Die Audi A6 Limousine ist ein echter Business-Klassiker mit Style, Power und viel Technik. Perfekt für lange Fahrten, bei denen Komfort und Stil zählen.
Audi A6 Limousine für einen Top-Preis kaufen
Vergleichen Sie großartige Angebote für Kauf, Finanzierung & Leasing von deutschen Vertragshändlern - stressfrei und ohne Verhandeln.
Listenpreis
55.500 € - 79.450 €
Sparen Sie im Schnitt 14.004 € auf den Listenpreis
Gibt an, wie viele Kilometer ein Elektroauto oder Hybrid rein elektrisch mit einer voll aufgeladenen Batterie im genormten WLTP-Zyklus zurücklegen kann.
110 - 111 km
Beschleunigung (0-100 km/h)
4,7 - 8,2 s
Anzahl der Sitze
5
Kofferraumvolumen, Rücksitzbank aufrecht
354 - 492 Liter - 2 Koffer
Außenabmessungen (Länge/Breite/Höhe)
4.999 mm x 1.875 mm x 1.452 mm
CO₂-Ausstoß (WLTP, kombiniert)
Gibt an, wie viel Kohlendioxid (CO2) das Fahrzeug pro gefahrenem Kilometer im WLTP-Zyklus (kombiniert) ausstößt. Je niedriger der Wert, desto umweltfreundlicher ist das Auto.
48 - 166 g/km
Verbrauch
Gibt an, wie viel Energie ein Elektroauto im genormten WLTP-Zyklus (kombiniert) pro 100 Kilometer verbraucht. Je niedriger der Wert, desto sparsamer ist das Auto.
15,0 - 15,2 kWh / 100km
Verbrauch (WLTP, kombiniert)
Gibt an, wie viel Kraftstoff das Auto im genormten WLTP-Zyklus (kombiniert) pro 100 Kilometer verbraucht. Je niedriger der Wert, desto sparsamer ist das Auto.
Der Audi A6 2025 ist die richtige Limousine für all jene, die eine Mischung aus Luxus, Technik und Fahrkomfort suchen. Das Design überzeugt mit einer modernen und gleichzeitig eleganten Frontpartie, die durch den tief gezogenen Single-Frame-Grill und die optionalen Matrix-LED-Scheinwerfer geprägt wird. Die klare Linienführung und das zurückhaltende, aber dynamische Erscheinungsbild tragen zur klassischen Business-Optik bei.
Im Innenraum punktet der A6 mit hochwertiger Verarbeitung und einer klar strukturierten Technologieoberfläche. Das Infotainmentsystem, bestehend aus einem 14,5-Zoll-Touchscreen und der digitalen Bühne, bietet eine einfache Bedienbarkeit und eine gute Integration gängiger Features wie Apple CarPlay und Android Auto.
Das optionale Beifahrer-Display ist ein nettes Gimmick, wenngleich dieses in Europa aufgrund des begrenzten Nutzens möglicherweise nicht für alle Käufer:innen von Interesse ist.
Fahrtechnisch bleibt der A6 auf gewohnt hohem Niveau. Das bisherige Top-Modell, der 3,0 TFSI V6 mit 367 PS und Quattro-Allradantrieb, liefert Leistung im Überfluss und sorgt für eine sichere Fahrt bei verschiedensten Bedingungen. Das Fahrwerk mit adaptiver Dämpferregelung und die Hinterachslenkung (je nach Modell aufpreispflichtig) tragen zu einem komfortablen und zugleich agilen Fahrverhalten bei.
Allerdings muss man auch anmerken, dass der A6 mit seiner Gesamtgröße und dem sportlichen Fahrverhalten für enge Parklücken und enge Straßenabschnitte etwas unhandlich sein kann.
Eingeschränkte Kopffreiheit im Fond
Der Innenraum bietet großzügigen Platz für Passagiere, jedoch gibt es Einschränkungen bei der Kopffreiheit für größere Personen auf den Rücksitzen. Auch die Bedienung der Klimafunktionen könnte durch die Touch-Oberflächen etwas intuitiver gestaltet werden. Darüber hinaus sind die hochglänzenden schwarzen Oberflächen wie gemacht für Fingerabdrücke.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet der A6 mit bis zu 492 Litern eine solide Kapazität, die jedoch bei den mildhybriden Varianten geringer ausfällt - die Plug-in-Varianten bieten nur jeweils 354 Liter. Wer viel Platz für Gepäck benötigt, könnte mit anderen Modellen wie dem Mercedes-Benz E-Klasse oder dem BMW 5er besser beraten sein, die in dieser Hinsicht großzügiger ausfallen.
