Der neue Mazda CX-5 verlässt die Kompaktklasse – und lässt viele größere SUVs alt aussehen – 5 gute Gründe, die für den CX-5 sprechen!

26. August 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,7/5 aus 21.778 Bewertungen

Die dritte Generation des Mazda CX-5 steht in den Startlöchern und kommt noch dieses Jahr zu den Händlern. Wir haben jetzt schon fünf Gründe, die dich überzeugen werden!

Der neue Mazda CX-5 präsentiert sich stärker denn je: Längeres Format, smartere Technik, mehr Raum und ein Preis, der zum Nachdenken anregt. Kein Wunder, dass er jetzt ernsthaft mit dem CX-60 konkurriert – und dabei punktet.

Mazda CX-5 entdecken

Ab Oktober ist der neue CX-5 bestellbar – aber du kannst dir schon vorher fünf Gründe ansehen, wieso er dein nächster SUV sein könnte.

1. Moderner Look und gewachsene Proportionen

mazda_cx-5_oben

Der neue CX-5 ist sichtlich gewachsen – er misst jetzt 4,69 Meter, was ihn fast an den CX-60 heranrückt – das sind nur wenige Zentimeter Unterschied. Dadurch wirkt er souveräner, ohne den kompakten Charakter zu verlieren.

Mazda CX-60 ansehen

2. Deutlich mehr Platz und mehr Alltagstauglichkeit

mazda_cx-5_kofferraum

Mehr Beinfreiheit für die Fondpassagiere und ein Ladevolumen zwischen 583 und bis zu 2.019 Liter (bei umgeklappter Rückbank) sorgen für deutlich mehr Praxisnutzen als beim Vorgänger – und bei umgeklappten Rücksitzen ist das deutlich mehr, als in den eigentlich größeren CX-60 passt.

Top SUVs finden

Mehr Alltagstauglichkeit sieht man auch an der um 1,8 Zentimeter abgesenkten Ladekante – Einkäufe schaffen es jetzt einfacher in den Kofferraum.

3. Hightech-Cockpit mit Google-Integration und KI-Sprachsteuerung

mazda_cx-5_display

Im Innenraum setzt Mazda komplett auf Google: Der CX-5 bietet erstmals Google Maps, Google Play, den KI-Assistenten „Gemini“ sowie große Touch-Displays (bis 15,6″ in der Homura-Ausstattung). Das sorgt für smarte und intuitive Bedienung.

4. Attraktiver Preis bei guter Serienausstattung

mazda_cx-5_innenraum

Seit seiner Einführung im Jahr 2012 boomt der CX-5 im Kompakt-SUV Segment – und das dürfte sich mit dem neuen Modell kaum ändern. Der Einstiegspreis soll bei rund 35.000 Euro liegen. Etwas teurer als der Vorgänger, dafür gibt es eine umfangreiche Serienausstattung sowie eine sechsjährige Garantie. 

5. Solide Antriebstechnik mit Blick auf Hybridzukunft

mazda_cx-5_germany_src_still_05

Zum Marktstart bietet Mazda einen 2,5-Liter-Vierzylinder mit 141 PS (104 kW), Zylinderabschaltung, 24-V-Mildhybrid, Sechsgang-Automatik und Front- oder Allradantrieb. Für 2027 ist ein effizienter e-Skyactiv-Z-Vollhybrid angekündigt – ein zukunftssicherer Technikmix.

Der neue Mazda CX-5 ist ein durchdachtes, emotional ansprechendes und technisch smartes SUV – ein echter Gamechanger im Segment. Wer auf Kompaktheit, Innovation und überzeugende Ausstattung steht, sollte ihn unbedingt auf dem Schirm haben.