Neuer Hyundai IONIQ 6 N vorgestellt – 650 PS elektrischer Fahrspaß kommen Anfang 2026

10. Juli 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,6/5 aus 21.500 Bewertungen

Hyundai hat zum Goodwood Festival of Speed seinen neuen Elektrosportler Ioniq 6 N vorgestellt. Er basiert auf dem überarbeiteten “normalen” Ioniq 6, der im April sein Facelift bekommen hatte, ist aber deutlich sportlicher unterwegs.

Gute Nachrichten für Fans von koreanischen Sportwagen, Hyundai  hat nach dem Facelift für den normalen Ioniq 6 nun auch einen Ioniq 6 N an den Start geschickt.

  • Bis zu 650 PS (mit Boost) und 779 Nm Drehmoment
  • Höchstgeschwindigkeit 257 km/h
  • Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,2 Sekunden
  • Außendesign auf Basis des neuen Ioniq 6
  • Bis zu 469 km Reichweite
  • Markteinführung Anfang 2026

Auf dem traditionsreichen Goodwood Festival of Speed haben die Koreaner ihren neuen elektrischen Sportwagen vorgestellt und der Hyundai Ioniq 6 N soll Anfang 2026 in den Markt eingeführt werden.

Hyundai Ioniq 6 N Facelift Vorstellung 2025 Frontansicht

Hyundai-Modelle ansehen

Neuer Hyundai Ioniq 6 N – Außendesign

Der Ioniq 6 N teilt sich natürlich einige Designelemente mit dem “normalen” Ioniq 6, dessen Facelift im April vorgestellt wurde. Leicht erkenntlich sind hier vor allem die extrem schmalen Frontleuchten.

Hyundai Ioniq 6 N Facelift Vorstellung 2025 Frontdetail

Die Frontschürze basiert zwar auf dem Standard-Ioniq 6, aber der N bekommt natürlich ein eigenes Design. Ein neuer Grill, zusätzliche Lufteinlässe und mehr sorgen für einen aggressiveren Look und sorgen auch für eine bessere Aerodynamik.

Hyundai Ioniq 6 N Facelift Vorstellung 2025 Seitenansicht

In der Profilsicht kommen auch N-typische Akzente gut zur Ansicht wie etwa die roten Bremssättel oder die rote Lackierung an der Karosseriekante.

Hyundai Ioniq 6 N Facelift Vorstellung 2025 Heckansicht

Hauptattraktion des neuen Hyundai Ioniq 6 N ist aber der große Heckflügel, der noch über einem Spoiler thront. Zusammen mit dem Heckdiffusor verbessert sich das Fahrverhalten des neuen Hyundai Ioniq 6 N und bietet einen sehr sportlichen Look.

Neuer Hyundai Ioniq 6 N – Antrieb, Akku und Fahrwerk

Unter der Motorhaube bietet der Hyundai Ioniq 6 N die gleiche Power, die auch schon beim Hyundai Ioniq 5 N zum Einsatz kam. Es gibt also bis zu 650 PS (als kurzzeitigen Boost) und bis zu 779 Nm Drehmoment und eine Höchstgeschwindigkeit von 257 km/h. Für den Sprint von 0 auf 100 km/h benötigt der Ioniq 6 N nur 3,2 Sekunden und sollte damit ein Lächeln ins Gesicht eines jeden Sportenthusiasten zaubern. Die Motoren sind so verteilt, dass die Heckachse stärker beschleunigt wird, sodass der Ioniq 6 N sich wohl hecklastiger fahren wird als man es von anderen E-Autos gewohnt ist.

Hyundai Ioniq 6 N Facelift Vorstellung 2025 Bremsen Detail

Damit ist der Ioniq 6 N ein starker Konkurrent gegenüber dem Tesla Model 3 Performance. Auch beim Akku muss sich der Ioniq 6 N nicht vor der Konkurrenz verstecken.

Ein 84 kWh-Akku sorgt für eine Reichweite von bis zu 469 km (WLTP), die unter Rennbedingungen sicherlich kleiner ausfallen wird, aber dafür hat der Hyundai Ioniq 6 N auch eine Ladeleistung von bis zu 350 kW, sodass er innerhalb von 18 Minuten von 10 auf 80 % Akkustand laden kann. Für das Rennsportgefühl wurde auch der simulierte Motorensound überarbeitet und der Ioniq 6 N kommt auch mit den simulierten Gängen wie beim Ioniq 5 N. Auch bei der Software und dem Fahrwerk wurde stark auf die Renntauglichkeit geachtet. Neben der Launch Control und dem N Grin Boost für die volle Leistung gibt es auch andere Funktionen wie einen Driftassistenten und Optionen um das Drehmoment zu verteilen. Der Driftassistent ist schon aus dem Ioniq 5 N bekannt, wurde aber nun überarbeitet und bietet nun Abstufungen zwischen völliger Automatisierung und dem Driften komplett ohne Unterstützung.

Elektrische Hyundai-Modelle ansehen

Neuer Hyundai Ioniq 6 N – Innenraum und Infotainment

Der Innenraum des neuen Hyundai Ioniq 6 N ist wie erwartet voll mit N-typischen Merkmalen. Nicht nur der Schriftzug auf den Sportsitzen, auch die blauen und roten Akzente sorgen für die N-Atmosphäre im Inneren.

Hyundai Ioniq 6 N Facelift Vorstellung 2025 Vordersitze

Der Rest des Innenraums unterscheidet sich jedoch nicht zu sehr vom normalen Ioniq 6. Es gibt weiterhin ein breites Armaturenbrett mit einer einfachen Mittelkonsole sowie einem Infotainment, das über zwei Bildschirme funktioniert.

Hyundai Ioniq 6 N Facelift Vorstellung 2025 Cockpit

Auf dem Lenkrad finden sich natürlich standesgemäße Knöpfe für bessere Performance wie dem Boost (N Grin Boost) oder die Schaltwippen für die simulierten Gänge des Ioniq 6 N.

Neuer Hyundai Ioniq 6 N – Preis und Verkaufsstart

Hyundai Ioniq 6 N Facelift Vorstellung 2025 Heckdetail

Nach der Vorstellung am 10. Juli 2025 hat Hyundai bereits verkündet, dass der Ioniq 6 N Anfang 2026 in den Markt eingeführt wird. Preislich dürfte der Hyundai Ioniq 6 N über dem Ioniq 5 N angesiedelt sein. Der Ioniq 5 N beginnt momentan bei einem Listenpreis von 74.900 €, der Ioniq 6 N wird also wahrscheinlich die 75.000 €-Marke reißen.

Bis zum offiziellen Verkaufsstart können die Fans sich den Hyundai Ioniq 6 N auf dem Goodwood Festival of Speed in Aktion anschauen. Sobald weitere Informationen vorliegen, halten wir dich auf dem Laufenden!

Hyundai-Modelle ansehen