Der Einstiegspreis von rund 55.000 Euro ist für viele Käufer eine hohe Investition, vor allem, wenn man bedenkt, dass einige der fortschrittlicheren Ausstattungspakete und Optionen, wie Luftfederung oder das Beifahrer-Display, zusätzliche Kosten verursachen. Dennoch ist der Audi A6 insgesamt eine gut ausgestattete Limousine, die sich besonders für Langstreckenfahrten und den Business-Einsatz eignet.
Wie viel kostet der Audi A6?
Das Audi A6 Limousine Modell hat einen Listenpreis von 55.500 € bis 79.450 €.
Mit Carwow können Sie jedoch im Durchschnitt 14.004 € sparen.
Die Preise beginnen bei 46.245 € für Barzahlung.
Die monatlichen Raten beginnen bei 596 €.
Der Preis für ein Audi A6 Limousine Lagerfahrzeug beginnt bei 46.480 € auf Carwow.
Unsere beliebtesten Audi A6 Limousine Versionen sind:
Der Audi A6 2025 bietet eine Reihe von Motorisierungen, die unterschiedlichste Fahrbedürfnisse abdecken. Zur Auswahl stehen ein Benziner mit 204 PS und Fronantrieb, ein Benziner mit 367 PS und Allrad, ein Diesel mit 204 PS und Front- bzw. Allradantrieb sowie zwei Plug-in-Hybride mit 299 bzw. 367 PS.
Für diejenigen, die eine Balance aus Leistung und Effizienz suchen, bietet sich der 2,0 TFSI mit 204 PS an. Dieser Motor ist ideal für den täglichen Einsatz und überzeugt durch eine gute Mischung aus Sparsamkeit und solider Fahrdynamik.
Wer jedoch mehr Leistung und ein dynamischeres Fahrerlebnis wünscht, sollte sich für den 3,0 TFSI V6 entscheiden, der mit 367 PS eine beeindruckende Leistung bietet und für den Alltag sowie längere Reisen eine sehr gute Wahl darstellt. Besonders die Kombination mit dem Quattro-Allradantrieb sorgt hier für hohe Stabilität und Traktion, vor allem bei wechselhaften Wetterbedingungen.
In dieser Variante ist der A6 in der Lage, in nur 4,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen – ein respektabler Wert, der deutlich spürbare Dynamik liefert. Für echte Sportwagenliebhaber könnte auch der S6 eine Option sein, wobei die Ausführung noch auf sich warten lässt.
In puncto Kraftstoffarten bietet Audi sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren an. Der Plug-in-Hybrid A6 e-hybrid stellt eine interessante Alternative dar, vor allem für jene, die einen umweltfreundlicheren Ansatz bevorzugen und von den Vorteilen eines elektrischen Antriebs profitieren möchten. Die Systemleistung von bis zu 270 kW/367 PS sorgt auch hier für ein kräftiges Fahrverhalten, während die Möglichkeit, rein elektrisch zu fahren, zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt.
Hoher Fahrkomfort dank Fahrwerk, Lenkung und Getriebe
Schaltung und Getriebe beim Audi A6 sind präzise und bieten eine angenehme Handhabung. Der A6 ist mit einer 7-Gang S-Tronic Doppelkupplungsautomatik ausgestattet, die sowohl für sanfte als auch für sportliche Fahrmanöver eine ausgezeichnete Wahl darstellt. Die Schaltvorgänge erfolgen schnell und ohne merkliche Unterbrechungen, was die Fahrdynamik zusätzlich verbessert.
Besonders bei längeren Fahrten sorgt das Getriebe für einen angenehmen Fahrkomfort, da es sich den Fahrbedingungen anpasst und auch bei konstanten Geschwindigkeiten angenehm ruhig arbeitet.
Leistung und Höchstgeschwindigkeit variieren je nach Motorisierung, jedoch sind alle Varianten des A6 für den durchschnittlichen Autofahrer mehr als ausreichend leistungsstark. Der 3,0 TFSI erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von rund 250 km/h, mehr als ausreichend für die Autobahn. Im Vergleich dazu liegt die Höchstgeschwindigkeit des 204 PS starken 2.0 TDI bei 244 km/h – auch nicht gerade langsam.
