BMW M4 technische Daten
Ihr nächstes Auto soll ein BMW M4 werden? Wir haben alle technischen Daten für Sie zusammengestellt.

Überblick der technischen Daten
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten zum BMW M4 auf einen Blick:
Abmessungen
- Länge: 4,79 Meter
- Breite: 1,89 Meter
- Höhe: 1,39 Meter
- Radstand: 2,86 Meter
- Kopfraum innen vorne / hinten: 1,02 Meter / 0,91 Meter
- Innenbreite vorne / hinten: 1,47 Meter / 1,38 Meter
- Türen & Sitzplätze: 2 Türen, 4 Sitzplätze
Kofferraum
- Kofferraumvolumen: 440 Liter
- Kofferraumvolumen mit umgeklappten Sitzen: keine Angabe
Gewicht & Anhängelast
- Leergewicht: 1.775 - 1.850 Kilogramm
- Zulässiges Gesamtgewicht: 2.155 - 2.205 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast ungebremst (max.): keine Zulassung
- Zulässige Anhängelast gebremst (max.): keine Zulassung
- Dachlast: 75 Kilogramm
Verbrauch
- Tankinhalt: 59 Liter
- Kombiniert (WLTP):
Benzin: 9,8 - 10,1 l/100km
Versicherungsklassen
- Haftpflicht: 21
- Vollkasko: 31
- Teilkasko: 31
Sie sind noch unsicher, ob Sie mit einem BMW M4 die richtige Wahl treffen? Dann finden Sie hier alle technischen Details im Überblick zusammengefasst. Da mit dem BMW M3 auch noch eine Alternative in Limousinen-Form auf gleicher Basis und mit gleichem Antrieb bereitsteht stellen wir beide gegenüber und vergleichen sie mit Modellen anderer Hersteller. So können Sie entscheiden, ob ein BMW M4 das richtige Auto für Ihren Alltag, sowohl privat als auch beruflich, ist.
Außenabmessungen
Die Varianz zwischen den M-Modellen der 3er und 4er Serie ist sehr gering. Während sich diese im Bereich der Breite der Modelle innerhalb von 1,3 Zentimeter verorten lässt, liegt die Differenz im Höhenmaß in einem größeren Rahmen. Zwar betragen hier die Abweichungen im internen Vergleich maximal 4,4 Zentimeter. Doch letztlich steht der BMW 3er als Limousine auf der gleichen Plattform wie das zweitürige Coupé, der BMW 4er.
- Länge: 4,79 Meter
- Breite: 1,89 Meter
- Höhe: 1,39 Meter
- Radstand: 2,86 Meter
Im Längenvergleich liegt das BMW M4 Competition Coupé auch vier Zentimeter vor dem Audi A5. Wird als Alternativmodell der KIA Stinger herangezogen, so ist dieser, als Standardmodell, ganze vier Zentimeter länger aber immer noch einen Zentimeter schmaler als das BMW M4 Competition Coupé.
Abmessungen Innenraum
Unabhängig davon für welche Modellvariante des BMW M4 Sie sich entscheiden, Sie können immer mit dem gleichen Kopfraum kalkulieren. Im hinteren Kopfraum macht sich der größte Unterschied zwischen M3 Limousine und M4 Coupé deutlich. Ganze fünf Zentimeter mehr Kopffreiheit bietet dort der M3 und dazu auch einen Sitzplatz mehr.
- Kopfraum innen vorne / hinten: 1,02 Meter / 0,91 Meter
- Innenbreite vorne / hinten: 1,47 Meter / 1,38 Meter
Auch bei der Innenbreite macht sich die Karosserieform bemerkbar. Das Coupé verläuft bereits ab der B-Säule deutlich schmaler und bietet hinten gut acht Zentimeter weniger Schulterfreiheit als die Limousine. Wer meist vorn sitzt, wird sich daran kaum stören.
Wesentlicher dürfte an dieser Stelle sein, dass die Limousine mit vier Türen sowie fünf Sitzplätzen ausgestattet ist, während das Coupé klassischerweise nur vier Sitzplätze und zwei Türen bietet. Daraus lässt sich ein deutlicher Unterschied im alltäglichen Komfort ableiten - insbesondere, wenn Kinder im BMW M4 mitfahren sollen.
