Technische Daten, Maße und Ausstattung des Mazda CX-5 Modells
Technische Daten
Außenabmessungen
- Türen
- 5
- Wendekreis
- 11,2 m
- Radstand
- 2,7 m
Der Länge nach misst der Mazda-SUV 4,55 Meter und sortiert sich damit als kompaktes Modell noch knapp unterhalb der Mittelklasse ein. Zur Konkurrenz zählen unter anderem der Hyundai Tucson mit 4,50 Metern und der Nissan Qashqai mit nur 4,38 Metern, die der CX-5 also deutlich überragt. Selbst der Volkswagen Tiguan fällt bei einem Längenmaß von 4,51 Metern kleiner aus.
Gleichauf mit dem Vertreter aus Wolfsburg liegt der japanische SUV außerdem bei der Breite, die bei beiden Modellen 1,84 Meter misst.
Dazu steht der CX-5 erstaunlich hoch auf der Straße und zählt mit einer Höhe von 1,68 Metern zu den höchsten SUVs dieser Klasse. Zwei Zentimeter weniger sind es beim Tiguan und der Qashqai fällt mit nur 1,59 Metern ohnehin flach aus.
Die Außenabmessungen des CX-5 untermauern seine Beliebtheit. Alle Maße übertreffen die normalen Erwartungen in dieser Preisklasse und machen klar, dass es beim CX-5 sehr viel Auto für vergleichbar kleines Geld gibt. Der lange Radstand von 2,70 Metern weckt die Hoffnung, dass auch die Innenraumabmessungen großzügig ausfallen.
Schon das Fahrwerk des Mazda CX-5 macht im Praxistest einen agilen Eindruck, der sich beim Wendemanöver bestätigt. Die 11 Meter, die der japanische SUV hierbei benötigt, sind ein guter Wert bei SUVs dieser Größenordnung. Einen halben Meter mehr benötigt der VW Tiguan und auch BMW X1 oder Ford Kuga brauchen mehr Platz.
Abmessungen Innenraum
- Sitzplätze
- 5
- Kofferraumvolumen (Rücksitzbank aufrecht)
- 494 - 522 l
- Kofferraumvolumen (Rücksitzbank umgeklappt)
- 1.608 - 1.638 l
Im Innenraum kann der CX-5 diese Erwartungshaltung leider nicht ganz erfüllen. In der Höhe fallen 1,01 Meter an Kopfraum vorne sowie 99 Zentimeter hinten in Ordnung aus, sind aber weniger als man von außen betrachtet aufgrund der hohen Dachlinie annehmen könnte. Stattdessen kommt die Höhe der Bodenfreiheit von 21,5 Zentimetern zu Gute.
Ein ähnliches Bild bietet sich bei der Betrachtung der Innenbreite. Bis zu 1,45 Meter Platz zu den Seiten bietet das Interior und damit genügend Raum, sich komfortabel auszubreiten, wobei ein Tiguan hier mehr zu bieten hat.
Ist man den Tiguan gewohnt, fällt der Eindruck auf der Rückbank regelrecht ernüchternd aus. Ganze zehn Zentimeter weniger Platz gibt es im CX-5 auf den hinteren Plätzen in der Breite, was in der Praxis für vier Mitfahrende reicht, während Fahrten zu fünft zur Seltenheit oder entsprechend kurz gehalten werden. Nach vorn bleibt hingegen ausreichend Platz, um die Beine auszustrecken.
Für sehr groß- oder breitgewachsene Menschen gibt es noch bessere SUV-Modelle als den CX-5. Dennoch bietet das Platzangebot in Mazdas Kompakt-SUV kaum Anlass zur Beschwerde.
Eine der wichtigsten Disziplinen für einen SUV wie den CX-5 ist das Kofferraumvolumen. Mit 506 Litern bietet der Mazda unter der Heckklappe einen Gepäckraum, der genug Stauraum zur Verfügung stellt, aber auch nicht als Platzwunder tituliert werden kann.
Ganze 114 Liter mehr finden im Hyundai Tucson Platz und auch der Volkswagen Tiguan schlägt den Mazda um 109 Liter.
Klappt man die hintere Rückbank um, stehen 1.620 Liter zur Verfügung womit der Mazda CX-5 den Abstand zur Konkurrenz aus Wolfsburg verringern kann und beinahe auf Augenhöhe liegt.
In diesem Vergleich wird auch deutlich, dass der Innenraum des CX-5 eher profitabel für die Beinfreiheit auf den hinteren Plätzen ausgelegt ist, wodurch etwas Kofferraumvolumen verloren geht. Eine längs verschiebbare Rückbank würde hierbei noch für mehr Variabilität sorgen, ist für den CX-5 jedoch nicht verfügbar.