Das Fahrverhalten des Audi A6 ist insgesamt sehr ausgewogen. Das Fahrzeug bietet eine ausgezeichnete Stabilität sowohl bei hoher Geschwindigkeit als auch in Kurven. Die Lenkung ist direkt und präzise, ohne dass das Fahrzeug bei höheren Geschwindigkeiten instabil wirkt. Das adaptive Fahrwerk (optional) und die Luftfederung (ebenfalls optional) tragen dazu bei, dass der A6 auch auf schlechteren Straßen komfortabel bleibt. Die Dämpfung der Stöße auf unebenen Oberflächen ist auf hohem Niveau, was besonders für Langstreckenfahrer von Bedeutung ist.
In Bezug auf Geräusche und Vibrationen bietet der A6 eine äußerst ruhige Fahrt. Der Innenraum bleibt, selbst bei höheren Geschwindigkeiten, bemerkenswert leise, was den Fahrkomfort erheblich steigert. Besonders in den Varianten mit dem 3.0 TFSI-Motor wird das Fahrverhalten von einem tiefen, angenehmen Motorgeräusch begleitet, das jedoch nie zu aufdringlich wird. Bei höheren Geschwindigkeiten bleibt das Fahrzeug ruhig und stabil, ohne störende Windgeräusche oder Vibrationen.
Platz und Praxistauglichkeit
Der Audi A6 Limousine bietet eine gute Mischung aus Platz und Praxistauglichkeit – mit einigen positiven, aber auch wenigen praktischen Einschränkungen. Die Außenmaße des A6 sind mit einer Länge von 4,94 Metern und einer Breite von 1,88 Metern (ohne Außenspiegel) durchaus respektabel.
Dies macht den A6 zu einer typischen Business-Limousine, die sich auch auf längeren Strecken als komfortabel und geräumig zeigt. Dennoch ist die Größe des Fahrzeugs in engen Städten oder Parklücken durchaus spürbar, was die Handhabung etwas erschwert.
In Bezug auf die Kofferraumkapazität bietet der A6 mit im besten Fall 492 Litern (204 PS/Frontantrieb) eine ordentliche Größe. Für alltägliche Aufgaben wie den Einkauf, einen Wochenendtrip oder den Transport von Sportausrüstung ist der Kofferraum gut geeignet. Auch größere Taschen oder Koffer passen problemlos hinein.
Plug-in schluckt nur 354 Liter
Beim 367-PS-Benziner und bei den Dieselmodellen fällt der Kofferraum kleiner aus, wobei die 452 Liter immer noch ausreichend sind. Richtig eng wird es hingegen bei den zwei Plug-in-Hybriden: Hier stehen jeweils nur noch 354 Liter zur Verfügung.
Ein großes Plus ist, dass die Rückbank umgeklappt werden kann, um größere Gepäckstücke zu verstauen – allerdings ist die Durchladeöffnung nicht ganz so groß wie bei einem Kombimodell.
Die Aufbewahrungsmöglichkeiten im Innenraum sind vielfältig. Es gibt zahlreiche Fächer und Ablagen, die für kleinere Alltagsgegenstände wie Handys, Getränkeflaschen oder Schlüssel ausreichend Platz bieten. Die Mittelkonsole bietet zusätzliche Stauraumoptionen, ebenso wie die Türablagen und das Handschuhfach. Eine induktive Ladeschale in der Mittelkonsole sorgt dafür, dass Smartphones bequem aufgeladen werden können, während sie sicher verstaut sind.
Im Hinblick auf Kopf- und Beinfreiheit ist der Audi A6 eine gute Wahl für größere Personen. Die vorderen Sitze bieten sowohl Kopf- als auch Beinfreiheit in ausreichendem Maße. Im Fond könnten größere Passagiere allerdings ein kleines Problem mit der Kopffreiheit haben, da das abfallende Dach am hinteren Teil des Fahrzeugs etwas Raum einschränkt.
Die Beinfreiheit ist für eine Limousine jedoch sehr gut, sodass auch Erwachsene auf der Rückbank komfortabel sitzen können, ohne sich eingeengt zu fühlen.
Der Audi A6 bietet 5 Sitze. Die Rückbank ist standardmäßig als 3er-Sitzbank ausgelegt, wobei die beiden äußeren Sitze mit ISOFIX ausgestattet sind, was die Befestigung von Kindersitzen erleichtert.
Die Sicht nach vorne im Audi A6 ist ausgezeichnet, mit einer guten Übersichtlichkeit durch die großen Fenster und die klare Linienführung der Karosserie. Auch die Sicht nach hinten wird durch die breiten C-Säulen und das kleinere Fenster in der Heckklappe etwas eingeschränkt. Ein Parkassistent mit Rückfahrkamera oder optionalen Umgebungskameras kann hier jedoch für zusätzliche Sicherheit sorgen und die Sicht bei schwierigen Parkmanövern deutlich verbessern.
