Neue Bilder des Cupra Born Facelifts – Kommt die Überarbeitung noch 2025?
13. Juni 2025 von Irene Wallner

Dein Weg zum neuen Auto
Der Elektro-Kompaktwagen Cupra Born bekommt ein Facelift. Nach längerer Zeit ohne neue Informationen gibt es nun endlich wieder neue Bilder von Testfahrten.
Viel ist noch nicht bekannt, doch der Cupra Born erhält ein Facelift. Nun gibt es neue Bilder von Erlkönigen des überarbeiteten Cupra Born auf Testfahrten in den Alpen. Wir haben alle Infos und Bilder für dich gesammelt.
- Cupra Born Facelift auf Testfahrt
- Starke Tarnung an Front und Heck
- Designannäherung an den neuen Formentor oder Tavascan
- Fokus wohl auf verbesserten Innenraum
- Vorstellung noch 2025 möglich
Wann genau das Facelift für den Kompaktstromer dann kommt ist noch unklar, Cupra hat dazu noch keine Informationen herausgegeben.
Weitere Cupra-Modelle entdecken
Cupra Born Facelift: Design
Das Hauptaugenmerk bei der Überarbeitung des Cupra dürfte in der Anpassung an die neueren Designs der spanischen Marke liegen. Der Born bekommt sowohl vorne als auch hinten eine Frischekur und soll dann den neueren Modellen Formentor, Tavascan und dem anstehenden Raval eher ähneln.
Bis auf die getarnten Abschnitte der Karosserie dürfte sich beim Exterieur des Cupra Born nicht allzu viel ändern. Wie genau die neu designten Flächen aussehen werden, lässt sich aufgrund der Tarnung noch nicht wirklich sagen. Was man jedoch erkennt sind schmalere Leuchteinheiten sowohl vorne als auch hinten.
Ob sich diese dann auch im Facelift finden bleibt offen, wir müssen uns wohl noch gedulden bis zu neuen Bildern oder der offiziellen Vorstellung. Die ausführliche Tarnung spricht für ein größeres Designupdate.
Cupra Born Facelift: Innenraum und Antrieb
Der Innenraum des Cupra Born dürfte ebenfalls im Fokus stehen bei der Überarbeitung. Wir rechnen mit höherwertigen Materialien sowie einer Anpassung an das Interieur der neueren Cupra-Modelle. Auch eine Reduzierung der Touch-Bedienung erscheint gut möglich.
Eine weitere offene Frage ist, ob sich auch unter der Haube beim Born etwas ändert. Momentan gibt es zwei Akkugrößen (60 und 70 kWh) und 170 bis 240 kW Leistung zur Auswahl. Eine noch kleinere Batterie erscheint unwahrscheinlich, da diese eher beim Cupra Raval zum Zuge kommen sollte. Möglicherweise bleibt die Motorisierung also unverändert oder bekommt nur leichte Effizienzschübe.
Cupra Born Facelift: Preise und Verkaufsstart
Nachdem der Cupra Born seit der ersten Jahreshälfte 2021 auf dem Markt ist und seitdem nur kleinere Überarbeitungen bekommen hat, ist ein Facelift nun langsam aber sicher fällig. Ob es noch 2025 kommt oder zumindest angekündigt wird, ist möglich. Vor allem die IAA 2025 dürfte sich dafür anbieten, aber offizielle Aussagen stehen noch aus. Auch Preise sind bisher noch nicht bekannt. Das aktuelle Modell beginnt bei 40.450 Euro, das Facelift könnte etwas teurer werden.
Sobald wir mehr Informationen habe, halten wir dich natürlich auf dem Laufenden.