Technische Daten, Maße und Ausstattung des Ford Capri Modells
- Barkauf
- 40.981 €
- Leasing
- 324 €
Technische Daten
Außenabmessungen
- Türen
- 5
- Radstand
- 2,77 m
Der Ford Capri I und II konkurrierte mit Volk-Coupés wie dem Opel Manta und VW Scirocco, der Capri III mit Mittelklasse-SUVs wie dem Audi Q4 (4,59 m), Cupra Tavascan (4,64 m), Genesis GV60 (4,52 m), Škoda Enyaq (4,65 m) und VW ID.5 (4,61 m). Besonders in seiner RWD-Variante ist der Kölner Crossover mit dem fürs Format kompakten Wendekreis von 9,7 Meter wendig.
Das Ford-interne Schwestermodell, den ebenso vollelektrischen Explorer, überragt der Capri mit 4,63 m Länge um 16 cm, bei exakt gleicher Breite, gleichem Radstand und lediglich 4 mm (RWD) und 13 mm (AWD) mehr Höhe. Das macht sich weniger auf den fünf Sitzplätzen im Innenraum als dahinter im Kofferraum bemerkbar.
Wichtigste technische Daten zum Ford Capri
- Reichweite (kombiniert, WLTP): 370 - 627 km
- Verbrauch (kombiniert, WLTP): 13,8 - 16,7 kWh/100 km
- Akku-Kapazität / Batteriekapazität (netto): 52 / 77 / 79 kWh
- Akku-Kapazität / Batteriekapazität (brutto): 55 / 82 / 84
- Ladezeit (AC, 11 kW): 3h 35 min / 5h 16 min / 5h 24 min (10 - 80%)
- Ladezeit (DC, 145/135/185 kW): 25 / 28 / 26 min (10 - 80%)
- Ladeleistung: max. 135 - 185 kW
- Drehmoment: max. 310 - 679 Nm
- Leistung: 125 - 250 kW (170 - 340 PS)
- Wärmepumpe: optional
Abmessungen Innenraum
- Sitzplätze
- 5
5 Personen sitzen, 4 sitzen besser. Normal bei 1.420 mm Schulterfreiheit auf der 3-sitzigen Rückbank. Das entspricht dem Platzangebot auf der Rückbank des Ford Explorer. Bei der Kopffreiheit liefern sich beide Ford Elektriker ebenso, bis auf ein paar mm, den Patt.
Das Plus an Länge hat im Capri null Auswirkung auf die Beinfreiheit. Weder auf die vorne noch auf die hinten. Im Capri wie im Explorer werden 1.135 mm Beinfreiheit auf den Vordersitzen und 916 mm dahinter geboten. Der Capri mit dem langen Heck trumpft erst am Ende auf. 465 bis 470 l Kofferraumvolumen in 5-sitziger und 1.455 bis 1.460 l in 2-sitziger Konfiguration bietet der Explorer. 572 und 567 l sind es im Capri und Capri Premium bis zur Rücksitzoberkante, 627 und 622 l bis zum Dach und 1.510 und 1.505 l bei flach gelegten Banklehnen.
Getriebe und Kraftstoff
- Getriebe
- Automatik
- Batteriekapazität
- 55,0 - 84,0 kWh
Die 1-Gang-Automatik ist im Ford Capri in allen Motorvarianten der Schubverwalter, egal ob es sich um den Capri Standard Range RWD, Capri Extended Range RWD oder das Topmodell Capri Extended Range AWD handelt.
Der Langstrecken-Capri Extended Range RWD mit 210 kW (286 PS) Leistung ist mit einem Durchschnittsverbrauch von 13,8 bis 14,8 kWh/100 km der sparsamste Capri, die beiden anderen Motorisierungen, das 125 kW / 170 PS leistende Einstiegsmodell und das 250 kW / 340 PS starke Topmodell, liegen im Stromverbrauch mit einem WLTP-Schnitt von 15,3 bis 16,7 kWh/100 km eng beieinander. Ob man sich für den Ford Capri oder Capri Premium mit mehr Ausstattung entscheidet, hat nur eine minimale Auswirkung auf den Stromverbrauch.
Gewicht
Der leichteste Ford Capri ist auch mit der kleinen Batterie nicht leicht, weil die wie die anderen Batterien aufs Gewicht drückt. 1.914 bis 1.930 kg müssen bewegt werden. Mit der 77-kWh-Batterie steigt das Gewicht im Extended Range RWD auf 2.098 kg und mit der 79-kWh-Batterie und dem zweiten Motor im Extended Range AWD auf 2.174 kg. Die zulässige Zuladung schwankt in den drei Motorisierungen zwischen der Basis- und Premium-Ausstattung geringfügig. Großzügige 570 bis 587 kg dürfen im Ford Capri zugeladen werden. 75 kg davon gehen aufs Dach. Und sogar 300 kg, wenn der Ford Capri steht und etwa ein Dachzelt installiert wird.
Anhängelast
Beim Camping mit Anhänger entscheidet die Leistung und besonders die Batteriekapazität darüber, wie gut sich der Capri als Zugfahrzeug nutzen lässt. Dem Standard Range geht am schnellsten der Strom aus, wenn ein bis zu 1.000 kg schwerer Anhänger gezogen wird. Mit der großen Batterie darf der Hänger nicht mehr wiegen, aber es lässt sich eine längere Strecke ohne Aufladen zurücklegen. Beim Topmodell mit Allradantrieb darf der angekuppelte Hänger 200 kg schwerer ausfallen. Mit 3.945 kg ist hier das höchste Gesamtzuggewicht bei 12 % Steigung möglich. Der Langstrecken- und Einstiegs-Capri dürfen als Gespann maximal 3.685 und 3.500 kg wiegen. Und vielleicht noch ein wichtiges Detail: Mit der Anhängerkupplung wächst der Ford Capri um genau 10 cm in der Länge.
- Barkauf
- 40.981 €
- Leasing
- 324 €
Ausstattungslinien und Motoren
Bild dient der Illustration
Capri Standardausstattung
Listenpreis 44.950 €
Carwow Preis ab
40.981 €
Tabelle der Ausstattungslinie Standardausstattung
3 Motoren in der Variante Standardausstattung verfügbar
Bild dient der Illustration
Capri Premium
Listenpreis 48.650 €
Carwow Preis ab
44.248 €Die Premium Edition bietet ein 12-Zoll-Display, B&O-Sound, beheizbare Ledersitze und erweiterte Fahrerassistenzsysteme für Komfort und Sicherheit. Ein Auto mit dynamischem Design und hohem Langstreckenkomfort.