Skoda Elroq Elektro-SUV: Preise, technische Daten und Verkaufsstart
09. Mai 2022 von Irene Wallner

Der VW-Konzern hat bekannt gegeben, dass VW, Skoda und Cupra ein kleines Elektroauto erhalten werden. Für Skoda wird es ein kleiner SUV sein, der “Elroq” heißen könnte. Wir haben Bilder und Infos für Sie.
Skoda plant, 2025 ein neues elektrisches Stadtauto auf den Markt zu bringen, das den Namen Elroq tragen könnte. Es wird Teile mit den neuen Autos von Volkswagen und Cupra teilen und soll deutlich weniger als 35.000 Euro kosten. Lesen Sie weiter für mehr…
- Offizieller Teaser zeigt neues Skoda E-Auto
- Könnte Skoda Elroq heißen
- Löst den alten Citigo iV ab
- Wird billiger sein als der Enyaq iV
- Start der Produktion im Jahr 2025
Skoda hat ein Teaser-Bild veröffentlicht, das sein neues kleines elektrisches Stadtauto zeigt. Dieses neue kleine Elektroauto wird in der wachsenden Elektroauto-Palette der Marke unterhalb des praktischen Enyaqi iV angesiedelt sein und könnte den Namen “Elroq” tragen.
Modell | Angebote ab | |
Renault Zoe | 24.560 € | Angebote vergleichen |
Opel Corsa-e | 22.116 € | Angebote vergleichen |
Fiat 500 Elektro | 17.910 € | Angebote vergleichen |
Renault Twingo Electric |
15.770 € | Angebote vergleichen |
Peugeot e-208 | 24.042 € | Angebote vergleichen |
Dieser neue Skoda wird das nicht mehr erhältliche Elektroauto Skoda Citigo iV ersetzen und soll sich Teile mit zwei ebenso stadttauglichen Elektroautos von VW und Cupra teilen, wenn er etwa 2025 auf den Markt kommt.
Neuer Skoda Elroq: Design
Die offizielle Skoda-Skizze (oben) verrät nicht viel über das neue Auto, aber das kantige, aufrechte Design deutet darauf hin, dass das neue Auto eher ein kleiner Crossover-SUV als ein herkömmliches Fließheck ist.
In diesem Sinne wird der neue Elroq (falls Skoda ihn so nennt) kein direkter Ersatz für den Citigo iV sein. Er sollte immer noch kleiner sein als der kleinste Skoda SUV, den man heute kaufen kann – der Kamiq.
Die schroffe Frontpartie und der gerade Knick unter den Fenstern ähneln auch einem früheren Bild, das Skoda von einem zukünftigen Konzeptfahrzeug geteilt hat (unten). Sogar die Leichtmetallräder (oder das, was man davon sehen kann) scheinen übereinzustimmen.
Obwohl man durch das digital gefrostete CGI-Glas nicht viel erkennen kann, scheint das Auto auf diesem Bild eine ähnliche Silhouette wie das neue Teaser-Bild zu haben und sieht ganz anders aus als alle heute erhältlichen Skoda.
Neuer Skoda Elroq: Innenraum
Sowohl Volkswagen als auch Cupra planen, in den kommenden Jahren ähnliche Fahrzeuge wie den neuen Elroq (oder wie auch immer er am Ende heißen wird) auf den Markt zu bringen.
Teaser-Bilder des Volkswagens (unten) zeigen, dass er eher wie ein konventionelles Fließheck als ein kastenförmiger Crossover aussehen wird. Eventuell wird das der neue VW ID.1 werden.
Ähnlich verhält es sich mit dem neuen Cupra. Er hat eine viel schlankere Silhouette als der Skoda.
Man kann also erwarten, dass der neue Skoda ein bisschen praktischer ist als diese beiden Autos.
Alle drei Fahrzeuge werden jedoch mit einer völlig neuen Infotainment-Technologie im Innenraum ausgestattet sein. Diese könnte einen ultraminimalistischen Ansatz verfolgen, wie das aktuelle VW ID Life-Konzept (oben) zeigt.
Neuer Skoda Elroq: Akku und Reichweite
Das billigste Elektroauto, das Skoda derzeit anbietet, ist der Enyaq iV, der mit einer 62-kWh-Batterie in der Einstiegsvariante eine Reichweite von 410 Kilometern haben soll.
Das neue Stadtauto wird mit einer kleineren Batterie ausgestattet sein, um Gewicht zu sparen und mehr Platz im Innenraum zu schaffen. Es ist wahrscheinlich, dass eine neue Technologie zum Einsatz kommt, die Volkswagen als “Unified Cell” entwickelt und die dazu beitragen könnte, die Batteriekosten in Massenfahrzeugen um bis zu 50 % zu senken.
Diese Batterien werden ab 2023 in Straßenfahrzeugen zum Einsatz kommen, und sollen bis 2030 in Autos von VW (und Skoda – beide Unternehmen gehören zum selben Dachkonzern) alltäglich werden.
Es ist möglich, dass diese neue Batterietechnologie dem Skoda Elroq eine größere Reichweite verleiht als dem heutigen Einstiegsmodell VW ID.3. Dieser schafft mit einer Akkuladung angeblich 350 Kilometer.
Neuer Skoda Elroq: Preise und Verkaufsstart
Skoda hat nicht bestätigt, wie dieses neue Auto heißen wird, aber ein Tweet vom offiziellen Account des Volkswagen Konzerns (unten) besagt, dass die Produktion dieses Trios von elektrischen Stadtautos im Jahr 2025 beginnen soll.
Wenn der Elroq auf den Markt kommt, wird er das billigste neue Elektroauto sein, das Skoda herstellen wird. Das bedeutet, dass er deutlich billiger sein wird als der Enyaq und Sie wahrscheinlich weniger als 35.ooo Euro bezahlen müssen.