Technische Daten, Maße und Ausstattung des Alpine A290 Modells
- Barkauf
- 37.723 €
- Gebrauchtwagen
- 42.490 €
Technische Daten
Außenabmessungen
- Türen
- 5
- Wendekreis
- 10,2 m
- Radstand
- 2,53 m
Mit 3.997 mm x 1.823 mm x 1.512 mm versus 3.922 mm x 1.744 mm x 1.498 mm überragt der Alpine A290 sein Basismodell R5 um einige Millimeter in der Länge, Breite und Höhe. Damit steht er ähnlich flott in der Parklücke. Die entert er noch etwas leichter. Mit der im Vergleich zum R5 direkter abgestimmten Lenkung reduziert sich der Wendekreis von 10,3 auf 10,2 Meter.
Im Metervergleich mit seinen direkten Konkurrenten zählt der Alpine A290 weder zu den kürzesten noch zu den längsten. Der Franzose überragt den Abarth 500e um über 30 Zentimeter und den Mini Cooper SE Electric um über 10 Zentimeter, aber der neue Lancia Ypsilon und Alfa Romeo Junior Veloce messen fast 10 und 20 Zentimeter mehr vom Bug zum Heck.
Wichtigste technische Daten zum Alpine A290
- Reichweite (kombiniert, WLTP): 364 - 380 km
- Verbrauch (kombiniert, WLTP): 15,8 - 16,5 kWh/100 km
- Akku-Kapazität / Batteriekapazität (netto): 52,0 kWh
- Akku-Kapazität / Batteriekapazität (brutto): 55 kWh (Schätzwert)
- Ladezeit (AC, 11 kW): 3 h 15 min (0 - 100 %)
- Ladezeit (DC, 100 kW): 30 min (10 - 80 %)
- Ladeleistung: max. 100 kW
- Drehmoment: max. 300 Nm
- Leistung: 130 -160 kW (177- 218 PS)
- Wärmepumpe: serienmäßig
Abmessungen Innenraum
- Sitzplätze
- 5
- Kofferraumvolumen (Rücksitzbank aufrecht)
- 300 - 326 l
Die Platzverhältnisse im Innenraum und Kofferraum sind bereits vom Renault R5 E-Tech Electric bekannt. Im Vergleich zum Abarth 500e und Mini Cooper SE Electric setzt der Franzose seinen Längenvorteil vor allem ganz hinten im Gepäckabteil um, das mit 300 bis 326 Liter erheblich geräumiger als die schmalen Gepäckabteile von Abarth und Mini ausfällt. Der Gepäckraum des Ypsilon ist sogar, obwohl der Lancia etwas länger baut, etwas kompakter. Der des Alfa Romeo Junior Veloce, der den A290 fast um 20 Zentimeter überragt, ist nur um 74 Liter größer. Durch diese Vergleiche bemerkt man, wie ordentlich das Kofferraumvolumen im A290 ausfällt.
Getriebe und Kraftstoff
- Getriebe
- Automatik
- Batteriekapazität
- 52,0 kWh
Wer dem auf den ersten Blick unvernünftigen Alpine A290 gegenüber dem Großserien-R5 den Vorzug gibt, wird nicht von einem hohen Stromverbrauch abgestraft. Sparsam sind beide Franzosen. Der R5 zieht mit der 122- und 150-PS-Maschine 14,5 und 14,9 kW/100 km aus der Batterie. Der Alpine A290 genehmigt sich im WLTP-Zyklus mit dem 177- und 218-PS-Motor mit 15,8 bis 16,5 kWh nicht viel mehr. Wie hoch der Stromverbrauch tatsächlich ausfällt, hängt im zum schnell fahren motivierenden Alpine davon ab, wie dynamisch man unterwegs ist. E-Grundregel: Besonders Rasen auf der Autobahn zieht viel Strom.
Gewicht
Ein Sportmodell ist leichter als ein Serienmodell. Sehr oft. Hier nicht. Der Alpine A290 wiegt unbeladen 1.479 kg und fahrbereit samt Fahrer:in 1.554 kg. Das Großserienmodell Renault R5 mit der 150-PS-Maschine steht dem mit 1.449 bis 1.469 kg und 1.524 bis 1.544 kg gegenüber. Die Batterie trägt 300 kg zum Gesamtgewicht bei. Trotz der Kilos zählt der Alpine A290 unter den Elektroautos zu den aller leichtesten, Und die paar Kilo Mehrgewicht gegenüber dem R5 macht das Sportmodell mit den zusätzlichen PS ganz locker wett.
Anhängelast
Die wenigsten Menschen ziehen mit einem Kleinwagen Anhänger. Noch weniger dürften es mit der Sportversion dieses Kleinwagens sein. Trotzdem: Es ist möglich. Der Renault Alpine A290 darf in beiden Motorvarianten bis zu 500 kg schwere Anhänger ziehen, egal ob es sich um einen gebremsten oder ungebremsten Hänger handelt. Ganz genauso verhält es sich im Renault R5 E-Tech Electric.
- Barkauf
- 37.723 €
- Gebrauchtwagen
- 42.490 €
Ausstattungslinien und Motoren
Bild dient der Illustration
A290 GT
Listenpreis 38.700 €
Carwow Preis ab
37.723 €Der GT kommt serienmäßig unter anderem mit 19-Zoll-Alurädern, adaptivem Tempopilot, 10-Zoll Alpine Portal mit integrierten Google Services sowie einem Arkamys® Audio-System mit 6 Lautsprechern.
Tabelle der Ausstattungslinie GT
1 Motor in der Variante GT verfügbar
Bild dient der Illustration
A290 GT Premium
Listenpreis 41.700 €
Carwow Preis ab
40.648 €Der GT Premium bietet zusätzlich zu GT unter anderem Bremssättel vorne in Alpine-Blau, Nappaleder im Innenraum, ein beheizbares Lenkrad sowie ein Devialet® Premium Audio-System mit 10 Lautsprechern.
Tabelle der Ausstattungslinie GT Premium
Bild dient der Illustration
A290 GT Performance
Listenpreis 41.900 €
Carwow Preis ab
40.843 €Der leistungsstärkere GT Performance beinhaltet unter anderem die speziell für den A290 entwickelten Michelin Pilot Sport 5S Reifen und Brembo 4-Kolben-Monobloc-Bremssättel vorne in Racing Rot.
Tabelle der Ausstattungslinie GT Performance
1 Motor in der Variante GT Performance verfügbar
Bild dient der Illustration
A290 GTS
Listenpreis 44.700 €
Carwow Preis ab
43.573 €Der GTS begeistert unter anderem mit schwarz glänzenden 19-Zoll-Snowflake-Alurädern und bietet mit Alpine Telemetrics Premium kompletten Zugang zu den 3 Funktionen Coaching, Challenges und Echtzeit-Daten.
Tabelle der Ausstattungslinie GTS
1 Motor in der Variante GTS verfügbar
Bild dient der Illustration
A290 Premiere Edition
Listenpreis 46.200 €
Carwow Preis ab
45.035 €Zur Première Edition gehören unter anderem Active Diver Assistant, Toter-Winkel-Warner mit aktivem Lenkeingriff sowie Einparkhilfen vorne, hinten und seitlich mit Easy-Park-Assistant.