Mitsubishi Grandis vorgestellt – Neuer Kompakt-SUV mit Mild- und Vollhybriden kommt Ende 2025
02. Juli 2025 von Patrik Chen

Dein Weg zum neuen Auto
Mitsubishi präsentierte am 1. Juli ein neues Kompakt-SUV für den europäischen Markt. Der Grandis kommt als Mild- und Vollhybrid auf Basis des Renault Symbioz.
2011 wurde der alte Mitsubishi Grandis eingestellt, am 1. Juli haben die Japaner von Mitsubishi nun seine Rückkehr angekündigt. Statt eines Familienvans kehrt der Grandis aber als SUV zurück und borgt sich dabei großzügig Technologie vom Renault Symbioz.
- Neuer Mitsubishi Grandis als SUV statt Van
- Bestellstart Ende 2025
- Mild- und Vollhybrid
- Teilt sich viele Teile mit dem Renault Symbioz
- Vermutlich ca. 26.000 € Listenpreis
Die Wiederbelebung des Grandis soll ab Ende 2025 bestellbar sein, sodass die ersten Autos wohl Anfang 2026 auf den Straßen unterwegs sein werden.
Weitere Mitsubishi-Modelle entdecken
Neuer Mitsubishi Grandis – Eng verwandt mit dem Renault Symbioz
Zwar unterscheiden sich die beiden SUVs vom Look her etwas, aber die enge Verwandtschaft mit dem Renault Symbioz bleibt offenkundig. Es ist nicht das erste Mal, dass sich die Japaner beim französischen Partner bedienen (siehe Colt oder ASX), aber eigene Akzente setzt der Grandis trotzdem.
So erhält der Grandis das “Dynamic Shield”-Design in der Front und auch eigene Leuchtsignaturen, welches den Kompakt-SUV auf den ersten Blick erkennbar machen sollen.
Ansonsten bietet der Grandis die gleichen Dimensionen wie der Symbioz (4.4.13 mm x 2.003 mm x 1.575 mm) und dementsprechend ein ähnliches Platzangebot. Weitere Individualisierungsmöglichkeiten gibt es bei den Felgen mit der Auswahl von 17 bis 19 Zoll sowie den fünf verschiedenen Lackierungen.
Neuer Mitsubishi Grandis – Motorisierung
Beim Antrieb gibt es wie zu erwarten die gleichen Varianten wie im Symbioz. Du hast die Wahl zwischen einem Mildhybrid (MHEV) oder einem Vollhybrid (HEV) beim neuen Kompakt-SUV. Der Mildhybrid ist die Einstiegsvariante mit einem 1,3-l-Turbobenziner mit 140 PS und einem Handschalter oder einer Doppelkupplungsautomatik.
Die Vollhybridversion ist etwas stärker mit 158 PS bei einem 1,8-Liter-Motor und kommt nur mit Automatikgetriebe. Der Mischbetrieb ermöglicht einen sehr niedrigen Verbrauch, der wahrscheinlich ähnlich wie beim Symbioz bei ca. 4,5 l/100 km (WLTP) liegen wird.
Neuer Mitsubishi Grandis – Innenraum und Infotainment
Auch im Innenraum baut Mitsubishi auf die bewährte Renault-Partnerschaft und das Highlight ist die um 16 cm verschiebbare Rückbank, die damit 434 bis 1.455 Liter Stauraum im Kofferraum ermöglicht. Vorne im Cockpit ist das Infotainment auf Google-Basis und integriert damit nahtlos beliebte Apps wie etwas Google Maps.
Mit bis zu 20 Sicherheits- und Überwachungssystemen ist der Mitsubishi gut ausgerüstet und auch ein adaptiver Tempomat macht das Fahrerlebnis sicher und angenehm.
Neuer Mitsubishi Grandis – Verkaufsstart und Preis
Der neue Mitsubishi Grandis soll gegen Ende 2025 bestellbar sein. Damit dürfte es bis 2026 dauern bis die ersten Autos auf den Straßen zu finden sind.
Zum Preis hat Mitsubishi noch keine Angaben gemacht. Aber erfahrungsgemäß dürfte der Verkaufspreis etwas geringer ausfallen als das Schwester-Modell von Renault. Im Fall des Grandis rechnen wir mit ca. 26.000 € als Einstiegspreis. Mitsubishis achtjährige Garantie macht den Grandis zu einer preiswerten und interessanten neuen Alternative im Segment.
Sobald wir weitere Informationen haben, halten wir dich auf dem Laufenden.