Neuer Peugeot 508 und 508 SW feiert Premiere: Preise und Verkaufsstart
24. Februar 2023 von Irene Wallner

Peugeot hat den neuen 508 und die Kombi-Version 508 SW vorgestellt. Das Design ist modern geworden, die Motoren ebenfalls. Wir sagen Ihnen, was Sie wissen müssen.
Der neue Peugeot 508 wurde heute enthüllt, und dieses stilvolle Familienauto erhält ein neues Design und neue Motoroptionen. Lesen Sie weiter, für mehr Details.
- Neuer Peugeot 508 enthüllt
- Aktualisiertes Design für die Schräghecklimousine und den Kombi
- Überarbeitetes Innendesign
- Neue Plug-in-Hybrid-Optionen
- 360 PS für den sportlichen PSE
- Verkaufsstart im Juni
Peugeot hat den neuen 508 und den 508 SW vorgestellt. Das Mid-Life-Facelifting bringt nicht nur einen neuen Look, sondern auch neue Technik. Die Peugeot Sport Engineered Version wurde ebenfalls überarbeitet, und die Alternative zum BMW M340i erhält etwas mehr Leistung als bisher.
Peugeot 508 und 508 SW: Preise und Verkaufsstart
Der neue Peugeot 508 wird im Juni dieses Jahres auf den Markt kommen, die Auslieferungen beginnen kurz danach.
Genaue Preise wurden noch nicht bekannt gegeben, aber wir gehen davon aus, dass er teurer sein wird, als das aktuelle Modell. Der 508 in der Standardausführung wird wahrscheinlich um die 47.000 Euro kosten, der Kombi ist noch ein Stück teurer.
Peugeot 508 und 508 SW: Außendesign
Der Peugeot 508 war schon immer ein großartiges Familienauto, und dieses Facelift bringt ihn für 2023 auf den neuesten Stand. Die deutlichste Veränderung ist an der Front zu sehen. Der Kühlergrill wurde komplett überarbeitet, und sieht nun dem des Peugeot 408 deutlich ähnlicher. Die neuen Scheinwerfer sind schlanker als zuvor und haben ein dreifaches “Klauen”-Design.
Die Änderungen an der Seite sind weniger offensichtlich. Es gibt einige neue Felgendesigns zur Auswahl, aber ansonsten ist alles beim Alten geblieben.
Am Heck befindet sich eine glänzend schwarze Designplatte, die sich über das gesamte Fahrzeugheck erstreckt und in die die LED-Rückleuchten integriert sind. Das Design dieser Leuchten wurde leicht verändert, mit diagonalen Linien, ähnlich wie beim Peugeot 308.
Peugeot 508 und 508 SW: Motoren und Leistung
Für den neuen Peugeot 508 gibt es eine große Auswahl an Motoren. Sie haben die Wahl zwischen zwei Plug-in-Hybriden, einem 1,2-Liter-Benziner und einem 1,5-Liter-Diesel. Außerdem gibt es die sportliche PSE-Version. Wie der alte 508 PSE verfügt er über einen 1,6-Liter-Turbobenziner, der mit einem Elektromotor gekoppelt ist, der die Kraft auf alle vier Räder überträgt. Apropos Leistung: Der neue Wagen hat jetzt 5 PS mehr als zuvor und leistet 360 PS.
Beide Plug-in-Hybride sind frontangetrieben und nutzen einen 1,6-Liter-Benzinmotor in Kombination mit einem Elektromotor. Neu für den 508 mit Facelift ist der Plug-in mit 180 PS, es gibt aber auch eine stärkere Variante mit 225 PS.
Dann gibt es noch den 1,2-Liter-Dreizylinder-Benziner mit 130 PS, und wer einen Diesel sucht, wird mit dem 1,5-Liter-HDi-Modell mit 130 PS ebenfalls fündig. Für den neuen 508 gibt es kein manuelles Getriebe, sondern nur eine Achtgang-Automatik oder gar nichts.
Außerdem gibt es serienmäßig eine Vielzahl von Fahrhilfen, die das tägliche Pendeln erleichtern, darunter ein adaptiver Tempomat, ein Spurhalteassistent, ein Nachtsichtkamerasystem und eine Rückfahrkamera.
Peugeot 508 und 508 SW: Innenraum
Wenn man in den neuen Peugeot 508 einsteigt, sieht er dem Vorgängermodell ziemlich ähnlich, aber das ist nicht schlimm. Er sieht immer noch sehr modern aus. Über dem Esel-Lenkrad, einem Markenzeichen des modernen Peugeot, befindet sich ein 12,0-Zoll-Digitaldisplay für den Fahrer. Außerdem gibt es einen 10-Zoll-Touchscreen in der Mitte des Fahrzeugs, auf dem neue und nützlichere Sprachbefehle angezeigt werden.
Außerdem stehen Ihnen einige neue Ausstattungsoptionen zur Verfügung, darunter Alcantara-Sitze für die GT-Modelle, Vollleder aus Nappa und Holzeinlagen am Armaturenbrett. In der Mittelkonsole finden Sie außerdem eine neue Schaltwippe, die den großen Hebel des alten Fahrzeugs ersetzt.
Der neue Peugeot 508 ist als Fließheck mit Schrägdach erhältlich, wer mehr Kopffreiheit und Gepäckraum sucht, kann sich für die Kombi-Version SW entscheiden.