Dein Weg zum neuen Auto
Der Fiat 500 Elektro ist der coolste Stadtflitzer mit italienischem Flair. Er zieht alle Blicke auf sich, auch wenn er für Vernunftkäufer nicht immer die erste Wahl ist.
Das Design des Fiat 500 Elektro bleibt seinem Retro-Vorbild treu, ohne in Nostalgie zu ersticken. Mit seinen 3,63 Metern Länge ist er immer noch ein echtes Zwergauto – perfekt für enge Parklücken und italienische Gassen.
Fiat 500 Elektro ab 23.805 Euro sichern
Leider bleibt der Kofferraum mit nur 185 Litern ziemlich knapp – für Wochenendausflüge braucht es Tetriskünste. Die Cabrio-Version sorgt allerdings für sommerliche Urlaubsgefühle – auch wenn das Faltdach die Sicht nach hinten etwas einschränkt.
Mehr Stil, aber trotzdem kompakt
Fiat hat den Innenraum des 500 Elektro ordentlich aufgewertet: Weg von billigem Plastik, hin zu Öko-Leder und Recyclingmaterialien. Die Infotainment-Technologie ist jetzt mit einem 10,25-Zoll-Bildschirm auf dem neuesten Stand. Die Sitze bieten guten Komfort, auch wenn sich die Rückbank weiterhin als eng erweist – ein echtes Abenteuer für größere Passagiere.
Kein Raumwunder
Eine zusätzliche Tür auf der Beifahrerseite ist beim 3+1-Modell der Versuch, die Praxistauglichkeit zu erhöhen, aber der Nutzen bleibt eher überschaubar. Und der Kofferraum? Immer noch ein Witz, es sei denn, man klappt die Rückbank um und gewinnt so 550 Liter Stauraum.
Empfehlung: der große Akku
Mit 95 PS oder 118 PS schiebt der Fiat 500 Elektro ordentlich an. Der kleinere Akku mit 23,8 kWh lässt ihn nach 190 km an seine Grenzen kommen – für den Alltag reicht das noch aus, aber für längere Strecken sollte man zur 37,7 kWh-Variante greifen, die bis zu 321 km schafft. Schnelles Laden? Kein Problem, innerhalb von 35 Minuten an einer Schnellladesäule ist der Akku fast voll.
Für die Stadt, nicht für die Autobahn
Der Fiat 500 Elektro glänzt vor allem in der Stadt: In nur 3,1 Sekunden sprintet die 118-PS-Version auf 50 km/h. Der kleine Italiener fährt sich überraschend angenehm und dynamisch, obwohl er seinen kurzen Radstand bei Bodenwellen nicht immer verbergen kann. Für längere Strecken und auf der Autobahn ist er aber nicht immer der ideale Begleiter – vor allem wegen des Platzangebots und der eingeschränkten Reichweite.
Für Liebhaber, nicht für Pragmatiker
Der Fiat 500 Elektro ist ein attraktives Stadtauto, das durch Charme besticht. Wer viel Platz und Alltagsnutzen sucht, sollte sich jedoch woanders umschauen. Der kleine 500 ist ein Liebhaberstück, das nicht wirklich die besten Werte in Sachen Raum und Reichweite liefert – dafür aber viel Herz. Wenn das Herz für den 500 schlägt, sollte man sich aber auf einen stolzen Preis einstellen.