Xiaomi YU7 enthüllt – Hightech-SUV des Smartphone-Herstellers für knapp 30.000 € in China erhältlich

27. Juni 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,6/5 aus 21.403 Bewertungen

Seit Xiaomi mit dem SU7 in die Autoproduktion eingestiegen ist, mischt der neue Autohersteller den chinesischen Markt auf. Nun hat der chinesische Konzern mit dem YU7 das zweite Modell vorgestellt. Alle Infos und Bilder zum neuen Smartphone-SUV!

Nach der bahnbrechenden Einführung des Xiaomi SU7 auf den chinesischen Markt, hatte der Neuling in der Automobilbranche zügig die weiteren Zukunftspläne vorgestellt. So sollen demnächst zwei weitere Modelle folgen, ein SUV und ein Modell unter 20.000 Euro. Nun gibt es die ersten Bilder und Details zum SUV.

  • Ab 253.500 RMB (ca. 30.200 €) bestellbar in China
  • SUV-Coupé mit zwei Motoren und 681 PS Systemleistung
  • 253 km/h Höchstgeschwindigkeit
  • Neuer Konkurrent für das Tesla Model Y
  • 3 Versionen: Standard, Pro und Max

Xiaomi YU7 Blau Update Juni 2025

Neuwagen entdecken

Xiaomi YU7 – Außendesign

Beim Außendesign des YU7 ist die Familienähnlichkeit mit dem SU7 gut zu sehen. Mit geradezu identischen Designlinien über die Karosserie hinweg, wirkt der YU7 auf den ersten Blick wie ein aufgebockter SU7. Bei den Abmessungen kommt der neue SUV auf 4.999 mm Länge, 1.996 mm Breite und 1.600 mm Höhe. Der Radstand beträgt drei Meter und der SUV bringt knapp 2.400 kg auf die Waage.

Xiaomi SU7 und YU7 nebeneinander

Sowohl Front- als auch Heckansicht der beiden Modelle sind äußerst ähnlich und Xiaomi hat stark darauf geachtet, dass sich eine einheitliche Designsprache über seine noch junge und kleine Modellpalette zieht.

Xiaomi YU7 Update 2025 Draufsicht

Trotz der wuchtigeren SUV-Form sorgt der Spoiler am Dach dafür, dass der YU7 weiterhin dynamisch wirkt und in Sachen Sportlichkeit seinem Bruder nicht nachsteht.

Xiaomi YU7 Update Juni 2025 Heckansicht

Xiaomi YU7 – Antrieb und Akku

Im neuen SUV von Xiaomi gibt es bei der stärksten Variante YU7 Max bis zu 690 PS Leistung und eine Höchstgeschwindigkeit von 253 km/h. Der Sprint von 0 auf 100 km/h soll in 3,23 Sekunden erfolgen.

Xiaomi YU7 Antrieb

Der E-SUV wird mit einer Lithium-NMC-Batterie (Nickel-Mangan-Cobalt) von CATL ausgerüstet sein. Es wird zwei Akkugrößen geben: 96,3 kWh sowie 101,7 kWh für den YU7 Max. Die 96,3 kWh-Variante schafft durch die etwas schwächere Motorisierung (und fehlenden Allradantrieb) bis zu 835 km nach dem chinesischen Standard CLTC. Der YU7 Max schafft mit der größeren Batterie und der stärkeren Motorisierung 760 km Reichweite (ebenfalls CLTC).

Xiaomi YU7 – Innenraum

Beim Innenraum liegt der Hauptfokus auf dem Komfort für die Insassen. Vor allem Lärmisolierung und Sitzkomfort erscheinen phänomenal. Bei den Vordersitzen gibt es eine extensive Massage-Funktion, während die Rücksitze auf 135 Grad geneigt werden könne, sodass ein Lounge-Gefühl aufkommen soll. Das Cockpit wird vom minimalistischen Design dominiert. Neben dem zentralen Touchscreen für das Infotainment gibt es nur noch Lenkrad und das Xiaomi HyperVision Panoramic Display, welches die komplette Breite der Windschutzscheibe zu einem Head-up-Display umfunktioniert.

Xiaomi YU7 Cockpit

Neben dem Komfort und den Integrationsmöglichkeiten für dein Handy, bietet der Xiaomi YU7 auch viel Stauraum für die Passagiere. In den Frunk passen 141 Liter hinein, während der Kofferraum 687 Liter fasst. Bei umgeklappten Rücksitzen passen sogar 1.758 Liter in das Auto. Das Handschuhfach ist passwort-gesichert und eignet sich daher zum Aufbewahren von Wertgegenständen.

Xiaomi YU7 Update Juni 2025 Kofferraum

Als zusätzliche Extras im Innenraum gibt es auch einen kleinen 4,6 Liter großen Kühlschrank oder dem Panoramaglasdach, welches sich in der Max-Version per Knopfdruck zwischen Sonnenschutz und Transparenz ändern lässt.

Xiaomi YU7 – Infotainment

Neben dem HyperVision Panoramic Display hat Xiaomi auch an der Software des Autos geschraubt. So gibt es nun auch Avatare für den Sprachassistenten, der durch KI unterstützt wird. Es gibt auch fünf dezidierte Sprachassistenz-Zonen, sodass mehrere Sprachbefehle auf verschiedenen Sitzen sich nicht gegenseitig beeinträchtigen.

Xiaomi YU7 Update Juni 2025 Infotainment

Ebenfalls verbessert wurde die Integration in das Infotainment für nicht-Xiaomi-Geräte. So können iPhone-Nutzer nun zahlreiche Funktionen auch über die Xiaomi App im Appstore steuern und Apple CarPlay lässt sich nun auch zeitgleich mit anderen Xiaomi-Apps im Auto nutzen.

Xiaomi YU7 – Verkaufsstart und Preis

Der Xiaomi YU7 ist in China ab sofort bestellbar und startet bei einem Listenpreis von 253.500 RMB für die Einstiegsvariante. Der YU7 Pro kostet 279.900 RMB und bietet Allradantrieb, während der YU7 Max mehr Leistung, eine größere Batterie und Allradantrieb dabei hat. Die Top-Variante beginnt bei 329.900 RMB. Umgerechnet beginnen die Preise für den Xiaomi YU7 also bei  ca. 30.000 €.

Xiaomi YU7 Update Juni 2025 Modellfarben

Noch gibt es keine konkreten Pläne von Xiaomi seine Fahrzeuge auch außerhalb Chinas anzubieten. Langfristig hat das Unternehmen jedoch den Plan zur Spitzenriege der Autohersteller weltweit vorzustoßen. Der Weg nach Europa dürfte für Xiaomi also vorprogrammiert sein. Wann genau Xiaomi SU7 und Xiaomi YU7 ihren Weg auch nach Deutschland machen ist aber noch unklar. Sobald es hier Neuigkeiten gibt, halten wir dich auf dem Laufenden!

Neuwagen entdecken