Innenraum, Infotainment und Ausstattung
Der Innenraum des Audi A6 Limousine 2025 besticht durch hochwertige Materialien und eine klare, moderne Gestaltung. Die Innenausstattung ist auf hohem Niveau verarbeitet und kombiniert edle Stoffe und Leder mit eleganten Dekorelementen, die den Premium-Charakter der Limousine unterstreichen.
Die Ergonomie ist gut durchdacht und der Cockpit-Bereich ist so gestaltet, dass alle Bedienelemente intuitiv erreichbar sind. Audi setzt hier auf ein minimalistisch gehaltenes Design, bei dem das Augenmerk auf Klarheit und Funktionalität gelegt wurde – ein Aspekt, der besonders Geschäftsreisende anspricht.
Der 14,5-Zoll-Touchscreen, der die digitale Bühne des Fahrzeugs darstellt, ist zentraler Bestandteil des Systems. Audi bietet eine hohe Integration von Technologie, die durch das MMI Touch Response-System und die Option eines Beifahrer-Displays ergänzt wird.
Die Bedienung erfolgt überwiegend über Touchscreen und kapazitive Bedienelemente, was eine moderne, aber teils weniger präzise Steuerung bedeutet. Das System reagiert schnell, jedoch kann die Vielzahl an Funktionen anfangs etwas überwältigend wirken. Apple CarPlay und Android Auto sind selbstverständlich integriert, und es gibt zahlreiche Optionen, wie z.B. das Head-up-Display, das die Fahrerinformation direkt auf die Windschutzscheibe projiziert.
Über 6.000 Euro zusätzlich für Tech pro
Optionale Accessoires wie ein Panorama-Glasdach, das den Innenraum mit Licht durchflutet, oder das Bang & Olufsen Soundsystem, das für beeindruckenden Klang sorgt, bieten zusätzliche Luxus-Features, die den Innenraum noch angenehmer machen. Jedoch ist die Aufpreisliste lang und teuer.
Das Tech Paket ist je nach Modell noch Serienausstattung, kann aber sonst 2.480 Euro kosten. Das Paket Tech Plus ist hingegen immer optional und schlägt mit 4.530 Euro zu Buche. Natürlich geht da noch mehr - für 6.720 Euro ist das Tech pro Paket zu haben. Dann sind unter anderem Matrix LED-Scheinwerfer, das MMI Beifahrerdisplay und Umgebungskameras an Bord.
Insgesamt bietet der Audi A6 einen Innenraum, der sowohl technologisch als auch in Bezug auf Komfort und Ausstattung kaum Wünsche offenlässt, auch wenn die Touchscreen-basierte Steuerung in manchen Situationen weniger praktisch sein könnte.
Kraftstoffverbrauch, Ausstoß und Abgasnorm
Der Kraftstoffverbrauch der Audi A6 Limousine variiert je nach Motorisierung und Ausstattung zwischen 4,8 und 7,8 l/100 km. Mal abgesehen von den beiden Plug-in-Hybriden, die offiziell mit 2,1 bis 2,8 Litern angegeben sind. Bei entladener Batterie steigt der Verbrauch aber auf 6,5 bis 7,5 l/100 km (WLTP kombiniert).
Eine Empfehlung für Langstreckenfahrer:innen ist natürlich der 204 PS starke Diesel, der sich nach WLPT nur 4,8 bis 5,6 l/100 km genehmigt. In der Allradvariante steigt der Verbrauch leicht auf 5,0 bis 5,8 Liter.
Der frontangetriebene 204-PS-Benziner soll auf 100 Kilometer 6,9 bis 7,8 Liter schlucken, beim 367-PS-Modell mit Allradantrieb sind es 6,7 bis 7,8 l/100 km. Dass der Allrad offiziell sogar etwas weniger verbraucht, ist auch auf den neuesten Allradantrieb (quattro) mit der sogenannten ultra-Technologie zurückzuführen.
Das Entwicklungsziel war laut Audi ein auf Effizienz optimierter Allradantrieb, der bei Traktion und Fahrdynamik keinen Unterschied zu permanenten Systemen spüren lässt. Bei Verbrauch und CO2-Emission soll er in seiner Klasse besonders unter Alltagsbedingungen Zeichen setzen: Audi‑Entwickler haben mit entsprechend ausgerüsteten Erprobungsfahrzeugen durchschnittlich rund 0,3 Liter/100 km weniger Kraftstoff verbraucht als mit konventionellem Allradantrieb.
