Tesla Einstiegsmodell angeteasert: Preise und Verkaufsstart
02. März 2023 von Irene Wallner

Elon Musk hat bestätigt, dass Tesla mit der Entwicklung eines günstigen Einstiegsmodells begonnen hat. Darauf haben wir gewartet, doch so schnell wird man das Modell noch nicht auf den Straßen sehen. Wir haben alle Infos.
Elon Musk hat bestätigt, dass Tesla an einem neuen Einstiegsmodell arbeitet, das bereits ab 20.000 Euro zu haben sein könnte. Details zur Technologie, die diesem neuen Auto zugrunde liegen wird, wurden auf dem Tesla-Investorentag am 1. März 2023 leider nicht enthüllt, das Design wurde aber in einem Video vorab auf Twitter angeteasert.
- Neues Tesla-Einstiegsmodell bestätigt
- In exklusiven Renderings enthüllt
- Neues Batterie-Design
- Leichte Konstruktion
- 400 Kilometer Reichweite möglich
- Vollständig autonomes Fahren versprochen
- Kosten ab ca. 20.000 Euro
- Der Name Model 2 wird nicht verwendet werden
Elon Musk hat bestätigt, dass Tesla an einem Kleinwagen arbeitet, der eine Alternative zu Modellen wie dem Volkswagen ID.3 und MG4 sein könnte.
Alle haben gehofft, dass Tesla am Investorentag Details zum neuen Modell verrät – leider war das nicht der Fall. Aber Musk hat bereits bestätigt, dass es in der Produktion nur halb so viel kosten wird wie das Model 3 und Model Y.
Neuer Tesla Fließheck kommt
Seit der Markteinführung des originalen Tesla Roadster im Jahr 2008 hat Tesla zwei Limousinen, einen Siebensitzer, einen kleinen SUV, einen Pickup und einen Supersportwagen mit Klappdach entwickelt. Außerdem soll es bald den Cybertruck Pickup, der die Gemüter erhitzt, und einen atemberaubenden Roadster-Hypercar geben.
Während des Finanzberichts für das dritte Quartal 2022 bestätigte Elon Musk, dass Tesla mit der Entwicklung eines kleineren, billigeren Elektroautos begonnen hat. Ein Baby-Tesla könnte eine Alternative zum Volkswagen ID.3 und Cupra Born sein.
Er sagte: “Wir haben die Technik für den Cybertruck und den Semi entwickelt, also können Sie sich denken, woran wir arbeiten, nämlich an einem Fahrzeug der nächsten Generation, das etwa halb so viel kosten wird wie das Model 3 und Y.
“Es wird kleiner sein, um fair zu sein, aber ich denke, es wird in Kürze die Produktion aller unserer anderen Fahrzeuge zusammen übersteigen.”
Tesla hat nun auf Twitter ein Teaser-Video zum neuen Einstigesmodell veröffentlicht.
Man kann gerade noch die kurze, gedrungene Haltung des kleinen Schrägheckwagens erkennen, und es sieht so aus, als könnte er auch als Dreitürer kommen. Es handelt sich natürlich nur um vorläufige Zeichnungen, aber wenn der Tesla Cybertruck etwas taugt, dann könnte dieses neue Fließheck ziemlich ähnlich aussehen, wenn es auf die Straße kommt.
Aber warum tut Tesla das? Es hat alles damit zu tun, wie viel der Bau von Elektroautos kostet. Als der erste Tesla Roadster im Jahr 2008 auf den Markt kam, waren die Komponenten für Elektroautos sehr teuer. Das bedeutete, dass Tesla seine Autos für sehr viel Geld verkaufen musste, um ein gutes Geschäft zu machen.
Aber jetzt sind die Kosten für Bauteile stark gesunken und Tesla hat die Möglichkeit, kleinere und auch günstigere Modelle zu bauen – ohne Verlust zu machen.
Nehmen wir zum Beispiel den Renault Zoe. Dieser Elektro-Supermini hat dank seiner 52-kWh-Batterie eine Reichweite von 395 Kilometer und kostet weniger als 30.000 Euro.
