Audi A1 citycarver technische Daten
Ihr nächstes Auto soll ein Audi A1 citycarver werden? Wir haben alle technischen Daten für Sie zusammengestellt.

Überblick der technischen Daten
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten zum Audi A1 citycarver auf einen Blick:
Abmessungen
- Länge: 4,05 Meter
- Breite: 1,76 Meter
- Höhe: 1,48 Meter
- Radstand: 2,56 Meter
- Kopfraum innen vorne / hinten: 1,02 Meter / 0,94 Meter
- Innenbreite vorne / hinten: 1,37 Meter / 1,32 Meter
- Türen & Sitzplätze: 5 Türen, 5 Sitzplätze
Kofferraum
- Kofferraumvolumen: 335 Liter
- Kofferraumvolumen mit umgeklappten Sitzen: 1.090 Liter
Gewicht & Anhängelast
- Leergewicht: 1.210 - 1.280 Kilogramm
- Zulässiges Gesamtgewicht: 1.660 - 1.740 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast ungebremst (max.): nicht zugelassen
- Zulässige Anhängelast gebremst (max.): nicht zugelassen
- Dachlast: 75 Kilogramm
Verbrauch
- Volumen Kraftstofftank: 40 Liter
- Innerorts (NEFZ):
Benzin: 5,7 - 6,1 l/100km - Außerorts (NEFZ):
Benzin: 4,4 - 4,8 l/100km - Kombiniert (NEFZ):
Benzin: 4,9 - 5,1 l/100km - Kombiniert (WLTP):
Benzin: 5,6 - 6,4 l/100km
Versicherungsklassen
- Haftpflicht: 14 - 15
- Vollkasko: 18 - 19
- Teilkasko: 20
Diese Datenflut ist ohne Referenzpunkt wenig aussagekräftig. Daher schauen wir uns im folgenden Text an, wie der A1 citycarver im Vergleich mit seinen direkten Konkurrenten abschneidet. Mit dabei sind der Opel Mokka, der SEAT Arona, der Dacia Spring und der Ford Fiesta Active. Kann sich der A1 citycarver auf dem Markt der Mini-SUVs behaupten?
Außenabmessungen
Kompakt-SUVs sind im Automarkt bereits etabliert, nun werden sie größentechnisch noch einmal unterboten. Der neue SUV-Trend heißt Mini-SUV. Diese Wagen sind klein, höhergelegt und kommen meist mit modernem Design. Der A1 citycarver reiht sich mit seiner Länge von 4,05 Metern zwischen den kleineren Dacia Spring (3,70 Meter) und die etwas größeren Modelle Ford Fiesta Active (4,07 Meter), SEAT Arona und Opel Mokka (4,15 Meter).
Werfen wir nun einen Blick auf die Höhe. Auch hier zeigt sich der Audi A1 citycarver mit seinen 1,48 Metern besonders kompakt. Er scheint ein besonders kleiner Mini-SUV zu sein. Der Spring bietet 1,52 Meter Höhe, beim Opel Mokka sind es 1,53 Meter.
- Länge: 4,05 Meter
- Breite: 1,76 Meter
- Höhe: 1,48 Meter
- Radstand: 2,56 Meter
- Türen & Sitzplätze: 5 Türen, 5 Sitzplätze
Eine Abmessung fehlt noch und hier lässt sich der A1 citycarver nicht unterkriegen. Mit seinen 1,76 Metern Breite überbietet er immerhin den Dacia Spring (1,58 Meter) und landet gleichauf mit dem Ford Fiesta Active. Die Modelle SEAT Arona und Opel Mokka hingegen sind noch unerreichbar. Sie kommen mit 1,78 und 1,79 Metern Breite.
Abmessungen Innenraum
Die 2,56 Meter Radstand deuten es bereits an, im A1 citycarver erhalten die Passagier:innen viel Beinfreiheit. Obwohl der Opel Mokka im Grunde länger als der A1 citycarver ist, verfügt auch er über einen Radstand von 2,56 Metern.
- Kopfraum innen vorne / hinten: 1,02 Meter / 0,94 Meter
- Innenbreite vorne / hinten: 1,37 Meter / 1,32 Meter
Schauen wir uns nun Kopfraum und Innenbreite an. Auch hier kann der A1 citycarver trotz seiner kompakten Größe gut mit der Konkurrenz mithalten. Während der SEAT Arona über 1,06 Meter Kopfraum vorne und 0,99 Meter hinten verfügt, überzeugt der A1 citycarver mit immerhin 1,02 Meter vorne und 0,94 Meter hinten.
