Neuer Skoda Superb – erste Innenraumbilder: Premiere im November 2023
31. August 2023 von Irene Wallner

Eine neue Modellgeneration des Skoda Superb steht in den Startlöchern. Der Hersteller hat nun erste Bilder des Innenraums herausgegeben. Alle Details!
Der neue Skoda Superb kommt mit mehr Sicherheit, mehr Komfort und mehr Platz. Im November 2023 soll die neue Generation vorgestellt werden – nun wurden erste Bilder des Innenraums veröffentlicht. Alle Infos hier!
- Erste Innenraumbilder des Superb
- Der neue Skoda Superb auf letzten Testfahrten
- Mehr Platz, Komfort und Sicherheit
- Plug-in Hybrid mit bis zu 100 km elektr. Reichweite
- Premiere im November 2023
- Preis ab 40.000 € möglich
Ein völlig neuer Skoda Superb wird kommen, und das Design wurde bereits vor der Enthüllung im Laufe dieses Jahres angeteasert. Nun können wir erstmals auch einen Blick in den Innenraum werfen. Er wird sowohl als Schrägheck als auch als Kombi erhältlich sein, und auch eine neue Plug-in-Hybridversion ist bestätigt.
Diese Alternative zum BMW 3er und zum Audi A5 Sportback wurde ebenfalls bei Testfahrten gesichtet, und es sieht so aus, als ob sie im Vergleich zur aktuellen Version ein überarbeitetes Styling erhalten wird.
Skoda Superb: Innenraum und Infotainment
Der Innenraum des neuen Skoda Superb wurde vollständig enthüllt, und es gibt eine Menge neuer Technik an Bord.
In einer Welt, in der die Klimabedienelemente auf Touchscreens basieren, werden Sie sich vielleicht über die Rückkehr der physischen Knöpfe im Superb freuen. Die drei Drehregler haben jeweils ein 32,0-Millimeter-Display und dienen zur Steuerung von Temperatur, Gebläsedrehzahl, Sitzheizung und Stereolautstärke. Der zentrale Drehknopf kann auch so konfiguriert werden, dass er verschiedene Funktionen ausführt, wie z. B. das Zoomen auf der Karte.
Das Herzstück des Armaturenbretts ist ein 12,9-Zoll-Touchscreen, außerdem gibt es ein digitales 10,25-Zoll-Fahrerdisplay. Der Wählhebel wurde an die Lenksäule verlegt, wodurch in der Mittelkonsole Platz für Ablagen geschaffen wurde.
Skoda Superb: Außendesign
Der neue Skoda Superb wurde auf diesen getarnten Teaser-Bildern teilweise enthüllt. Er bekommt einige ziemlich radikale Änderungen gegenüber dem aktuellen Auto, mit einem viel breiteren Kühlergrill und neuen schlanken LED-Scheinwerfern.
Diese Silhouetten geben Ihnen einen etwas besseren Eindruck davon, wie der neue Superb aussehen wird. Das Bild unten zeigt den Liftback, der scharfe Rückleuchten und neue Tagfahrlichter an der Front erhält.
Die Kombi-Version sieht von vorne mehr oder weniger gleich aus, aber das Heck scheint sportlicher zu sein als zuvor. Das Heck ist stärker abfallend und es gibt auch einen ziemlich großen Dachspoiler.
Der neue Skoda Superb wurde ebenfalls bei Testfahrten gesichtet, und diese getarnten Prototypen verraten viel mehr über das Design des Autos. Die Scheinwerfer scheinen eine ähnliche Form wie die des Enyaq zu haben, und auch der Kühlergrill scheint breiter zu sein als der des aktuellen Autos. In der Mitte des Kühlergrills sind wahrscheinlich die Sensoren für die Fahrerassistenzsysteme untergebracht.
Von der Seite her gibt es nicht viel zu berichten. Die Leichtmetallfelgen dieses Testwagens sind die gleichen wie die des aktuellen Superb, aber die Außenspiegel sind neu.
Die Kombi-Variante hat einen dezenten Dachspoiler am Heck, während die Limousine ein eher schlichtes Aussehen hat. Möglicherweise gibt es aber auch eine Sportline-Version mit Spoilerlippe.
Das Bild unten zeigt, dass die Limousine wie das aktuelle Fahrzeug mit einer Heckklappe ausgestattet sein wird. Das ist praktischer als bei einer herkömmlichen Limousine, denn der Zugang zum Kofferraum ist viel besser.
Neuer Skoda Superb: Motoren
Für den Skoda Superb wird es die vielfältigste und effizienteste Motorenauswahl geben, die dieses Modell bisher zu bieten hatte.
Das bedeutet im Klartext, dass es drei Benziner, zwei Diesel, einen Mildhybrid und einen neuen Plug-in Hybrid geben wird. Die PHEV-Version soll eine rein elektrische Reichweite von bis zu 100 Kilometern haben.
Die Motoren haben eine Bandbreite von 150 PS und 265 PS Leistung. In allen Versionen ist ein DSG Direktschaltgetriebe serienmäßig enthalten.
Neuer Skoda Superb: Preise und Verkaufsstart
Der neue Skoda Superb wird im November 2023 vorgestellt, so dass er wahrscheinlich im Frühjahr 2024 in den Verkauf geht.
Zum Preis gibt es noch keine Angaben. Die Preise für den aktuellen Superb beginnen bei knapp 35.000 Euro, der neue Superb wird also sicher etwas mehr kosten.