Der ursprüngliche Tesla Roadster hatte eine 53-kWh-Batterie und eine Reichweite von 370 Kilometern, aber er kostete mehr als 70.000 E. Das ist eine deutliche Verbesserung in 13 Jahren…
Neuer Tesla Fließheck: Batterie und Reichweite
Der neue Tesla Fließheck wird eine neue Batterieart bekommen, die leistungsfähiger, sicherer und billiger ist. Man geht von LFP-Akkus aus, Eisen-Phosphat-Akkus, die von BYD zugeliefert werden. Das funktioniert dank ihres tabless Designs, das eine neue Art von Verbinder verwendet, um die einzelnen Zellen miteinander zu verknüpfen.
Diese sind etwa 35 Prozent kleiner als herkömmliche Batterien und können mehr elektrische Energie speichern und abgeben, ohne dass die Gefahr einer Überhitzung besteht. Tesla sagt, dass seine neuen Autos dank dieser neuen Batteriezellen etwa 16 Prozent mehr Reichweite pro Kilowattstunde Batterie haben werden.
Auch wenn das Batteriepaket dieses neuen Autos nur halb so groß ist wie das des Model 3 Standard Range Plus, sollte es dank der neuen “Tabless”-Konstruktion mindestens 257 Kilometer mit einer Ladung schaffen.
Tesla plant außerdem, die Batterien des neuen Autos als strukturellen Teil der Fahrzeugkonstruktion zu verwenden. Dies wird dazu beitragen, das Auto leichter und stabiler zu machen, da die Batterien einen Teil der Arbeit erledigen, um die Unterkonstruktion des Autos zu stützen – nicht umgekehrt.
Tesla sagt weiter, dass seine neuen strukturellen Batterien jeweils 370 Teile weniger als eine normale Batterie haben werden, so dass sie schneller zu bauen sind und weniger Materialien zur Herstellung benötigen.
Sie werden auch dazu beitragen, das neue Auto 10 Prozent leichter als ein herkömmliches Elektroauto zu machen, was die Reichweite des neuen Autos um weitere 14 Prozent von etwa 257 Kilometer auf mehr als 290 Kilometer erhöhen könnte.
Neuer Tesla Fließheck: Leistung
Was bedeutet das für die Leistung? Nun, je leichter ein Auto ist, desto schneller kann es beschleunigen, weil sein Motor weniger Masse bewegen muss. Dieser neue Tesla wird wahrscheinlich nur einen Elektromotor haben, um die Kosten niedrig zu halten, aber das bedeutet nicht, dass er langsam sein wird.
Das Model 3 Standard Range Plus hat ebenfalls nur einen Elektromotor, schafft aber den Sprint von 0 auf 100 km/h in 5,3 Sekunden. Das ist fast eine halbe Sekunde schneller als ein Honda Civic Type R. Es ist möglich, dass das neue Fließheck mit seinem leichteren Chassis und neuen Hightech-Batterien nochmal schneller sein könnte.
Neuer Tesla Fließheck: Preise und technische Daten
Elon Musk hat bereits bestätigt, dass das neue Tesla Fließheck 25.000 Dollar kosten könnte, was etwa 20.000 Euro entspricht. Das ist weniger als die Hälfte des Preises für das Model 3 Standard Range Plus. Dieses Auto kostet ab 43.560 Euro und hat eine Reichweite von 447 Kilometer.
Wie beim Tesla Model 3 (siehe Bild oben) wird es auch von diesem neuen Tesla Fließheck verschiedene Versionen geben. Musk hat bereits bestätigt, dass das Einstiegsmodell etwa 21.000 Euro kosten soll, aber er hat auch gesagt, dass es irgendwann eine vollständig autonome Version geben wird.
Diese wird eine verbesserte Version der “Full Self Driving”-Technologie nutzen, die Tesla derzeit testet. Dieses Upgrade kostet derzeit etwas mehr als 8.000 Euro, aber der Preis könnte sinken, wenn das neue Auto in den Handel kommt.
Leider haben die Entwicklungsarbeiten am neuen Fließheck gerade erst begonnen. Daher ist es unwahrscheinlich, dass Sie dieses neue Auto bis 2025 auf der Straße sehen werden.