Neuer Volvo ES90 vorgestellt – BMW i5 Alternative mit bis zu 700 km Reichweite

05. März 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,6/5 aus 20.613 Bewertungen

Das ist der neue Volvo ES90, eine elegante Elektrolimousine mit einer Reichweite von bis zu 700 Kilometern.

  • Offiziell am 5. März vorgestellt
  • Schlanke Elektro-Limousine mit bis zu 680 PS
  • 800 Volt-System zum schnellen Aufladen mit bis zu 350 kW
  • Bis zu 700 Kilometer Reichweite
  • Vorbestellungen ab sofort möglich ab 71.900 €

Volvo ES90

Der Volvo S90 ist zurück – sozusagen. Die benzinbetriebene Limousine wurde vor einigen Jahren aus dem Verkauf genommen und wird nun als Elektroauto mit dem Namen ES90 wiederbelebt. Er soll als Alternative zu Autos wie dem BMW i5 und dem Mercedes EQE dienen.

Volvo-Modelle ansehen

Die Bestellungen Diese Teaser gibt dir einen ersten Blick auf das schnittige Design, aber das Auto wird am 5. März vollständig enthüllt, und es wird erwartet, dass noch Ende des Jahres die Bestellungen möglich werden.

Neuer Volvo ES90 – Design

Es ist schon eine Weile her, dass Volvo eine große Limousine auf den Markt gebracht hat, und der neue ES90 sieht so aus, als würde er ein schnittiges Design haben, das von anderen aktuellen Modellen wie dem EX30 und dem EX90 inspiriert ist.

Volvo ES90 Seitenansicht

Die Form des Fahrzeugs erinnert eher an ein Coupé als an eine traditionelle Limousine wie den BMW i5, so dass der Wagen eher an einen Audi A6 e-tron erinnert. An der Front findet sich das “Thor’s Hammer”-Leuchtendesign, während am Heck ebenfalls auffällige C-förmige Rückleuchten grüßen. Auch die zusätzlichen Leuchten an den Seiten der Heckscheibe machen den ES90 gut erkennbar.

Volvo ES90 Heckansicht

Trotz der eher schnittigen Form, wirkt der ES90 trotzdem stabil und robust, vor allem durch die leicht erhöhte Karosserie und die Türschweller, die ein wenig an SUVs erinnern. Zur Individualisierung des Exterieurs stehen sieben Farben und vier Radkombinationen zur Auswahl, die von 20 bis 22 Zoll reichen. Die auf Dynamik fokussierte Form lässt aber dennoch Stauraum für Gepäck da. Mit 424 Litern im Kofferraum, die sich auf 733 Liter erweitern lassen und einem 22 Liter großen Frunk, ist der Alltag gut zu bewältigen im ES90.

Neuer Volvo ES90 – Batterien und Motoren des neuen Volvo ES90

Der ES90 baut auf einer 800 Volt-Plattform auf und kommt daher mit sehr guten Ladeleistungen von bis zu 350 kW. Ergänzend dazu gibt es zwei Akkugrößen zur Auswahl: 92 kWh sowie 106 kWh. Die Ladung von 10 auf 80 % erfolgt daher innerhalb von 20 Minuten. Eine zehnminütige Aufladung reicht schon für 300 km Reichweite (bzw. 275 km beim kleineren Akku).

Volvo ES90 Draufsicht

Der Volvo ES90 kommt in drei Varianten in den Handel. Die Einstiegsvariante hat die kleine 92 kWh-Batterie, einen Motor und Hinterradantrieb. Damit kommt der Einstiegs-ES90 auf eine Leistung von 333 PS und 480 Nm Drehmoment. Damit schafft er bis zu 180 km/h und beschleunigt innerhalb von 6,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Beim Verbrauch kommt das Basismodell auf 16,1 kW/100 km und damit eine Reichweite von 650 km nach WLTP.

Eine Preisstufe höher gibt es bereits zwei Motoren und Allradantrieb mit 449 PS und 670 Nm Drehmoment. Auch die größere 106 kWh-Batterie ist bereits verbaut, sodass bis zu 700 km Reichweite möglich sind. Die Beschleunigung verbessert sich auf 5,6 Sekunden für den 0-100 km/h-Sprint, die Zuglast erhöht sich ebenfalls auf 2 Tonnen im Vergleihc zu den 1,6 Tonnen des Einstiegsmodells. Beim Verbrauch notiert Volvo hier 17,1 kW/100 km.

Volvo ES90 Heckleuchten

Das Top-Modell kommt ebenfalls mit zwei Motoren und Allradantrieb und bietet damit 680 PS und 870 Nm Drehmoment für noch stärkere Leistung. Damit sprintet der Top-ES90 innerhalb von 4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die restlichen Werte bleiben identisch zum vorherigen Modell. Bi-direktionales Laden ist mit dem ES90 auch möglich.

Andere E-Autos entdecken

Neuer Volvo ES90 – Innenraum und Infotainment

Der neue ES90 bleibt im Innenraum dem Premiumanspruch von Volvo treu und sorgt für ein komfortables Fahrerlebnis. Schon der Radstand von 3,1 Metern sorgt für viel Platz im Volvo, sodass auch Erwachsene im Fond ordentlich Beinfreiheit genießen. Die Rücksitze sind darüber hinaus mit Ventilation ausgestattet und lassen sich individuell verstellen.

Volvo ES90 Fond

Für gute Lichtverhältnisse sorgt auch das dimmbare Panoramadach und die Ambientebeleuchtung. Vorne im Cockpit setzt Volvo auf skandinavische klare Formen und Funktionalität. Zwei Bildschirme dominieren das Armaturenbrett. Zunächst das 9 Zoll große digitale Anzeigeninstrument, während in der Mitte das zentrale 14,5 Zoll große Infotainmentdisplay thront.

Während der Touchscreen Navigation, Klima und mehr steuert gibt es darunter in der Mittelkonsole ordentlich Stauraum. Die Bedienung erfolgt über das Volvo Car UX und das Infotainment kommt mit zahlreichen Google-Funktionen inklusive wie etwa Google Maps oder dem Sprachassistenten Google Assistant. Das eigene Handy lässt sich über Apple CarPlay oder Android Auto kabellos anbinden.

Volvo ES90 Vordersitze

Bei der Sicherheit knüpft Volvo ebenfalls an die alten Traditionen an und hat ein umfassendes System eingebaut welches sich auf einen Lidar, fünf Radare, sieben Kameras und 12 Ultraschallsensoren stützt. Damit bietet der ES90 dementsprechend auch modernste Assistenzsysteme wie etwa Aufmerksamkeitssensoren, 360-Grad-Kamera mit 3D-Sicht und mehr. Zur Prävention von Kollisionen setzt der ES90 auf ein Dual Core System von NVIDIA, sodass die Systeme in Echtzeit die Umgebung überwachen und Gefahrensituationen entschärfen.

Wann kann ich den neuen Volvo ES90 kaufen?

Der Volvo ES90 ist am 5. März vollständig enthüllt worden und Vorbestellungen sind ab sofort möglich. Das Einstiegsmodell kostet 71.900 € in der Grundausstattung.Wann genau die Auslieferungen erfolgen ist auch noch unbekannt. Wir halten dich auf dem Laufenden, sobald neue Details bekannt werden.

Volvo-Modelle ansehen