Hyundai Tucson Fahreindrücke: Frisch, frech, fahrbereit – ist er der beste SUV auf dem deutschen Markt?

23. April 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,6/5 aus 20.951 Bewertungen

Der Hyundai Tucson ist zurück – und zwar mit einem Facelift, das nicht nur die Optik aufpeppt, sondern auch die inneren Werte glänzen lässt. Aber ist er wirklich der beste SUV, den du kaufen kannst?

Der Tucson präsentiert sich mit einem markanten Design, das polarisiert – und genau das macht ihn interessant. Die scharf geschnittene Front, die kantigen Linien und die auffällige Lichtsignatur sorgen dafür, dass er in der Stadt auffällt. Hier ist kein Platz für Langeweile.

Hyundai Tucson ab 27.865 € sichern

Im Innenraum hat Hyundai ordentlich aufgeräumt. Das neue Cockpit mit zwei 12,3-Zoll-Displays wirkt modern und aufgeräumt. Die Verarbeitung ist solide und die Materialien fühlen sich hochwertig an. Besonders praktisch: Die Mittelkonsole bietet jetzt deutlich mehr Ablagefläche, da der Gangwahlhebel ans Lenkrad gewandert ist. So hat man deutlich mehr Platz für den Kaffeebecher und das Smartphone.

Hyundai Tucson innen 2025

Überhaupt bietet der Tucson ordentlich Platz – sowohl für Passagier:innen als auch für Gepäck. Mit bis zu 620 Litern Kofferraumvolumen (je nach Motorisierung) und umgeklappten Rücksitzen bis zu 1.799 Litern ist er ein echtes Raumwunder. Die Rücksitzlehnen lassen sich in der Neigung verstellen und die Rückbank ist variabel teilbar, jedoch nicht verschiebbar. Die Anhängelast von bis zu 1.650 kg könnte größer ausfallen, schließlich bietet ein Tiguan hier mit über 2.000 kg deutlich mehr.

Hyundai Tucson seite 2025

Der Tucson fährt sich angenehm komfortabel. Die Federung schluckt Unebenheiten souverän und die Lenkung ist präzise. Dank zahlreicher Sicherheitsfeatures wie dem Spurhalteassistenten, dem Toter-Winkel-Warner und dem autonomen Notbremsassistenten fühlst du dich stets sicher unterwegs. Euro NCAP hat dem Tucson 2021 fünf Sterne verliehen – ein solider Vertrauensbeweis.

Hyundai Tucson innenraum 2025

Hyundai bietet eine breite Palette an Motorisierungen: vom sparsamen Mild-Hybrid über den effizienten Plug-in-Hybrid bis hin zum kraftvollen Vollhybrid. Der Plug-in-Hybrid mit 252 PS beschleunigt in 8,1 Sekunden auf 100 km/h und ermöglicht bis zu 62 km rein elektrisches Fahren. Der Verbrauch variiert je nach Modell zwischen 1,3 und 7,1 l/100 km.

Hyundai Tucson Heck 2025

Der Hyundai Tucson ist ein SUV, der in vielen Bereichen überzeugt: markantes Design, hochwertiger Innenraum, großzügiges Platzangebot, effiziente Motoren und ein angenehmes Fahrverhalten. Er ist kein Überflieger, aber ein solider Allrounder, der für viele Bedürfnisse passt. Wenn man nach einem kompakten SUV sucht, dann sollte man den Tucson ernsthaft in Erwägung ziehen.

Zum ausführlichen Hyundai Tucson Test