Technische Daten, Maße und Ausstattung des Volkswagen Tiguan Modells
Technische Daten
Außenabmessungen
- Türen
- 5
- Wendekreis
- 11,5 - 12,0 m
- Radstand
- 2,6 - 2,68 m
Der Tiguan ist ein beliebter Kompakt-SUV, weil er ein guter Allrounder sein soll. In Sachen Abmessungen ist er das auf jeden Fall schon mal. Mit seinen Maßen liegt er im Vergleich mit der Konkurrenz schön im Mittelfeld. Der Ford Kuga ist mit seinen 4,63 Metern Länge gut 12 Zentimeter länger, dafür ist der Skoda Karoq gut 13 Zentimeter kürzer als der Tiguan. Der BMW X1 im Vergleich liegt lediglich sechs Zentimeter hinter dem Tiguan.
Auch bei Höhe, Breite und Radstand wählt der Tiguan im Alternativenvergleich die goldene Mitte, und macht damit alles richtig. Hier haben wir also schon mal das erste Indiz dafür, dass der Alltag mit dem Tiguan problemlos funktionieren sollte. Auf jeden Fall kann man sich nicht beklagen, denn Platz sollte genug vorhanden sein für diese Fahrzeugklasse. Aufgrund der klassischen SUV-Form des Tiguan, muss man sich auch nicht ducken, wenn man auf der Rückbank sitzt.
Der Wendekreis des Tiguan geht mit 11,5 Metern in Ordnung, ist aber nicht herausragend. Wieder einmal müssen wir auf den Karoq schauen, der das Wendemanöver mit einem Wendekreis von 10,8 Metern meistert. X1 und Kuga liegen mit ihren Werten knapp beim Tiguan, wobei der X1 je nach Modell auch 11,7 Meter brauchen kann.
Abmessungen Innenraum
- Sitzplätze
- 5
- Kofferraumvolumen (Rücksitzbank aufrecht)
- 470 - 615 l
- Kofferraumvolumen (Rücksitzbank umgeklappt)
- 1.510 - 1.655 l
Im Innenraum bestätigt sich das, was sich anhand der Außenabmessungen schon angedeutet hat - im Tiguan hat man Platz. Der Kopfraum vorne ist mit 1,05 Metern wirklich gut bemessen, da müssen sich der Karoq und auch der Kuga mit 1,01 und 1,02 Metern hinten anstellen. Beim X1 hat man noch zwei Zentimeter mehr, bis der Kopf den Dachhimmel berührt.
Im Fond wird es eng zwischen den einzelnen Modellen, denn auf der Rückbank hat man überraschend viel Platz. Sogar zwei Meter große Menschen können auf den hinteren Plätzen noch gut sitzen, wenn der Fahrende nicht auch so groß ist.
Zu viert sitzt man sehr bequem im Tiguan, doch auch die fünfte Person auf dem mittleren Fondplatz muss nicht zu viel Platzangst haben, denn mit einer Breite von 1,50 Metern ist der Tiguan gut bemessen und im Vergleich mit dem X1 sind es sogar 6 Zentimeter, die der Tiguan mehr zu bieten hat.
Ich packe meinen Koffer und nehme mit ... Da muss man sich beim Tiguan gar nicht unbedingt entscheiden, man kann nämlich eine Menge Sachen in den Gepäckraum einladen. Das Kofferraumvolumen bei aufgestellter Rücksitzbank beträgt satte 615 Liter - das sind 27 Liter mehr als im Karoq und sogar 110 Liter mehr als im X1. Der Kuga bringt, je nach Version, mit 645 Litern noch 30 Liter mehr unter.
Klappt man die Rücksitzbank um, sollten auch größere Transporte kein Problem mehr sein, denn 1.655 Liter muss man erstmal voll bekommen. In den X1 passen nur 1.550 Liter und der Kuga liegt hier mit 1.534 Litern an letzter Stelle. Was man aber wissen sollte, ist, dass es beim Kofferraum des Tiguan einen verstellbaren Ladeboden gibt. Um das komplette Volumen ausschöpfen zu können, muss der Ladeboden auf unterste Position gestellt werden.
Getriebe und Kraftstoff
- Getriebe
- Manuell/Automatik
Bisher konnte der Tiguan überzeugen, doch auch der Verbrauch muss stimmen, denn sonst kann es an der Tankstelle schnell teuer werden. Je nach Benzinermodell verbraucht der Tiguan kombiniert zwischen 5,9 bis 5,5 Liter Sprit alle 100 Kilometer. Das ist gar nicht schlecht, wenn man andere Modelle vergleicht. Der Kuga kommt auf 6,9 bis 6,6 Liter kombinierten Verbrauch und der X1 immerhin auch noch auf 6,8 bis 5,6 Liter. Lediglich der Karoq spielt den Streber und begnügt sich mit 5,4 bis 5,1 Liter auf 100 Kilometer.