Getriebe und Kraftstoff
- Getriebe
- Manuell/Automatik
Entweder 56 oder 58 Liter beträgt das Tankvolumen je nach Motorvariante im CX-5. Bei den Dieseln mit entsprechender Einspritzung kommt außerdem ein 15 Liter AdBlue-Tank zum Einsatz.
Damit lassen sich ordentliche Reichweiten und eine hohe Reisetauglichkeit mit dem Mazda erzielen. Das gilt besonders dann, wenn der CX-5 von einem der sparsamen Diesel angetrieben wird.
Der verbrauchsärmste darunter ist der Einstiegsdiesel mit 150 PS und Frontantrieb, dessen kombinierter Verbrauch bei 5,9 Litern auf 100 Kilometern nach WLTP-Zyklus liegt. Bis zu 7,2 Litern und damit unter allen Dieseln am durstigsten ist der gleiche Motor in Kombination mit Allradantrieb und Automatikgetriebe. Der Topdiesel mit 184 PS kommt stets mit Allradantrieb und liegt abhängig vom Getriebe bei 6,6 bis 7,1 Litern.
Grundsätzlich gilt beim CX-5 daher: Wer Sprit sparen will, schaltet selbst und verzichtet nach Möglichkeit auf den Allradantrieb.
Das spürt man auch bei den Benzinvarianten. Fällt der 2.0 Liter Handschalter mit 165 PS und einem Verbrauch von 7,2 Litern noch vergleichsweise sparsam aus, können es beim Topbenziner mit 2.5 Litern Hubraum trotz Zylinderabschaltung schon bis zu 8,8 Liter werden.
Gewicht
Der erhöhte Verbrauch mit Automatikgetriebe und Allradantrieb hängt auch mit dem Gewicht zusammen, das diese beiden Komponenten auf die Waage bringen. Folglich ist der kleinste Benziner als Handschalter mit Frontantrieb die leichteste Variante des CX-5 und bringt ein Leergewicht von 1.512 Kilogramm mit sich.
Das entspricht sehr genau dem Mittelmaß, mit dem man in dieser Fahrzeugklasse rechnen kann. Je nach Konfiguration und Motorvariante steigt das Leergewicht dann auf bis zu 1.820 Kilogramm im Falle des Topdiesels mit Automatik und Allrad. Rund 105 kg mehr wiegt der CX-5 dann als die schwerste Variante des Tiguan.
Anhängelast
Der Vorteil der starken Motoren und des Allradantriebes liegt neben der Leistung auch bei der Anhängelast. Maximal 2.100 Kilogramm bei einem gebremsten Gespann sind damit möglich. So viel schafft der VW nicht. Selbst wer die kleineren Benziner oder Diesel bevorzugt, erhält mit einer Anhängelast von 1.800 Kilogramm ein richtig starkes Zugfahrzeug.
Wer sein Gepäck lieber in einer Dachbox verstaut, statt es hinten dran zu hängen, muss sich mit einer Dachlast von 50 Kilogramm begnügen, obwohl die meisten konkurrierenden SUV-Modelle bis zu 75 kg möglich machen.
Ausstattungslinien und Motoren
Bild dient der Illustration
CX-5 Prime-Line
UVP 29.990 €
carwow Preis ab
25.162 €Das Basismodell bietet neben Voll-LED-Scheinwerfern mit Reinigungsanlage ein Start-Stopp-System, eine Klimaanlage, einen Tempomat sowie das Mazda Audio-System mit USB-Anschluss.
Tabelle der Ausstattungslinie Prime-Line
1 Motor in der Variante Prime-Line verfügbar
- 2.0 l Benzin
- 165 PS
- Manuell
- Frontantrieb
Bild dient der Illustration
CX-5 Center-Line
UVP 32.990 €
carwow Preis ab
27.580 €Neben 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, dem Sportlederlenkrad und einem Licht- und Regensensor verfügt das Center-Line Modell über einen 7-Zoll-Touchscreen und eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung mit Sprachsteuerung.
Tabelle der Ausstattungslinie Center-Line
2 Motoren in der Variante Center-Line verfügbar
- 2.0 l Benzin
- 165 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 2.2 l Diesel
- 150 PS
- Manuell
- Frontantrieb
Bild dient der Illustration
CX-5 CENTER-LINE C&C PAKET
UVP 35.090 €
carwow Preis ab
29.273 €Mit dieser Ausstattungslinie wird die Center-Line um Einparkhilfen vorne und hinten mit Rückfahrkamera, Lenkradheizung, Sitzheizung und Navigationssystem.
