Polestar 5 auf Testfahrt: Preise und Verkaufsstart

11. Dezember 2024 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,6/5 aus 20.035 Bewertungen

Der Polestar 5 ist erneut auf Testfahrten gesichtet worden. Die Ähnlichkeit zum Konzept ist nicht zu übersehen. Alle Infos und die neuesten Bilder hier!

Der Polestar 5 wird im Jahr 2025 auf die Straße kommen. Nun ist erneut ein Erlkönig auf Testfahrten gesichtet worden.

  • Polestar 5 auf Testfahrt abgelichtet
  • Wird aussehen wie Precept-Konzept
  • 800 Volt-Basis
  • Bis zu 885 PS mit 900 Nm Drehmoment an Leistung
  • Leichte und robuste Bauform
  • Verkaufsstart 2025 geplant

Diese elektrische Luxuslimousine wird mit Alternativen wie dem Porsche Panamera, dem Tesla Model S oder dem Mercedes EQS konkurrieren, wenn sie auf den Markt kommt.

Polestar 5 auf Testfahrt im Schnee

Polestar-Modelle entdecken

Polestar 5: Außendesign

Polestar hat das Design des neuen 5er bereits angeteasert, und es sieht so aus, als würde es dem Konzeptfahrzeug Polestar Precept sehr ähnlich sein. Die Frontpartie wird dem Precept sehr ähnlich sein. Wenn man sich die Front des Polestar 5 genau anschaut, kann man gerade noch einen Satz geteilter Scheinwerfer erkennen – genau wie beim Precept-Konzept.

Polestar 5 Testfahrt Frontansicht

 

Vergleicht man es mit dem Heck dieses Wagens, kann man feststellen, dass es eine sehr ähnliche Form hat, wenn nicht sogar eine etwas glattere. Es hat das gleiche dünne Lichtband, das sich um das Heck wickelt, und es sieht aus, als gäbe es auch ein durchgehendes Glasdach.

Polestar 5 auf Testfahrt Heckansicht

Der Polestar 5 wird auf einer innovativen und brandneuen Plattform aufgebaut. Es handelt sich um eine geklebte Aluminiumplattform, die leicht und robust sein soll. Bisher war der Einsatz in Massenproduktionen von Fahrzeugen noch problematisch, denn man hatte mit Qualitätsproblemen zu kämpfen. Aber mit diesem leichterem Grundgerüst ist der Polestar 5 natürlich effizienter im Verbrauch.

 

Polestar 5: Antrieb und Akku

Polestar 5 auf Testfahrt Seitenansicht offener Kofferraum

Die Leistung unter der Motorhaube soll laut Polestar bis zu 884 PS betragen mit standardmäßigem Allradantrieb über zwei Motoren. Damit kommt der Polestar 5 auch in Reichweite eines Porsche Taycan. Reichweitentechnisch sollen bis zu 500 km möglich sein, das Laden von 10 auf 80 % soll innerhalb von 10 Minuten funktionieren durch die 800 V-Basis.

Polestar 5: Innenraum

Beim Polestar 5 könnte es der seltene Fall sein, dass das Interieur eines Konzeptfahrzeugs (im Bild) weitgehend unverändert in die Produktion übernommen wird.

Polestar_Precept_026a

Das bedeutet, dass das Armaturenbrett völlig ohne Knöpfe auskommt. Die wichtigsten Funktionen sind im zentralen Infotainmentsystem und in der übersichtlichen digitalen Fahreranzeige untergebracht.

Polestar_Precept_027

Polestar 5: Preise und Verkaufsstart

Der Hersteller hat angekündigt, dass der Polestar 5 2025 auf die Straßen kommt. Über den Preis ist noch nichts bekannt, aber man kann davon ausgehen, dass er sich der 120.000 Euro Marke nähert – wenn nicht sogar darüber liegt. Sobald weitere Informationen vorliegen, halten wir dich auf dem Laufenden!

Polestar-Modelle entdecken