Bei den Dieseln liegen die kombinierten Werte der Vergleichsmodelle wieder näher beieinander, lediglich der Kuga sticht ein wenig hervor, denn er verbraucht zwischen 6,1 und 5,0 Liter, was im Vergleich ein wenig hoch scheint. Beim Tiguan fließen zwischen 5,4 und 4,5 Liter Diesel alle 100 Kilometer aus dem Tank, der Karoq ist auch hier wieder minimal besser und schafft die Strecke auch mit 5,4 bis 5,1 Liter.
Gewicht
Was das Gewicht angeht, ist der Tiguan weder leicht wie eine Feder, noch ein Schwergewicht. Je nach Modell kommt der Tiguan auf 1.510 bis 1.715 Kilo, das ist wieder einmal im guten Mittelfeld. Der Kuga wiegt zwischen 1.564 und 1.735 Kilogramm, der Karoq kann mit 1.344 Kilo ein ganzes Stück leichter sein, aber im maximalen Falle auch 1.839 Kilo auf die Waage bringen.
Anhängelast
Überraschend leicht ist der X1, dessen maximales Leergewicht bei 1.695 Kilo liegt. Was die gebremste Anhängelast angeht, kann man mit dem Tiguan auch gut und gerne schwerere Lasten ziehen. Im besten Fall sind bis zu zwei Tonnen Anhägelast möglich, das ist für die Kompakt-SUV Klasse ein guter und normaler Wert.
Ausstattungslinien und Motoren
Bild dient der Illustration
Tiguan Standardausstattung
UVP 32.930 €
carwow Preis ab
29.006 €Serienmäßig mit LED-Scheinwerfern, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, dem Radio Composition mit Apple CarPlay und Android Auto sowie einem proaktivem Insassenschutz mit Front Assist.
Tabelle der Ausstattungslinie Standardausstattung
6 Motoren in der Variante Standardausstattung verfügbar
- 1.5 l Benzin
- 130 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 1.5 l Benzin
- 150 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 2.0 l Diesel
- 122 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 1.5 l Benzin
- 150 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- 2.0 l Diesel
- 150 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 2.0 l Diesel
- 150 PS
- Automatik
- Frontantrieb
Bild dient der Illustration
Tiguan Life
UVP 34.995 €
carwow Preis ab
29.021 €Als Life gibt es den Tiguan mit 3-Zonen-Klimaautomatik, Komfortsitzen vorn, Einparkhilfe vorn und hinten sowie einer schwarzen Dachreling.
Tabelle der Ausstattungslinie Life
9 Motoren in der Variante Life verfügbar
- 1.5 l Benzin
- 130 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 1.5 l Benzin
- 150 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 2.0 l Diesel
- 122 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 1.5 l Benzin
- 150 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- 2.0 l Diesel
- 150 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 2.0 l Diesel
- 150 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- 2.0 l Benzin
- 190 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- 2.0 l Diesel
- 150 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- 2.0 l Diesel
- 200 PS
- Automatik
- Allradantrieb
Bild dient der Illustration
Tiguan MOVE
UVP 36.855 €
carwow Preis ab
30.519 €Die Sonderserie Move verleiht dem Tiguan 17-Zoll Leichtmetallräder, eine 3-Zonen Klimaautomatik sowie nachhaltige Sitzbezüge.
Tabelle der Ausstattungslinie MOVE
9 Motoren in der Variante MOVE verfügbar
- 1.5 l Benzin
- 130 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 1.5 l Benzin
- 150 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 2.0 l Diesel
- 122 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 1.5 l Benzin
- 150 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- 2.0 l Diesel
- 150 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 2.0 l Diesel
- 150 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- 2.0 l Benzin
- 190 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- 2.0 l Diesel
- 150 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- 2.0 l Diesel
- 200 PS
- Automatik
- Allradantrieb
Bild dient der Illustration
Tiguan Elegance
UVP 43.080 €
carwow Preis ab
35.099 €Der Elegance bringt ein digitales Cockpit, eine elektrische Heckklappe, eine silber eloxierte Dachreling sowie LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht und 18-Zoll-Leichtmetallräder.
Tabelle der Ausstattungslinie Elegance
7 Motoren in der Variante Elegance verfügbar
- 1.5 l Benzin
- 150 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- 2.0 l Diesel
- 150 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 2.0 l Diesel
- 150 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- 2.0 l Benzin
- 190 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- 2.0 l Diesel
- 150 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- 2.0 l Benzin
- 245 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- 2.0 l Diesel
- 200 PS
- Automatik
- Allradantrieb
Bild dient der Illustration
Tiguan R-Line
UVP 44.955 €
carwow Preis ab
36.590 €Die R-Line beinhaltet spezifische Stoßfänger mit sportlicher Optik, ein Multifunktions-Sportlederlenkrad, eine 30-farbige Ambientebeleuchtung, einen schwarzen Dachhimmel und 19-Zoll-Leichtmetallfelgen.
Tabelle der Ausstattungslinie R-Line
7 Motoren in der Variante R-Line verfügbar
- 1.5 l Benzin
- 150 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- 2.0 l Diesel
- 150 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 2.0 l Diesel
- 150 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- 2.0 l Benzin
- 190 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- 2.0 l Diesel
- 150 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- 2.0 l Benzin
- 245 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- 2.0 l Diesel
- 200 PS
- Automatik
- Allradantrieb