tiguan eine exzellente Wahl. Der Einstiegspreis liegt bei etwa 30.000 €.
4. Volkswagen Taigo – Der sportliche City-SUV
Der Taigo ist ein sportlicher Crossover, der sich mit seinem coupéhaften Design von anderen SUV-Modellen abhebt. Mit einer Länge von etwa 4,26 Metern ist er etwas größer als der T-Cross und bietet mehr Komfort für längere Fahrten. Der Taigo kombiniert elegante Linien mit sportlichen Akzenten und ist besonders bei Fahrer:innen beliebt, die ein dynamisches Design bevorzugen.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Taigo ist für Käufer geeignet, die etwas mehr Stil und Fahrspaß möchten, ohne auf Funktionalität zu verzichten. Die Einstiegspreise liegen bei etwa 25.000 €.
5. Volkswagen ID.4 – Das Elektro-SUV
Der ID.4 ist VW’s Antwort auf die zunehmende Nachfrage nach Elektromobilität. Als erstes vollelektrisches SUV von VW bietet der ID.4 alles, was ein modernes SUV braucht – und das ohne Emissionen. Mit einer Länge von 4,58 Metern ist der ID.4 größer als der Tiguan und bietet eine gute Reichweite für längere Strecken. Ideal für umweltbewusste Personen, die dennoch nicht auf die Vorteile eines SUV verzichten möchten.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Der ID.4 richtet sich an alle, die auf Elektromobilität setzen möchten und dabei nicht auf SUV-Komfort verzichten wollen. Die Preise beginnen bei rund 39.000 €.
Übrigens: Der ID.4 gehört zu den top 3 der meistverkauften Elektroautos im ersten Halbjahr 2025.
6. Volkswagen ID.5 – Das sportliche Elektro-Coupé
Der ID.5 ist das sportliche Coupé-Modell von VW und kombiniert die Vorteile des ID.4 mit einem dynamischen, sportlichen Design. Mit einer Länge von 4,60 Metern ist der ID.5 das größte vollelektrische SUV von VW und spricht Fahrer an, die auf Elektroantrieb setzen und gleichzeitig ein auffälliges Design wünschen.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Der ID.5 ist ideal für Käuferinnen und Käufer, die sowohl die praktischen Vorteile eines SUVs als auch die Eleganz eines Coupés schätzen. Die Preise starten bei etwa 45.000 €.
7. Volkswagen Tayron – Das große SUV für Komfort und Luxus
Der Tayron ist ein bodenständiger SUV, der besonders wegen seiner optionalen sieben Sitze eine gute Option ist. Mit einer Länge von etwa 4,73 Metern ist der Tayron eines der größeren SUVs in der VW-Modellpalette und bietet großzügigen Platz im Innenraum. Der Tayron richtet sich an Leute, die ein praktisches SUV mit einer Menge Komfort und einem hohen Maß an Alltagstauglichkeit suchen.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Tayron ist eher für Käufer geeignet, die ein Auto für mehr Personen suchen und dabei ein solide ausgestattetes Modell mit modernem Design möchten. Die Preise beginnen bei Carwow ab etwa 40.000 €.
8. Volkswagen Touareg – Das Premium-SUV von VW
Der Touareg ist das Top-Modell in der SUV-Palette von Volkswagen und richtet sich an Käuferinnen und Käufer, die das Beste in Bezug auf Luxus, Leistung und Technologie wünschen. Mit einer Länge von rund 4,88 Metern bietet der Touareg herausragenden Komfort und luxuriöse Ausstattung, die das Fahren zu einem Erlebnis machen. Er ist mit verschiedenen leistungsstarken Motorisierungen und modernster Technik ausgestattet.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Touareg ist für Käufer gedacht, die ein Premium-SUV suchen, das sowohl Leistung als auch luxuriösen Komfort bietet. Der Einstiegspreis liegt bei etwa 60.000 €.