Abmessungen Kofferraum
Die Alltagstauglichkeit eines Autos wird auch durch das Kofferraumvolumen bestimmt. Im internen Vergleich der drei BMW M4 Coupé Modelle ist dieser Aspekt jedoch kein Anhaltspunkt. Denn alle drei Modellvarianten werden mit einem Kofferraumvolumen von 440 Litern ausgeliefert.
- Kofferraumvolumen: 440 Liter
- Kofferraumvolumen mit umgeklappten Sitzen: keine Angabe
Da BMW keines der Coupé Modelle als Hybrid-Variante anbietet, wird auch kein Kofferraumvolumen durch die Batterie beansprucht. Im Vergleich mit dem Audi A5 (465 Liter) und dem KIA Stinger (406 Liter) liegt der BMW M4 im Mittelfeld. Der M3 bietet mit seiner praktischeren Limousinen-Form allerdings noch 40 Liter mehr als der M4.
Das Kofferraumvolumen von 440 Litern ist absolut ausreichend, um die praktischen Dinge des Alltages zu bewältigen oder auch um Urlaube mit dem BMW M4 zu unternehmen.
Wendekreis, Kraftstofftank und Verbrauch
Auch der Unterschied im Wendekreis zwischen den drei BMW M4 Modellvarianten ist minimal – während das Competition Coupé einen Wendekreis von 12,2 Metern hat, haben die anderen einen Wendekreis von 12 Metern. Auch im Vergleich zum KIA Stinger, mit 11,7 Metern, und dem Audi A5, mit 11,9 Metern Wendekreis, sind die Unterschiede gering.
- Wendekreis: 12,2 Meter
- Tankinhalt: 59 Liter
- Kombiniert (WLTP):
Benzin: 9,8 - 10,1 l/100km
Aufgrund der fehlenden Angaben hinsichtlich des Verbrauchs innerorts und außerorts, kann nur eine Differenzierung anhand des kombinierten Verbrauchs getroffen werden. Allerdings ist diese mit 9,8 Litern bis maximal 10,1 Litern kaum beachtenswert. Auch, wenn Sie 1 Liter bis 2 Liter Benzin zusätzlich kalkulieren, erhalten Sie einen Verbrauch, der innerhalb der Klasse, durchschnittlich zu bewerten ist. Unter zehn Litern wird sich der M4 im Alltag kaum bewegen lassen, allerdings ist das aufgrund der 480 bis 510 PS nicht weiter verwunderlich.
Gewichte
Das BMW M4 Competition Coupé erhalten Sie mit einem 480 PS starken Sechszylinder-Motor, wodurch Sie bei einem Leergewicht von 1.775 Kilogramm in nur 4,2 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen können. Dieses Leistungsbild können Ihnen weder das M440i xDrive noch der M440d xDrive bieten, da in beiden Modellen ein schwächerer Motor integriert wurde. Daraus ergibt sich, dass Sie mit beiden Modellen 4,5 beziehungsweise 4,6 Sekunden benötigen, um die 100 km/h zu erreichen.
- Leergewicht: 1.775 - 1.850 Kilogramm
- Zulässiges Gesamtgewicht: 2.155 - 2.205 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast ungebremst (max.): keine Zulassung
- Zulässige Anhängelast gebremst (max.): keine Zulassung
- Dachlast: 75 Kilogramm
Im Alltag können Sie den BMW M4 mit einer Zuladung von 430 bis 455 Kilogramm belasten. Dadurch ist ausreichend Spielraum für den durchschnittlichen Alltag einer Familie sowie die Herausforderungen des beruflichen Alltags gewährleistet.
Allerdings könnte die maximale Zuladung in Kombination mit dem Kofferraumvolumen für einen längeren Familienurlaub knapp bemessen sein - insbesondere, da keine Anhängerzulassung für die BMW M4-Modelle gewährleistet ist.
Auf carwow haben Sie eine große Auswahl an Fahrzeugen, die Sie einfach miteinander vergleichen können. So finden Sie stressfrei und einfach genau das Auto, das am besten zu Ihnen passt und können sich Angebote unserer Partnerautohäuser aus Ihrer Region und ganz Deutschland zukommen lassen.
Modell vergleichen