Fiat Tipo Cross technische Daten
Ihr nächstes Auto soll ein Fiat Tipo Cross werden? Wir haben alle technischen Daten für Sie zusammengestellt.

Überblick der technischen Daten
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten zum Fiat Tipo Cross auf einen Blick:
Abmessungen
- Länge: 4,39 Meter
- Breite: 1,80 Meter
- Höhe: 1,56 Meter
- Radstand: 2,64 Meter
- Kopfraum innen vorne / hinten: keine Angabe
- Innenbreite vorne / hinten: keine Angabe
- Türen & Sitzplätze: 5 Türen, 5 Sitzplätze
Kofferraum
- Kofferraumvolumen: 440 Liter
- Kofferraumvolumen mit umgeklappten Sitzen: keine Angabe
Gewicht & Anhängelast
- Leergewicht: 1.335 - 1.435 Kilogramm
- Zulässiges Gesamtgewicht: 1.760 - 1.860 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast ungebremst (max.): 500 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast gebremst (max.): 1.500 Kilogramm
- Dachlast: keine Angabe
Verbrauch
- Tankinhalt: 50 Liter
- Innerorts (NEFZ):
Benzin: 6,6 l/100km
Diesel: 6,1 l/100km - Außerorts (NEFZ):
Benzin: 4,7 l/100km
Diesel: 4,0 l/100km - Kombiniert (NEFZ):
Benzin: 5,4 l/100km
Diesel: 4,8 l/100km - Kombiniert (WLTP):
Benzin: 5,8 l/100km
Diesel: 4,6 l/100km
Versicherungsklassen
- Haftpflicht: 18
- Vollkasko: 18
- Teilkasko: 23
Der Fiat Tipo Cross ist ein Kompaktwagen mit SUV-Look, der eine Alternative für Personen darstellt, denen ein SUV zu groß und ein klassischer Kompaktwagen zu flach und langweilig ist. Den neuen Crossover-Look und die geräumigen Maße haben sich auch einige Konkurrenten angeeignet. Deshalb haben wir alle Daten, Fakten und Abmessungen über den Tipo Cross zusammengefasst und mit anderen Modellen verglichen. Falls Sie daran interessiert sind, sich einen Fiat Tipo Cross zu kaufen, dann sind Sie hier richtig, denn der Datenvergleich wird Ihnen Klarheit darüber verschaffen, ob der Tipo Cross das richtige Auto für Sie ist.
Außenabmessungen
Fiat bietet einige Modelle an, die in der gleichen Größenordnung, wie der Tipo Cross liegen. Um den Überblick zu behalten, legen wir unser Hauptaugenmerk auf den Fiat Tipo und den Fiat 500X Cross. Der Fiat Panda Cross ist deutlich kleiner und eher als kleiner City-Flitzer geeignet.
- Länge: 4,39 Meter
- Breite: 1,80 Meter
- Höhe: 1,56 Meter
- Radstand: 2,64 Meter
Der Tipo Cross ist unter den drei Fiat-Modellen das längste Auto. Mit 4,39 Meter ist er zwei Zentimeter länger als der herkömmliche Tipo und zwölf Zentimeter länger als der 500X Cross. Der Breitenunterschied fällt geringer aus, da der Tipo Cross mit seinen 1,80 Meter nur einen Zentimeter breiter als die beiden anderen Modelle ist. Der 500X ist mit 1,60 Meter Höhe etwas höher gebaut als der Tipo (1,49 Meter) und der Tipo Cross (1,56 Meter).
Auch der Seat Arona, der VW T-Cross und der Ford Puma können mit ihrem Crossover-Look für Aufsehen erregen. Im direkten Größenvergleich hat der Tipo Cross als Kompaktwagen gegenüber den Mini-SUVs in fast allen Belangen die Nase vorn. Mit 4,10 Meter (T-Cross), 4,18 Meter (Puma) und 4,15 Meter (Arona) liegen alle Konkurrenten unter der Länge des Tipo Cross. Der Tipo liegt damit eher auf Niveau des VW T-Roc (4,35 Meter). Bei der Höhe liegt der Tipo Cross mit dem Arona gleichauf. Nur der VW T-Cross liegt mit einer Höhe von 1,58 Meter etwas darüber.
Abmessungen Innenraum
Der Fiat Tipo Cross garantiert mit seinem SUV-Look ein hoch ansetzendes Dach, das ausreichend Kopfraum im Innenraum garantiert. In der vorderen Reihe hat man naturgemäß etwas mehr Platz. Personen, die über zwei Meter groß sind, können locker in der ersten Reihe Platz finden. Der Tipo Cross bietet etwas mehr Platz an als der Tipo und der 500X Cross. Den Längenunterschied merkt man besonders in der Beinfreiheit, wo der Cross etwas mehr Platz anbieten kann. Im Gegenzug kann der 500X Cross mit etwas mehr Platz im Kopfraum punkten. Die Innenbreite ist bei allen drei Modellen in etwa gleich.
Die Beinfreiheit im Tipo Cross ist definitiv ausreichend. Die 2,64 Meter Radstand helfen dabei, dass auch Erwachsene im Fond genügend Beinfreiheit haben. Wie bei allen Autos dieser Fahrzeugklasse wird es aber zu dritt im Fond etwas enger, vor allem was die Schulterfreiheit betrifft.