Genauso muss sich der A1 citycarver auch in puncto Innenbreite dem SEAT Arona geschlagen geben. Vor allem auf der Rückbank wird es mit 1,32 Metern etwas eng. Der SEAT Arona, zum Vergleich verfügt, über 1,43 vorne und 1,40 Meter hinten.
Abmessungen Kofferraum
Besonders ersichtlich wird die kompakte Größe des A1 citycarver mit Blick auf das Kofferraumvolumen. Hier scheint ein Großteil des Raums eingespart worden zu sein. 335 bis 1.090 Liter sind nicht unbedingt viel.
- Kofferraumvolumen mit stehenden Rücksitzen: 335 Liter
- Kofferraumvolumen mit umgeklappten Rücksitzen: 1.090 Liter
Der SEAT Arona kommt mit 400 Litern Gepäckraumvolumen, wenn die Sitze stehen und 1.090 Liter, wenn sie liegen. Weniger extrem ist der Unterschied mit Blick auf den Opel Mokka. Dieser bietet 350 bis 1.105 Liter Kofferraumvolumen. Da ist der A1 citycarver schon ziemlich nahe dran.
Wendekreis, Kraftstofftank und Verbrauch
Wer sich für den A1 citycarver entscheidet, kann zwischen drei Benzinmotoren wählen. Zur Wahl stehen 95, 110 oder 150 PS. Im Vergleich mit der Konkurrenz ist diese Motorisierung überdurchschnittlich. Der Ford Fiesta Active beispielsweise bietet nur maximal 140 PS, der Mokka 130 PS. Lediglich SEAT bietet für den Arona auch einen Motor mit 150 PS an.
Schade ist, dass für den A1 citycarver noch keine umweltfreundlichere Variante bereit steht. Es gibt keinen Elektro- oder Hybridmotor. Da ist Dacia mit dem Spring schon ein Stück voraus.
- Wendekreis: 10,5 Meter
- Volumen Kraftstofftank: 40 Liter
- Innerorts (NEFZ):
Benzin: 5,7 - 6,1 l/100km - Außerorts (NEFZ):
Benzin: 4,4 - 4,8 l/100km - Kombiniert (NEFZ):
Benzin: 4,9 - 5,1 l/100km - Kombiniert (WLTP):
Benzin: 5,6 - 6,4 l/100km
Und der Verbrauch? Hier zeigt sich der A1 citycarver ziemlich sparsam. Der Mokka verbraucht mit seinen 5,3 bis 5,9 Litern kombiniert deutlich mehr, genauso liegen auch die Werte des Ford Fiesta Active je nach Motor bei etwa 4,9 bis 6,1 Litern kombiniert.
Gewichte
Die Größe des A1 citycarver deutet es bereits an, der Wagen wiegt nicht viel. Erstaunlich ist jedoch, dass sich die durchaus etwas größere Konkurrenz nicht weit von ihm befindet. Der Mokka soll auch nur 1.270 bis 1.295 Kilogramm auf die Waage bringen. Der SEAT Arona wiegt sogar weniger und kommt auf 1.185 bis 1.268 Kilogramm.
- Leergewicht: 1.210 - 1.280 Kilogramm
- Zulässiges Gesamtgewicht: 1.660 - 1.740 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast ungebremst (max.): nicht zugelassen
- Zulässige Anhängelast gebremst (max.): nicht zugelassen
- Dachlast: 75 Kilogramm
Zur Anhängelast macht Audi wenige Angaben. Ungebremst ist der A1 citycarver nicht für das Ziehen von Lasten zugelassen. Zum Schleppen von Booten oder großen Anhängern ist der kleine SUV also sicherlich nicht geeignet.
Auf carwow haben Sie eine große Auswahl an Fahrzeugen, die Sie einfach miteinander vergleichen können. So finden Sie stressfrei und einfach genau das Auto, das am besten zu Ihnen passt und können sich Angebote unserer Partnerautohäuser aus Ihrer Region und ganz Deutschland zukommen lassen.
Modell vergleichen