Neuer Skoda Kodiaq kommt Ende 2023: Preise und Verkaufsstart
20. März 2023 von Irene Wallner

Eine neue Generation des Skoda Kodiaq ist auf dem Weg zur Serienreife. Aktuell sind noch getarnte Prototypen auf Testfahrten unterwegs, doch Ende 2023 soll Marktstart sein. Wir sagen Ihnen, was bisher bekannt ist.
Die nächste Generation des Skoda Kodiaq kommt Ende 2023 und wird zum ersten Mal als Plug-in-Hybrid erhältlich sein. Lesen Sie weiter für alles, was Sie wissen müssen.
- Der neue Skoda Kodiaq kommt
- Prototypen bei Testfahrten gesichtet
- Subtile Styling-Änderungen
- Aktualisierte Motoren erwartet
- Plug-in-Hybrid bestätigt
- Enthüllung in der zweiten Hälfte des Jahres 2023
Der neue Skoda Kodiaq wurde bei Testfahrten gesichtet. Diese Alternative zu Fahrzeugen wie dem Kia Sorento und dem Peugeot 5008 wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 vorgestellt.
Er erhält eine komplette Überarbeitung sowie eine neue Motorenpalette. Zum ersten Mal wird auch ein Plug-in-Hybrid-Modell erhältlich sein.
Skoda Kodiaq: Außendesign
Der neue Skoda Kodiaq ist im Moment noch ein Prototyp, aber diese Spionagefotos geben einen Eindruck davon, wie der neue Siebensitzer aussehen wird.
Vorne ist ein breiterer Kühlergrill zu sehen als beim aktuellen Auto, obwohl er eine ähnliche Form hat. Es gibt auch einige elegante LED-Scheinwerfer, die aus der Verkleidung herausragen. Sie scheinen ein ähnliches Split-Level-Design zu haben wie der Skoda Karoq und der Kamiq.
An der Seite des Fahrzeugs gibt es vorerst nicht viel zu berichten, obwohl es den Anschein hat, dass dieser Testwagen bündig abschließende Türgriffe hat. Der neue Kodiaq könnte auch einen Hauch länger sein als der aktuelle Wagen, um mehr Platz im Innenraum zu schaffen.
Auch das Heck des Wagens ist ziemlich gut getarnt. Unter dem Tarnanstrich könnte sich allerdings ein Lichtbalken über die gesamte Breite verbergen, und auch der sportliche Dachspoiler ist zu sehen.
Skoda Kodiaq: Motoren
Über die Motorenpalette des neuen Skoda Kodiaq ist noch nicht viel bekannt, obwohl es sehr wahrscheinlich ist, dass er überarbeitete Versionen der Benzinmotoren des aktuellen Fahrzeugs erhalten wird.
Derzeit haben Sie die Wahl zwischen einem 1,5-Liter- und einem 2,0-Liter-Motor mit einer Leistung zwischen 150 PS und 190 PS. Der neue Kodiaq könnte eine Mild-Hybrid-Technologie nutzen, um Leistung und Effizienz zu steigern.
Skoda hat auch bestätigt, dass es eine Plug-in-Hybrid-Version des neuen Kodiaq geben wird, was beim aktuellen Auto nicht möglich ist. Der genaue Aufbau ist noch nicht bestätigt, aber es könnte der 1,4-Liter-Benzinmotor aus dem Skoda Superb verwendet werden. Dieses Auto hat 218 PS und eine rein elektrische Reichweite von 70 Kilometern, obwohl der Kodiaq aufgrund seiner größeren Größe eher eine Reichweite von ca. 60 Kilometer haben könnte.
Skoda Kodiaq: Preise und Verkaufsstart
Der neue Skoda Kodiaq wird in der zweiten Jahreshälfte 2023 vorgestellt, der Verkaufsstart dürfte Ende des Jahres erfolgen.
Was den Preis anbelangt, so wird der neue Kodiaq einen Aufschlag gegenüber dem aktuellen Modell haben. Ein Preis von rund 40.000 Euro ist wahrscheinlich.