Klar ist aber auch: Wer dem über 300 PS starken Top-Modell die Sporen gibt, der erreicht schnell deutlich höhere Werte. Am Ende hängt alles vom eigenen Gasfuß ab.
Sicherheit und Schutz
Der Audi A6 hat in den Crashtests von Euro NCAP mit der maximalen Bewertung von fünf Sternen abgeschnitten, was die hohe Sicherheit dieses Fahrzeugs unterstreicht. Dieses Ergebnis bezieht sich u. a. auf den Schutz der Mitfahrenden bei einem Unfall.
Das Fahrzeug bietet eine Vielzahl an Sicherheitsmerkmalen, wie mehrere Airbags, ein robustes Fahrgestell und eine ausgezeichnete Struktur, die den Aufprall effektiv absorbiert.
Zusätzlich ist der A6 mit einer breiten Palette an Assistenzsystemen ausgestattet, darunter der adaptive Tempomat, der Spurhalteassistent, der Notbremsassistent und der Abstandstempomat, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Auch das Parkassistenzsystem mit 360-Grad-Kameras und die Einparkhilfe sorgen für zusätzliche Unterstützung.
Im Bereich des Fußgänger:innenschutzes hat der A6 ebenfalls gute Ergebnisse erzielt, mit einem aktiven Fußgängerschutz-System, das bei einem Aufprall automatisch den Motorraum anhebt, um die Kollision abzumildern und Verletzungen zu minimieren.
Zuverlässigkeit und Probleme
Standardmäßig bietet Audi für den A6 eine zweijährige Fahrzeuggarantie ohne Kilometerbegrenzung - nicht gerade viel, aber typisch im Premium-Segment. Zusätzlich gibt es eine Garantie auf die Lackierung für drei Jahre und auf die Durchrostung für 12 Jahre.
Für mehr Sicherheit können Käufer auf Audis erweiterten Serviceplan zurückgreifen, der je nach Bedarf zusätzliche Abdeckungen wie eine verlängerte Garantie oder Wartungspakete umfasst.
In Bezug auf die Zuverlässigkeit gilt der A6 als robustes Fahrzeug, das selten von größeren Problemen betroffen ist. Einige Fahrer berichteten jedoch von elektronischen Problemen, insbesondere im Zusammenhang mit den Infotainment-Systemen und der Steuerung der Assistenzsysteme. Es gab auch vereinzelt Berichte über Schwierigkeiten mit der Luftfederung in bestimmten Modellen.
Audi A6 FAQs
Wie viel kostet der Audi A6?
Die Preise für die Audi A6 Limousine starten zwischen 55.000 und 56.000 Euro.
Wie lang ist der Audi A6?
Die Audi A6 Limousine misst 4.999 mm in der Länge, ist also rund 5 Meter lang.
Wann kommt der Audi A6?
Die Audi A6 Limousine ist seit April 2025 bestellbar.
Was ist das häufigste Problem beim Audi A6?
Dem TÜV-Report 2025 nach zeigen ältere Audi A6 Modelle vor allem Mängel bei den Achsaufhängungen und bei der Abgasanlage.
Audi A6 Limousine für einen Top-Preis kaufen
Vergleichen Sie großartige Angebote für Kauf, Finanzierung & Leasing von deutschen Vertragshändlern - stressfrei und ohne Verhandeln.
Listenpreis
55.500 € - 79.450 €
Sparen Sie im Schnitt 14.004 € auf den Listenpreis
Audi Bank/Leasing Zweigniederlassungen der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig
Die oben gezeigte Leasingkalkulation wird von einem Carwow Partner zur Verfügung gestellt – Die Werte “Anzahlung”, “Laufzeit” sowie “Jährliche Fahrleistung” sind anpassbar - Kontaktieren Sie dazu bitte Ihren Ansprechpartner direkt.
carwow.de ist eine Vergleichsplattform und nicht der Anbieter der Fahrzeuge. Für ein verbindliches Angebot kontaktieren Sie bitte direkt den Händler.
Für Zinssätze gilt im Allgemeinen: 2/3 aller Kund:innen erhalten den angegebenen Effektiv- und Sollzinssatz. Bonität vorausgesetzt.
Bei förderfähigen Plug-In Hybrid & Elektroautos ist der Umweltbonus als Sonderzahlung eingerechnet