Und die Konkurrenz? Der Seat Arona und der Ford Puma können im Innenraum etwas weniger Platz vorweisen, haben aber auch leichte Größennachteile. Der VW T-Cross kann durch sein etwas höheres Dach mehr Kopfraum als der Tipo Cross zusichern.
Abmessungen Kofferraum
Für viele Familien ist der Platz im Kofferraum entscheidend. Im internen Vergleich liegt der Tipo Cross mit dem Tipo gleichauf. Der Kofferraum des 500X Cross kann nur 350 Liter Volumen fassen und liegt somit 90 Liter unter den beiden Tipo-Modellen.
- Kofferraumvolumen: 440 Liter
- Kofferraumvolumen mit umgeklappten Sitzen: keine Angabe
Bei vielen Autos unterscheidet sich das Kofferraumvolumen je nach Motoren-Modell. Das ist beim Tipo Cross nicht der Fall, so bleiben die 440 Liter im Benziner und Diesel gleich. Was dieser Wert in der Kompaktklasse Wert ist, zeigt sich anhand von VW Golf (381 Liter) und VW T-Roc (392 - 445 Liter), von den nur Letzterer mit dem Fiat mithalten kann.
Wendekreis, Kraftstofftank und Verbrauch
Für ein Fahrzeug, das auch SUV Elemente beinhaltet, fällt der Wendekreis mit 10,9 Meter relativ gering aus. Alle drei Fiat-Modelle haben einen Wendekreis von 10,9 Meter, was aber kaum kaufentscheidend sein wird. Genau wie beim Kofferraumvolumen gibt es auch keine Unterschiede bei der Tankgröße zwischen den Modellen. Der 50 Liter große Tank kombiniert mit den sparsamen Motoren sorgt dafür, dass man weite Strecken mit dem Tipo Cross zurücklegen kann; auch ohne nervigen Tank-Zwischenstopp.
- Wendekreis: 10,9 Meter
- Volumen Kraftstofftank: 50 Liter
- Innerorts (NEFZ):
Benzin: 6,6 l/100km
Diesel: 6,1 l/100km - Außerorts (NEFZ):
Benzin: 4,7 l/100km
Diesel: 4,0 l/100km - Kombiniert (NEFZ):
Benzin: 5,4 l/100km
Diesel: 4,8 l/100km - Kombiniert (WLTP):
Benzin: 5,8 l/100km
Diesel: 4,6 l/100km
Egal ob Diesel oder Benzin, der Verbrauch des Tipo Cross liegt niedrig. Der 500X Cross beispielsweise verbraucht etwas mehr. Auch der Luftwiderstandsbeiwert, der bei 0,29 liegt, trägt zu einem sparsamen Verbrauch bei und bringt Vorteile im Vergleich zu SUV-Modellen.
Sowohl der 1,0 Liter Dreizylinder-Benzinmotor als auch der 1,6 Liter Vierzylinder-Dieselmotor sorgen für ein entspanntes Fahrgefühl und den sparsamen Verbrauch. Die maximale Höchstgeschwindigkeit beträgt 183 km/h beim Benziner und 200 km/h beim Diesel.
Je nach Fahrweise und Straßentopografie kann im Alltag der Verbrauch auch etwas höher ausfallen. Da können auf den kombinierten WLTP-Wert von 5,8 l/100km des Benziners und den 4,6 l/100km nochmal ein bis zwei Liter draufgerechnet werden.
Gewichte
Der Tipo Cross wiegt, je nach Motormodell, 1.335 bis 1.435 Kilogramm. Das sind jeweils 20 Kilogramm mehr als beim Fiat Tipo. Der 500X Cross wiegt mit 1.395 bis 1.505 Kilogramm etwas mehr.
- Leergewicht: 1.335 - 1.435 Kilogramm
- Zulässiges Gesamtgewicht: 1.760 - 1.860 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast ungebremst (max.): 500 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast gebremst (max.): 1.500 Kilogramm
Im Fiat Tipo Cross dürfen bei jedem Modell 425 Kilogramm zusätzlich geladen werden. In den meisten Fällen reicht das für die meisten Alltagssituationen: Familieneinkäufe oder auch Wochenendtrips mit Freunden sollten keine Problem verursachen. Hinderlich kann bei manchen Unternehmungen der kleine Kofferraum sein, da die Rückbank auch nicht umklappbar ist.
Helfen kann in manchen Fällen ein Anhänger. Der Tipo Cross darf eine zusätzliche ungebremste Anhängelast von 500 Kilogramm ziehen. Die gebremste Anhängelast darf sogar zusätzlich 1.500 Kilogramm schwer sein, was dann auch wirklich für das meiste Gepäck reichen sollte. Selbst kleinere Umzüge dürften somit machbar sein.
Zum Vergleich: Der Seat Arona darf nur 1.000 bis 1.200 Kilogramm zusätzliche Anhängelast ziehen.
Auf carwow haben Sie eine große Auswahl an Fahrzeugen, die Sie einfach miteinander vergleichen können. So finden Sie stressfrei und einfach genau das Auto, das am besten zu Ihnen passt und können sich Angebote unserer Partnerautohäuser aus Ihrer Region und ganz Deutschland zukommen lassen.
Modell vergleichen