Elektrische Skoda Kleinwagen- und Kompaktmodelle bestätigt

07. Februar 2022 von

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,7/5 aus 16.106 Bewertungen

Skoda-Chef Thomas Schäfer bestätigt kleinere Elektromodelle unterhalb des Enyaq iV. Wir sagen Ihnen, was bisher bekannt ist.

Erst vor Kurzem hat Skoda mit dem Enyaq iV Coupé ein weiteres Elektroauto vorgestellt, allerdings handelt es sich wieder um ein SUV. Klein- und Kompaktwagen sind gefragt und dem Wunsch will Skoda nachkommen. Drei Elektromodelle unterhalb des Enyaq sind geplant und bereits bestätigt.

  • Klein- und Kompaktwagen auf MEB-Plattform geplant
  • Informationen sollen “in Kürze” kommen
  • Weniger expressives Design
  • ID.Life und Cupra UrbanRebel sind sportlicher

Wenn Sie sich für Elektro-Kleinwagen interessieren, haben andere Hersteller bereits Modelle auf dem Markt:

Neue Skoda Elektromodelle

Der tschechische Hersteller hat bestätigt, dass an drei Elektromodellen unterhalb des Enyaq gearbeitet wird. Nachdem der Hersteller nach dem Produktionsstopp des Citigo e-iV kein kleines Elektroauto mehr anbietet, soll sich das zukünftig ändern. Laut Skoda-Chef Thomas Schäfer soll in Kürze eine Modellvorschau erfolgen. Außerdem will man einen Kompaktwagen, der eine ähnliche Größe wie der ID.3 haben soll, in Angriff nehmen.

Im Mutterkonzern VW hat man bereits den ID.Life vorgestellt, der ab 2025 als kleines E-Auto dienen soll. Auch Cupra arbeitet am UrbanRebel, einer kompakten und sehr sportlichen Elektroversion.

Bei Skoda betont man, dass sich die Skoda-Konzeptfahrzeuge von den Schwestermodellen stark unterscheiden werden. Man wolle weiterhin der eigenen Philosophie treu bleiben und weniger auf Sportlichkeit und Lifestyle setzen, dafür mehr auf Alltagstauglichkeit und Cleverness.

Auch größere Elektromodelle sind durchaus denkbar für die Zukunft. Man könne sich auch einen 7-Sitzer SUV oder einen Van vorstellen, ähnlich des ID.Buzz. Doch das ist erstmal noch Zukunftsmusik.