Tabelle der Ausstattungslinie CENTER-LINE C&C PAKET
7 Motoren in der Variante CENTER-LINE C&C PAKET verfügbar
- 2.0 l Benzin
- 165 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 2.0 l Benzin
- 165 PS
- Manuell
- Allradantrieb
- 2.2 l Diesel
- 150 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 2.5 l Benzin
- 194 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- 2.0 l Benzin
- 165 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- 2.2 l Diesel
- 150 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- 2.5 l Benzin
- 194 PS
- Automatik
- Allradantrieb
Bild dient der Illustration
CX-5 Advantage
UVP 36.190 €
carwow Preis ab
30.160 €Die Sonderausstattung kommt mit 19-Zoll Leichtmetallfelgen, City-Notbremsassistent, Head-up-Display und Verkehrszeichenerkennung.
Tabelle der Ausstattungslinie Advantage
8 Motoren in der Variante Advantage verfügbar
- 2.0 l Benzin
- 165 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 2.0 l Benzin
- 165 PS
- Manuell
- Allradantrieb
- 2.2 l Diesel
- 150 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 2.5 l Benzin
- 194 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- 2.0 l Benzin
- 165 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- 2.2 l Diesel
- 150 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- 2.5 l Benzin
- 194 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- 2.2 l Diesel
- 184 PS
- Automatik
- Allradantrieb
Bild dient der Illustration
CX-5 Newground
UVP 37.290 €
carwow Preis ab
31.046 €Das Sondermodell New Ground erweitert den Ad'vantage um ein dynamisches Kurvenlicht, einen elektrisch verstellbaren Fahrsitz, einen Fahrmodischalter und um spezielle Designakzente im Inneren und Äusseren.
Tabelle der Ausstattungslinie Newground
10 Motoren in der Variante Newground verfügbar
- 2.0 l Benzin
- 165 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 2.0 l Benzin
- 165 PS
- Manuell
- Allradantrieb
- 2.2 l Diesel
- 150 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 2.5 l Benzin
- 194 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- 2.0 l Benzin
- 165 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- 2.2 l Diesel
- 150 PS
- Manuell
- Allradantrieb
- 2.2 l Diesel
- 150 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- 2.5 l Benzin
- 194 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- 2.2 l Diesel
- 150 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- 2.2 l Diesel
- 184 PS
- Automatik
- Allradantrieb
Bild dient der Illustration
CX-5 Exclusive-Line
UVP 40.690 €
carwow Preis ab
33.787 €Zusätzlich gibt es bei der Exclusive Line eine Einparkhilfe für vorne und hinten, Lenkradheizung und Sitzheizung sowie 10,25-Zoll Display.
Tabelle der Ausstattungslinie Exclusive-Line
5 Motoren in der Variante Exclusive-Line verfügbar
- 2.0 l Benzin
- 165 PS
- Manuell
- Allradantrieb
- 2.5 l Benzin
- 194 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- 2.0 l Benzin
- 165 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- 2.5 l Benzin
- 194 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- 2.2 l Diesel
- 184 PS
- Automatik
- Allradantrieb
Bild dient der Illustration
CX-5 Homura
UVP 42.590 €
carwow Preis ab
35.318 €Das Topmodell glänz mit schwarzen Außenspiegelkappen, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, Sitzbezügen in Ledernachbildung, schwarzen Ziereinlagen und roten Ziernähten.
Tabelle der Ausstattungslinie Homura
5 Motoren in der Variante Homura verfügbar
- 2.0 l Benzin
- 165 PS
- Manuell
- Allradantrieb
- 2.5 l Benzin
- 194 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- 2.0 l Benzin
- 165 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- 2.5 l Benzin
- 194 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- 2.2 l Diesel
- 184 PS
- Automatik
- Allradantrieb
Bild dient der Illustration
CX-5 TAKUMI
UVP 45.240 €
carwow Preis ab
37.454 €Der Takumi kommt mit 19-Zoll Leichtmetallfelgen, Sitzheizung- und klimatisierung vorne, braune Nappalederausstattung und LED-Ambientebeleuchtung.
Tabelle der Ausstattungslinie TAKUMI
3 Motoren in der Variante TAKUMI verfügbar
- 2.5 l Benzin
- 194 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- 2.5 l Benzin
- 194 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- 2.2 l Diesel
- 184 PS
- Automatik
- Allradantrieb