Mitsubishi Space Star Fahreindrücke: Einfach von A nach B – ein Auto ohne Schnickschnack

22. August 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,7/5 aus 21.759 Bewertungen

Der Mitsubishi Space Star (ab 13.093 €) ist das, was man einen „günstigen Alltagshelden“ nennt. Mit seinem praktischen, aber einfach gehaltenen Design, punktet er vor allem mit einem Preis, der nicht die Brieftasche sprengt.

Mitsubishi Space Star ab 13.093 Euro sichern

Doch kann er als das beste Angebot für Leute, die ein Auto wollen, das schlicht und funktional ist, tatsächlich überzeugen? Wir haben den Space Star auf Herz und Nieren geprüft.

Optisch betrachtet, ist der Space Star alles andere als ein Hingucker. Mit seinem einfachen, aber modernen Facelift von 2020 wirkt er im Vergleich zu sportlicheren Kleinwagen eher schlicht. Die auffällige Chromspange am Kühlergrill versucht, dem Kleinen etwas Glanz zu verleihen – wirkt aber insgesamt eher unauffällig. Wer auf extravagante Formen und „Lifestyle-Design“ steht, sollte sich woanders umsehen. Aber hey, wer braucht schon Schnickschnack, wenn der Fokus auf dem Wesentlichen liegt?

Das Innenleben ist funktional – ganz ohne Glamour. Die Materialien sind günstiger Kunststoff, die eher praktische Nutzung als Luxusgefühl vermitteln. Wer auf Komfort und Ausstattung setzt, wird bei der Basisversion enttäuscht. In höheren Ausstattungsvarianten (ab „Plus“ aufwärts) gibt’s dann ein brauchbares Infotainment mit Apple CarPlay und Android Auto. Aber Vorsicht: Im Basismodell gibt es nichts, was nicht wirklich gebraucht wird.

In Sachen Praktikabilität schneidet der Space Star gut ab. Mit seinen 3,85 Metern Länge ist er ein echtes Parkwunder für die City. Platz gibt es für fünf Personen, aber seien wir ehrlich: Für drei Erwachsene wird es in der zweiten Reihe eng. Der Kofferraum bietet durchschnittliche 235 bis 912 Liter, was für den Alltag reicht, aber im Vergleich zu Wettbewerbern wie dem Kia Picanto oder dem Dacia Sandero eher mager ausfällt. Doch für diejenigen, die ein Auto für kurze Strecken und Stadtfahrten brauchen, reicht der Space Star allemal.

Der Space Star lebt von seiner Schlichtheit. Unter der Haube arbeitet ein 71-PS-Dreizylinder, der in der Stadt solide durchkommt, auf der Autobahn aber deutlich ins Straucheln gerät. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauert stolze 14,1 Sekunden, was ihm keine Rennsemmelqualitäten verleiht. In der Stadt fühlt er sich am wohlsten, auf Landstraßen oder auf der Autobahn wird er bei höherem Tempo schnell überfordert. Wer sich also kein Rasermodell wünscht, sondern ein funktionales Auto, das den Zweck erfüllt, der ist hier richtig.

Der Mitsubishi Space Star ist nicht der coolste, schnellste oder komfortabelste Kleinwagen. Aber er ist ein solider, günstiger Begleiter für den Alltag, der genau das bietet, was er verspricht: Ein Auto, das dich von A nach B bringt – ohne unnötigen Schnickschnack. Wenn du auf „Weniger ist mehr“ stehst und deine Ansprüche an Ausstattung und Leistung niedrig sind, ist der Space Star vielleicht genau das, was du suchst. Doch wer mehr will, muss tiefer in die Tasche greifen.

Zum ausführlichen Mitsubishi Space Star Test