Spritpreise in der Nähe – vergleichen Sie aktuelle Benzinpreise
24. Mai 2023 von carwow Redaktion

Durch den Ukraine-Krieg sind die Spritpreise aktuell extrem hoch. Der Konflikt mit Russland hat die aktuellen Benzinpreise auf dem Markt in die Höhe getrieben. Hier erfahren Sie, wie man die günstigsten Spritpreise in der Nähe findet. Vergessen Sie dabei nicht die wichtigsten Punkte beim Tanken zu beachten.
Im Vergleich zu 2020 ist der Spritpreis von 129,3 Cent im Jahresdurchschnitt auf 188,8 Cent im ersten Halbjahr 2022 gestiegen. Das bedeutet ein Preissteigerung von 146 Prozent innerhalb von knapp zwei Jahren. Mit kleinen Tricks und nützlichen Webseiten oder Apps kann man günstig in der Nähe tanken. Außerdem kann es helfen, wenn man seinen Fahrstil anpasst, sodass der Wagen möglichst viel Sprit spart.
Um einen besseren Überblick über die Entwicklung der aktuellen Spritpreise zu behalten und die günstigsten Spritpreise in der Nähe zu finden, lohnt es, sich auf entsprechenden Webseiten zu informieren. Auf folgenden Webseiten bekommt man einen guten Überblick, wie sich der Spritpreis aktuell entwickelt:
Welche Tankstelle ist am günstigsten?
Mit Hilfe von Webseiten und Apps findet man schnell den besten Spritpreis in der Nähe. So kann man schnell und unkompliziert die günstigste Tankstelle finden. Auch aktuelle Benzinpreise kann man dort einsehen und vergleichen. Eine dieser Webseiten ist “ich-tanke.de”. Dort findet man den günstigsten Benzinpreis in der Umgebung.
Auf der Webseite kann der User auswählen, ob er Super, E10-Benzin oder Diesel tanken möchte und dann mit der Postleitzahl oder dem Ort die günstigste Tankstelle in der Nähe finden. Dank der Suchfunktion findet der User die besten Benzinpreise in der Nähe mit wenigen Klicks, die Liste bietet eine gute Übersicht. Wer es ganz genau wissen will, kann schauen, welche Tankstellen sich im Suchumkreis befinden und Spritpreise vergleichen. Das ist besonders hilfreich, wenn man sich in einer fremden Stadt befindet.
Unter “Statistiken” bietet die Webseite außerdem eine Übersicht über die Preisentwicklung der jeweiligen Kraftstoffe an. Die Webseite “ich-tanke.de” ist ein zugelassener Verbraucher-Informationsdienst, der seine Daten von der Markttransparenzstelle Kraftstoffe des Bundeskartellamtes bezieht.
Wo ist die günstigste Tankstelle in meiner Nähe?
Gerade wenn man unterwegs ist, kann es hilfreich sein, wenn man schnell die günstigste Tankstelle in der Nähe findet. Dafür gibt es weitere empfehlenswerte Webseiten.
- clever-tanken.de hat eine standortbasierte Übersicht sowie eine interaktive Karte. Die Informationen gibt es auch in einer App.
- billig-tanken.de zeigt eine Liste der günstigsten Tankstellen im Umkreis. Die Informationen gibt es auch in einer App.
- tanke-guenstig.de hat eine Umkreissuche und eine Routensuche. Außerdem bietet die Seite auch einen Heizöl-Preisrechner.
- mehr-tanken.de bietet neben einer Liste der günstigsten Spritpreise in der Nähe auch Statistiken und Prognosen zur Entwicklung des Spritpreises an. Die Informationen gibt es auch in einer App.
Spritkostenrechner für längere Reisen
Für längere Urlaubsreisen oder Fahrten mit dem Dienstwagen lohnt sich ein Benzinpreisrechner. Damit kann man die Kosten für längere Strecken – egal ob geschäftlich mit dem Dienstwagen, oder auf einem Roadtrip mit Freunden – berechnen. Neben den Spritkosten werden automatisch laufende Kosten wie Steuer, Versicherung, Wertverlust und Reparaturen eingerechnet.
- spritkostenrechner.de/benzinrechner berechnet zusätzlich zu den Spritkosten auch die oben genannten laufenden Kosten mit ein.
- finanz-tools.de/fahrtkostenrechner bestimmt die Kosten für eine Autofahrt. Besonders praktisch: Hier gibt es eine Option Fahrten miteinander zu vergleichen.
Häufige Fragen zum Spritpreis
Warum steigen die Benzinpreise?
Der Benzinpreis setzt sich aus mehreren Teilen zusammen. Rohölpreis, Energiesteuer, Mehrwertsteuer, CO2-Steuer sowie den Deckungsbeitrag und Gewinn der Ölkonzerne. Steigt einer der Faktoren, werden die Kosten in der Regel an die Verbraucher weitergegeben.
Wann ist tanken am billigsten?
Experten empfehlen, Abends zwischen 18 und 19 Uhr sowie zwischen 20 und 22 Uhr zu tanken, dann soll es am billigsten sein. Ein Preisvergleich der aktuellen Spritpreise lohnt aber immer.
Wo tanke ich billig?
Um die günstigste Tankstelle zu finden, kann man Webseiten und Apps nutzen, die alle Tankstellenpreise in der Umgebung anzeigen.